Neuer 40 Zoll TV gesucht

Das mit dem Mittelklasse Gerät sehe ich genau so, alle 4 Jahre 500 oder 600 fur ein tv ist was anderes als 1000 bis 1500.

Und mit den 2 Brillen als Voraussetzung ist mir bewusst, ich wollte damit sagen das ich halt spiele wie RE 6 oft mit meiner Frau Spiele, und mit einer Brille so das jeder sein eigenes Bild sieht ist das halt ein Vorteil, besser als zwei Bilder geteilt so wie ich es jetzt habe.
ach so, das gibt es? Wusste ich gar nicht

Mit dem Internet wollte ich halt wissen wie groß das Angebot der apps ist weil nur für YouTube wäre es quatsch.
das hängt vom Modell ab, da musst Du mal schauen, vlt auch Anleitung runterladen. Mein Samsung, der letztes Jahr schon AUslaufmodell war, hat mehr als nur youtube, allerdings ist es natürlich kompliziert, wenn man ganz eigene Internetadressen usw. per Fernbedienung eingeben will. Vlt gibt es aber auch inzwischen Geräte und "Apps", die man per Smartphone steuern kann - dann wäre auch sogar ein Chat oder so was kein großes Problem mehr. Ich persönlich würde aber Internet&co erst dann mit einbeziehen, wenn man die Wahl zwischen 2-3 Modellen hat. DANN kann man ja den nehmen, der auch viel Online-Dinge bietet.

Was mir noch einfällt was spielen die so alles über den USB Stick bzw von der platte ab?
Jetzt spielt immer die ps3 ab weil kein tv nur Bilder kann
Grad die Samsung sind da recht im Mediaplayer, aber inzwischen spielen an sich alle modernen Fersneher auch FIlme und Musik ab - bei Filmen ist es halt eine Frage des Formates und Codecs, zB spielt meiner manche Formate halt nicht ab wie dieses Handy-Filmformat, und manche AVI oder WMV klappen nicht, weil die mit einem sehr neuen codec erstellt wurde, den mein LCD nicht kennt. Manches kann per Firmwareupdate dann aber korrigiert werden. Im Einzelfall auch mal Produktbeschreibung/Anleitung ansehen, welche Formate unterstützt werden.
 
Gerade die Philips Geräte machen machen das mit dem ps3 spielen.
Ist ne Klasse Sache man hat die Brille und sieht sein eigenes Bild super sache fur koop.
Ich denke echt werde mich etwas umsehen und wenn ich davon ausgehe das er eh nach 4 Jahren den Geist aufgibt kann es auch wieder ein Samsung sein aber ein sparsames Gerät macht sich echt bezahlt.
Die Kiste läuft immer ich glaube 5 Stunden reichen im schnitt nicht.
Höre auch Radio damit oder CDs...
 
So ich habe mir mal 4 ausgesucht

1, Philips 46 PFL5507K 749 Euro
2, Samsung UE 46 ES6300 799 Euro
3, Samsung UE 46 ES5700 629 Euro
3, LG 47 LM615S 699 Euro

Das sind Geräte vom MM die ich mir etwas genauer ansehe wobei ich zu Philips tendieren würde und Samsung jaja...

Kennt jemand die Geräte
 
Nur anhand der Meinungen von amazon: der Phillips kommt im Schnitt nicht gut weg für nen Fernseher: http://www.amazon.de/dp/B007F904P0 und 75 Meinungen sind auch schon recht aussagekräftig. Auch wenn man immer bedenken muss, dass ganz sicher viele zufriedene Kunden nichts geschrieben haben und bei Meinungen immer DIE, die was zu meckern haben, sich melden.

der ES6300 wiederum kommt trotz dieses Phönomens extrem gut weg mit fast 5 Sternen bei über 170 Meinungen: http://www.amazon.de/dp/B007H72840

Auch der ES5700 kommt gut weg mit um die 130 Meinungen: Samsung UE46ES5700 117 cm (46 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A+ (Full-HD, 100Hz CMR, DVB-T/C/S2) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video (die beiden Samsung gibt bei Saturn.de und/oder redcoon, die ja auch zu MediaSaturn gehören, zu dem gleichen Preis wie bei amazon, sollte also auch bei MediaMarkt machbar sein, den Preis zu bekommen)

Und der LG kommt auch gut weg, bei allerdings nur knapp 60 Meinungen: LG 47LM615S 119 cm (47 Zoll) Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A+ (Full-HD, 200Hz MCI, DVB-T/C/S2) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video


Also: lies mal, WARUM Leute ein Modell schlecht fanden. Daran erkennt man, ob es berechtigte Dinge sind oder vlt nur überzogene Erwartungen oder gar Bedienfehler, oder Dinge, die DIR egal wären. Der Samsung 5700 ist vermutlich auch der "schlechteste" vom Bild her, aber der kostet ja auch mind. 100€ wenige als die anderen Kandidaten.

