Neuer WQHD Monitor

Lordmorph

Komplett-PC-Käufer(in)
Hi,
Ich suche ein wenig Hilfe, da ich derzeit überlege mir einen neuen Monitor zu kaufen.
Aktuell habe ich noch einen alten BenQ 1080p 24 Zoll (Zweit monitor) angeschlossen und mein derzeitiger Hauptmonitor wäre
ein Acer XB271HU WQHD 27 Zoll (IPS Panel).
Als Grafikkarte verwende ich die 4070 Ti Super. Würde dennoch gerne bei 1440p Auflösung bleiben, denn viele in meinem Umfeld sagen mir,
das UHD mit der Karte FPS Technisch mit Einbußen zu rechnen sei.
Ich spiele hauptsächlich mal eine Runde PuBG, oder mal eine Diablo 4 Season. Triple A Games eher sehr selten. Ansonsten bin ich gerne in Foren unterwegs und lese viel. Würde sagen 40/60. 40 Gaming und 60 Office/YouTube etc.

Ich hatte vor einigen Tagen den Acer Aorus FO27Q2 OLED hier. An sich natürlich ein tolles Bild gewesen auch die Reaktionszeit gegenüber meinem 4 MS Acer IPS monitor war schon deutlich zu sehen.
ABER: was negativ war, war einfach die Textundeutlichkeit. das Lesen in Foren bzw. kleine Schrift war sehr anstrengend für meine Augen und daher musste ich den OLED zurückschicken.

Nun weiß ich nicht mehr weiter was empfehlenswert wäre für mich :(
auf 27 zoll bleiben?
32 zoll bei 1440p sinnvoll?
IPS oder VA Panel? Va wäre natürlich vom Kontrast her besser. Weiß aber allerdings nicht welcher Monitor ein gutes VA Panel hätte.

Budget wäre grob 500 bis 700€. Wenn ein guter monitor 800 kostet, spare ich da auch nicht mehr dran.

Ich würde mich sehr über Empfehlungen und vielleicht auch Erfahrungen freuen.
 
Mir geht es da ähnlich wie dir: Textschärfe ist ein Killerkriterium beim Kauf. Ich hatte auch einen OLED von ASUS gekauft, aber ihn umgehend zurückgeschickt, weil mir nach 5 Minuten Surfen die Augen wehtaten.
Ich hab seitdem ein bisschen recherchiert und anscheinend sind selbst die Panels aus der 3. Generation OLEDs nicht sonderlich gut aufgestellt beim Text.
Daher glaube ich, dass Mini-LED dir eventuell gute Dienste leisten könnte. Laut einigen Rezensionen (z.B. Monitors Unboxed auf YT) sind die Preise stark gefallen und sie bieten sehr gute Schwarzwerte, Kontraste und Farben. Welches der beste Mini-LED ist, kann ich dir aber noch nicht sagen. Dafür muss ich erst ein bisschen recherchieren und melde mich dann wieder, sofern du hier noch keine brauchbaren Antworten bekommen hast.
 
Bin ja Dankbar das ich überhaupt eine Antwort bekomme bei 2k klicks..
Wie gesagt OLED war schon gut. aber richtig geflashed hat mich das Bild nicht.. vielleicht habe ich auch falsch eingestellt oder so? Es gibt ja zig Einstellmöglichkeiten. Am Monitor selbst, über das Nvidia system panel. windows selbst etc..
ja mini led hatte ich auch bisschen recherchiert. Aber welcher da gut ist, ist immer so eine frage..
Jedenfalls diese Text(un)schärfe geht für mich bei oled einfach gar nicht :(
 
Ich habe unter Anzeigeeinstellung die Skalierung und Anordnung auf 125% gestellt, allerdings bei einem 32" Monitor.
Vielleicht hätte das geholfen.
 
