Neuer 24" Allrounder Monitor?

Der Dell U2414H reizt mich ;) . Leider gibt's kein Prad Test zu dem und mein Englisch ist unterirdisch, der tftcentral Test hilft mir also nicht wirklich...

Zurzeit habe ich ja eine 280X im Rechner mit der das ansteuern über HDMI oder DP kein Problem ist, was ist eigl. besser? Wie sieht es denn aus wenn ich mir in einem Jahr wieder eine Nvidia Karte einbaue, Adapter? Ohne Qualitätsverlust oder sonstige Einbußen?

Bei nvidia und dem U2414H gibt es Probleme mit dem RGB Bereich.
Aber auch das kann man relativ leicht beheben.
Im Test schneidet er ziemlich gut ab und ist in dem Preisbereich einer der besten Monitore.

DP ist rein theoretisch besser, weil mehr Bandbreite zur Verfügung steht.
Von der Bildqualität gibt es keinen Unterschied und für FHD und 60Hz reicht HDMI vollkommen aus.
Würde aber auf DP setzen, da die Stecker besser sind.
 
40cm Abstand beim Smartphone ? Ja ne ist klar.:lol:
Gut, vielleicht hälst du dein Smartphone einfach ziemlich weit weg.

Man sieht den Unterschied zwischen Full HD und WQHD, wie
sehr hängt vom Betrachter und vom Sitzabstand ab,
da gibts nichts wegzudiskutieren. Mir persönlich ist
es zu pixelig.

Hör auf so zu tun als wäre der Unterschied marginal.

Hier wurde ein Monitor mit TN Panel empfohlen, und das nicht von mir,
bitte das nächste mal gucken bevor man meckert... (okay zwei)

Das mit dem Abstand musst du mir mal erklären, da ich mein Smartphone auch nur maximal halb soweit von mir weghabe, wie meinen Monitor.
Dann müssten Monitore ja noch schlimmer sein.
Monitore sind natürlich pixeliger als ein 5" Handy Display, was soll ich jetzt erklären ? :ugly:

Deine Argumentation ist ziemlicher Humbug wenn du mich fragst.
Da gibts auch gar nichts zu argumentieren, der Unterschied ist da.

Ich sehe auch den Unterschied zwischen meinem 27" WQHD und meinem 15" Retina Display des MacBooks,
und das nicht zu knapp. (Natürlich nur unter OS X, mit Anwendungen die das Retina Display unterstützen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das Humbug?
Du behauptest von FHD und 27" kriegt man Augenkrebs und ein WQHD wäre da soviel besser.
Umd ich meine halt, wenn ich ein Smartphone benutze und mich daran gewöhnt habe, dann müsstest es unmöglich für mich sein, jemals wieder auf nen Monitor mit kleinerer ppi zu gucken.
Da ja WQHD mit 110ppi schon soviel besser als FHD mit 81ppi ist (beide 27") und das Smartphone 440ppi hat.
 
Wie kann man das denn relativ leicht beheben? Der rgb-toggler scheint bei einigen nicht wirklich zu funktionieren, da bleiben dann doch nur Adapter oder Kabel die direkt von DVI auf DP gehen und da frag ich mich ob die was taugen bzw. ob man dadurch nicht sonst irgendwelche Nachteile hat.

Wie schließe ich den Monitor am besten an? Er hat folgende anschlüsse:

DP-Anschluss: Zum Anschluss des Computer-DP-Kabels.
Mini-DisplayPort-Eingangsanschluss: Schließen Sie Ihren Computer über das Mini-DP-zu-DP-Kabel an.
HDMI (MHL) Port Anschluss: Für den Anschluss Ihres MHL-Gerätes mit einem MHL-Kabel

Welche Kabel sollte ich mir mitbestellten um auf der sicheren Seite zu sein?
KabelDirekt 2m Ultra HD High Speed HDMI Kabel mit: Amazon.de: Elektronik
CSL - 2m Displayport auf Displayport Kabel | 1080p |: Amazon.de: Computer & Zubehör
CSL - 2m Mini Displayport auf Displayport Kabel |: Amazon.de: Elektronik
http://www.amazon.de/CSL-Displaypor...42&sr=8-9&keywords=dvi+mini+displayport+kabel
 
Das geht am einfachsten durch eine benutzerdefinierte Auflösung.

Ich weiss nicht was an Kabeln dabei, aber normalerweise brauchst du nicht extra nen Kabel kaufen.
 
Ich wollte auch hier auch mal nachfragen, den ich suche auch einen neuen Monitor. Ich Spiele schon recht oft bin aber jetzt mit nur darauf fixiert. Wenn man mir einem IPS Panel genauso gut Spielen kann würde ich dies bevorzugen. Mein Budget Betrag CA. 350€ hättet ihr Vorschläge??
 
Ein IPS Panel ist nicht so schnell wie ein 144Hz TN Panel. Ich denke das sollte soweit klar sein. Du musst halt nur wissen, was du für Anforderungen an das Gerät stellst. Spielst du hauptsächlich und vor allem schnelle Shooter, dann führt kein Weg an ein 144Hz Gerät vorbei. Suchst du allerdings eher einen Allrounder bist du mit einem IPS/VA Panel besser beraten.

Passenden IPS/VA-Geräte wurden ja schon genannt:
Produktvergleich Dell UltraSharp U2414H, 23.8" (860-BBCW), ASUS PB238Q, 23" (90LMG9151T01081C), Dell Professional P2414H, 23.8" (860-BBBQ), iiyama ProLite XB2483HSU, 24", LG Electronics Flatron IPS235P, 23" | Geizhals Deutschland

144Hz Modelle:
Produktvergleich ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C), ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C), BenQ XL2720Z, 27" (9H.LA4LB.RBE), BenQ XL2420Z, 24" (9H.LC5LB.RBC) | Geizhals Deutschland
 
Zurück