Die Meinungen bei amazon helfen Dir auch sicher mind genausogut, als wenn hier jetzt 1-2 ihre Erfahrung posten, denn diese 1-2 Leute sind ja nicht die Mega-Hyper-Experten, die "mehr Recht haben" als die Leute, die bei amazon schreiben ;)

Was die "Haltbarkeit" angeht kann eh keiner was sagen, da die Modelle ja alle noch nicht so lange auf dem markt sind, um zu sagen, dass die im Schnitt mehr als 5 Jahre halten oder so.
 
Diese Meinungen werde ich incl der genauen Daten mir später zu Gemüte führen. Evtl finde ich ja noch ein oder zwei Testberichte. Ich denke auch nochmal separat über eine Garantieverlängerung nach. Wenn es gut und günstig zu haben ist werde ich diese wohl machen.
Für den Samsung hatte ich gleich,so eine vollkasko abgeschlossen, mit 18 Euro im Quartal hätten die jetzt repariert bzw ein anderes Gerät zum gleichen Preis also 999 Euro gezahlt, allerdings hatte ich die nach dreieinhalb gekündigt....:(
War auch nicht gerade günstig

EDIT
Zu Samsung,
Angenommen die bauen den geplanten Tod nicht mit ein, könnte es ja auch sein das die Technik nach 4 Jahren stabiler ist und besser, oder aber habe mit 6h am Tag mal 365 Tage mal 4 Jahre die normale Lebensdauer erreicht wenn man davon ausgeht das die Mehrheit mit 3h am Tag Acht Jahre hinkommen.
Aber Gott sei dank kann ich den Fehler immer wieder für ein paar Tage wegklopfen. Ein klopfen ans Display und das Bild ist wieder ne Woche gut.

Edit2
Also der Philips hat wohl eher Software Probleme mit den ich mich auch ärgern würde und beim Samsung wohl Clouting und Inputlag
was für mich auch schlecht ist, der LG hat auch nen Inputlag und alle samt haben Probleme mit Der Kanalsuche und Nutzung mit dem CI Slot was
mich aber nicht betrifft, hoffentlich hält das Klopfen noch etwas weil das Thema neuer TV wird schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Garantgieverlängerungen sind an sich meistens Mumpitz, auch fraglich, was alles unter die Garantie fällt. Vltr. auch mal informieren, ob Dein LCD auch bei anderen Leuten inzwischen Probleme macht - wenn nein, dann hattest DU echt nur Pech. Wenn doch, dann wirst Du ganz sicher in einigen Foren Leute finden, die drüber meckern ;)

Clouding: da sind manche Leute allerdings auch EXTREM empfindlich oder hatten nur Pech. Mein Samsung hatte auch Clouding, Rücksendung, gleiches Modell neu => einwandfrei. Klar: wenn man Schwarzbild hat und dann bei dunklem Zimmer eine Fotokamera mit 10 Sekunden Belichtungszeit ein Foto vom LCD machen lässt, hat man af dem Foto IMMER sichtbare Bereiche auf dem Display, die heller als andere sind. Wichtig ist, ob man bei einer normalen dunklen Szene in einem Film SELBER wirklich was davon merkt.

InputLag: auch hier sind manche sehr empfindlich ODER zu doof, bzw. sagen wir lieber: uninformiert. Denn manche Leute wissen nicht, dass LCD/LED-TVs idR immer einen Spiele/Gaming-Modus haben , in dem Bildverbesserungs-Dinge deaktiviert werden und somit das Bild vom PC oder Konsole ohne Verzögerung kommt, jedenfalls nicht mehr Verzögerung als bei einem normalem Monitor.


ps: hast Du einen Raucherhaushalt?
 
Herbboy schrieb:
Diese Garantgieverlängerungen sind an sich meistens Mumpitz, auch fraglich, was alles unter die Garantie fällt. Vltr. auch mal informieren, ob Dein LCD auch bei anderen Leuten inzwischen Probleme macht - wenn nein, dann hattest DU echt nur Pech. Wenn doch, dann wirst Du ganz sicher in einigen Foren Leute finden, die drüber meckern ;)

Clouding: da sind manche Leute allerdings auch EXTREM empfindlich oder hatten nur Pech. Mein Samsung hatte auch Clouding, Rücksendung, gleiches Modell neu => einwandfrei. Klar: wenn man Schwarzbild hat und dann bei dunklem Zimmer eine Fotokamera mit 10 Sekunden Belichtungszeit ein Foto vom LCD machen lässt, hat man af dem Foto IMMER sichtbare Bereiche auf dem Display, die heller als andere sind. Wichtig ist, ob man bei einer normalen dunklen Szene in einem Film SELBER wirklich was davon merkt.

InputLag: auch hier sind manche sehr empfindlich ODER zu doof, bzw. sagen wir lieber: uninformiert. Denn manche Leute wissen nicht, dass LCD/LED-TVs idR immer einen Spiele/Gaming-Modus haben , in dem Bildverbesserungs-Dinge deaktiviert werden und somit das Bild vom PC oder Konsole ohne Verzögerung kommt, jedenfalls nicht mehr Verzögerung als bei einem normalem Monitor.

ps: hast Du einen Raucherhaushalt?