4K wird ja mit einer 4070ti super nicht so empfohlen :/
und 32 zoll bei 1440p wohl auch eher nicht.
es bliebe nur IPS oder eben mini LED..
IPS monitor wird ja immer wieder gerne dieser Empfohlen:
 
4K wird ja mit einer 4070ti super nicht so empfohlen :/
und 32 zoll bei 1440p wohl auch eher nicht.
es bliebe nur IPS oder eben mini LED..
IPS monitor wird ja immer wieder gerne dieser Empfohlen:
Den habe ich in der 32" Ausführung.
Pro - keine Skalierung in Windows notwendig also auch mehr Fläche (bei 27" 1440p nutze ich immer 125%)
Kontra - Schrift geht in Ordnung ist aber nicht brüller. Und den Typischen IPS Glow muss man auch vertragen können.

Würde im nachhinein lieber ein 27er nehmen.
Zum Beispiel diesen hier:

 
4K wird ja mit einer 4070ti super nicht so empfohlen :/
und 32 zoll bei 1440p wohl auch eher nicht.
es bliebe nur IPS oder eben mini LED..
IPS monitor wird ja immer wieder gerne dieser Empfohlen:
Der wurde gerne empfohlen, da hat er noch 250€ gekostet,
es gibt bereits die neue Version, deshalb ist der auch so teuer geworden.

32" auf WQHD wäre mir zu unscharf.
 
wie verhält sich ein mini led mit IPS panel im bezug auf IPS Glow?
Jeder nicht OLED Monitor hat Glow. Es gibt sogar VA Glow.
Das ist einfach bedingt durch die Hintergrundbeleuchtung.

Okay, würde man nen Monitor mit so vielen Dimmingzones wie Pixel bauen wäre das Problem weg.^^ :ugly:

Hier mal n Mini LED mit 5XX Zones:

Aber trotzdem, hast du den ganzen Tag graue Bilder auf oder warum stört dich das so sehr?
Alle meine Monitore (sogar der VA Samsung) haben das Problem, sobald Bild drauf ist sieht man das doch quasi nicht.
 
stören tuts nicht. hab ja seit Jahren einen IPS =) man gewöhnt sich an (fast) alles.
Selbst OLED Tv sind nicht perfekt wie immer gerne angenommen wird. Spreche da aus Erfahrung =)
mich hat OLED im Bezug im monitor Bereich herbe enttäuscht. Da muss noch gut was passieren bevor ich da wieder einen Blick drauf werfe. Und nun suche ich eine Ausweichmöglichkeit die im Bezug auf Fehler einer besagten Technik annehmbar ist
 
Ja für oleds im Monitor brauch es noch was. Liegt aber auch viel am matten couting im Vergleich zu den TVs.

Ich hab ein oled an der Wand und in der anderen Ecke den PC, da fällt das mit dem ips glow natürlich direkter auf wenn man quasi immer den direkten Vergleich hat.

Der xoami ist ein Mini led ips panel. Dank der dimming Zonen (in Stufen einstellbar) fällt das aber wesentlich weniger auf. Kontra ist das die dimming Zones immer etwas hinterher hängen.

Trotzdem würde ich ihn stand heute kaufen habe ihn leider zu spät entdeckt und keine große lust gehabt meinen wieder zurück zu schicken und aufs geld zu warten.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Für den Preis schon nahezu Konkurrenzlos.
 
Die Hintergrundbeleuchtung beeinflusst den glow, ist aber nicht maßgeblich dafür verantwortlich.
Da ist was dran, würde man die Hintergrundbeleuchtung komplett abdunkeln können wäre das Problem natürlich auch nicht da. Aber eine abgeschaltete Hintergrundbeleuchtung hilft halt auch.^^
Was du meinst ist backlightbleeding.
Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass es da einen Unterschied gibt und nach kurzem Googlen wird mir dieser auch nicht wirklich ersichtlich.
 
Monitors unboxed bemängelt aber ziemlich die Werkseitige Kalibrierung.
soll nen Bug sein?
tja auch im Monitor bereich gibts kein perfektes Gerät ;/
 
Zurück