Nichtraucher warum
 
LCDs können in Raucherhaushalten schneller kaputtgehen, weil der Qualm sich schleichend zwischen Display und Scheibe ablagert - wäre evlt eine Erklärung gewesen, warum der LCD Bildprobleme hat, wobei ich nicht weiß, in welcher Form sich diese Raucher-Probleme bei LCDs zeigen.
 
Ich habe etwas nach gegoogelt und 4 mal das selbe Problem wie ich es habe gefunden, also nicht die Welt aber immer bei ca 4 Jahren, und es ist wohl das panel.
 
Die Frage ist, ob das nun viel oder wenig ist, und ob es vlt bei allen Herstellern vorkommt bei LCDs, die techn. ca 5 Jahre alt sind und dann 4-5 Jahre lang viele Stunden pro Tag genutzt werden...
 
Könnte schon sein das die Geräte heute länger halten, müsste ich nochmal nach Googlen. Ich hoffe der Samsung hält noch etwas, ich denke nach Weihnachten werden auch manche Preise fallen

Also von den von mir ausgesuchten Geräten schneidet Samsung und LG am besten ab, der Philips hat wohl massiv Probleme mit der Software, und alles andere sind Sachen die für mich irrelevant sind.
 
Also ich habe heute die Betriebszeit von Samsung ausgelesen erschreckende 12339 Stunden macht in 4 Jahren dann doch 8,5 Stunden am Tag, da lohnen sich 100 Watt weniger auf jedenfall :)
 
Dann defenitiv ein lcd/led und kein plasma und ich würde dir diesen empfehlen da ich mir den auch hole!
Samsung Ue40es6710
Wenn es dich nicht stört das er weiß ist.
 
Wie kann man denn die Betriebszeit auslesen? ^^ bei so vielen Stunden ist es aber schon eher plausibel, dass der nach "nur" ca 4 Jahren Macken bekommt :D

Bei 8,5Std/Tag lohnen sich selbst 20W Unterschied ;) bei 100W hättest Du im Laufe der Zeit ca 250€ mehr ausgeben für den Mehrbedarf. Die Frage ist dabei immer, wieviel die wirklich IM SCHNITT brauchen, denn die Angaben sind ja nur die Max-Werte. Wenn einer bei den techn. Angaben 100W mehr braucht, heißt das nicht, dass er auch später in der Praxis ständig 100W mehr zieht. Und wenn der neue natürlich teurer ist WEGEN der Effizienz, dann muss auch schauen, wieviel Aufpreis noch okay sind.

btw.: mit weniger Hintergrundbelechtung kann man schon viel ausrichten, und nach spätestens einem Abend hat man sich schon dran gewöhnt, wenn man vorher einen sehr hohen Wert eingestellt hatte.
 
Ich komme in meinem Gerät ins Service Menü und dort lese ich die Stunden aus bzw dort werden die aufgezeichnet.

@Herbboy
Servicemenü ist bei manchen Modellen interessant weil man dort Dinge wie Codes, oder USBrecording Freischalten kann.
Und überall wo ich was dran drehen kann mache ich das ob Handy pc oder tv ich würde sogar einen Toaster takten wenn es was bringt.
Beim Samsung einfach Info,Menü,mute,und Power drücken dann geht er an im Service Menü aber vorsichtig kann sollte wissen was Mann dort drückt sonst geht nix mehr .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich hab ne Universal-FB, wenn ich da die Tasten drücke, geht der nach der Tastenfolge einfach nur aus ;) oder muss man die GLEICHZEITIG drücken?
 
Herbboy schrieb:
Hmm, ich hab ne Universal-FB, wenn ich da die Tasten drücke, geht der nach der Tastenfolge einfach nur aus ;) oder muss man die GLEICHZEITIG drücken?

Also der Fernseher muss aus sein dann nacheinander INFO-MENU-MUTE-POWER dann geht der Samsung an und ist im ServiceMenü.
Je nach Alter des Gerätes ist das Advanced Menü in dem man zb die panellaufzeit sehen kann versteckt oder wie bei meinem direkt als Punkt 4.
Normalerweise 0000 um in das Advancedmenü zu kommen.
 
Nee, mit meiner UniversalFB geht das nicht. Ich hab ein Menü "Plug&Play", in dem ich einen Code eingeben müsste - da steht aber, dass alle gespeicherten Kanäle verloren gehen würden. Das lass ich lieber ;)

Der LCD ist keine 2 Jahre alt und bei amazon seit März 2010 erhältlich gewesen.
 
Herbboy schrieb:
Nee, mit meiner UniversalFB geht das nicht. Ich hab ein Menü "Plug&Play", in dem ich einen Code eingeben müsste - da steht aber, dass alle gespeicherten Kanäle verloren gehen würden. Das lass ich lieber ;)

Der LCD ist keine 2 Jahre alt und bei amazon seit März 2010 erhältlich gewesen.

Sach mal die genaue Bezeichnung vom tv.
Was bei mir verloren geht ist die eigene Bildeinstellung
 
Zurück