Neue SSD

eeasy

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
ich habe vor mir diese SSD zu kaufen: 120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle
Immoment habe ich eine 1TB WD Blue drin, welche ich dann rausschmeißen will.
Den PC habe ich: Hyrican Cougar Military 3789 Gaming PC, Intel® Core™ i5-3330 – OTTO–Online–Shop

Das Problem: Der PC ist von Hyrican und auf dem Sticker wo mein WIN7 HP 64bit Key draufsteht, steht auch Hyrican AG. Kann ich den Key nochmal verwenden?
Ich habe keine Win7 Disk, wo kriege ich die her?

MfG
 
Nur so ne Frage: Warum willst du die HDD rausschmeissen?
Lass die doch drin als Datengrab ;) mit 120GB insgesamt wirst du nicht viel auf dem Rechner speichern können...
 
Habe den PC geschenkt bekommen.
Die HDD brauch ich nicht, da ich noch nie mehr als 80GB auf einem PC jemals hatte.
Bringt bei ebay vllt noch 40€ oder so.. Wie kann ich denn die gesamten Daten von der HDD löschen?
 
Ubuntu Live-CD rein.
Terminal öffnen und:
sudo shred -vz /dev/sda
ENTER, warten bis fertig. Dauert wahrscheinlich 3 Stunden (denke so nen Tag könnte bei 1TB hinkommen, dafür ist dann alles tod).
Nur mit einer angesteckten Festplatte bitte.
 
Ubuntu Live-CD rein.
Terminal öffnen und:
sudo shred -vz /dev/sda
ENTER, warten bis fertig. Dauert wahrscheinlich 3 Stunden (denke so nen Tag könnte bei 1TB hinkommen, dafür ist dann alles tod).
Nur mit einer angesteckten Festplatte bitte.

Wieder was gelernt. Wovon unterscheid sich das von
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda ?
Dann würde die Festplatte komplett genullt werden.
Was für eine Bezeichnung die Platte hat einfach mit "lsblk" herausfinden.
Da steht dann sowas wie:
Code:
NAME   MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda      8:0    0 59,6G  0 disk 
└─sda1   8:1    0 59,6G  0 part /
sr0     11:0    1 1024M  0 rom

Wobei sda die erste Festplatte ist, sda1 die erste Partition auf der ersten Festplatte und die zweite Festplatte wäre sdb usw. sr0 ist mein DVD Laufwerk. Anhand der Größe kannst du leicht erkennen, was die gewünschte Zielfestplatte ist.
 
Nun shred schreibt nach gutman die Platte um.
3 mal.
-v für eine Forrtschritsanzeige in %
z nullt das ganze am ende
n und eine Zahl die max. Zahl der Gutmänner, " n1" bedeutet 1x gutman

Für die Anzeige nutzt der Faule das Disk Utility.
 
So.
Die SSD sollte morgen ankommen.
Was muss ich dann genau machen?
Wie gesagt, ich möchte die jetzige Festplatte formatieren und dann nur noch die neue SSD benutzen.
Gibt es noch einen einfacheren weg, als mit Linux CD etc.. hab leider auch keine Rohlinge.
 
Gibt es noch einen einfacheren weg, als mit Linux CD etc..
die sachen mit der live-cd bezogen sich auf das sichere löschen der festplatte, die du ja verkaufen möchtest.


um windows auf der ssd zu installieren, musst du einfach die ssd an den ersten sata-port des mainboards stecken. die hdd solltest du erstmal nicht anschließen. dann installierst du ganz normal windows. wenn du windows fertig installiert hast, steckst du deine alte festplatte dazu. dann sofort ins bios gehen und überprüfen, ob die ssd in der bootreihenfolge vor der hdd steht - sonst gibts kuddelmuddel.
von der hdd kopierst du dann (in windows) die daten, die du behalten möchtest, rüber auf die ssd. um die hdd dann sicher zu löschen, kannst du entweder die linux-live-cd-methode wie oben beschrieben verwenden, oder zu benutzt ein windows-tool wie ccleaner, das festplatten sicher löschen kann. das geht für meinen geschmack einfacher und ist afaik nicht weniger sicher als mit live-cd.

hbf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen 64GB USB Stick wo alle meine Daten drauf sind.
Das Windows will ich ja auch mit dem USB Stick installieren.
Dafür sollte ich mir ja eine 3GB Iso laden und so ein Windows 7 USB DVD Tool.
Wie man das jetzt benutzt ist mir auch noch unklar.

Kann ich die Festplatte jetzt schon "löschen" und dann Morgen einfach die Festplatte abmachen SSD dran, Windows drauf und fertig?
 
Ich habe einen 64GB USB Stick wo alle meine Daten drauf sind.
Das Windows will ich ja auch mit dem USB Stick installieren.
Dafür sollte ich mir ja eine 3GB Iso laden und so ein Windows 7 USB DVD Tool.
Wie man das jetzt benutzt ist mir auch noch unklar.

Kann ich die Festplatte jetzt schon "löschen" und dann Morgen einfach die Festplatte abmachen SSD dran, Windows drauf und fertig?

push
ssd ist heute noch nicht gekommen..
dann spätestens morgen
 
Ich habe einen 64GB USB Stick wo alle meine Daten drauf sind.
Das Windows will ich ja auch mit dem USB Stick installieren.
Dafür sollte ich mir ja eine 3GB Iso laden und so ein Windows 7 USB DVD Tool.
Wie man das jetzt benutzt ist mir auch noch unklar.
das iso muss auf den stick entpackt und der stick als bootbar markiert werden (dazu ist das tool da). wenn du das mit dem tool machst, wird allerdings der stick formatiert, also alle daten werden gelöscht.
stattdessen kannst du das ganze aber auch ohne tool und ohne formatieren machen (wenn der stick schon FAT32-formatiert ist(!)). du startest die kommandozeile als admin (diskpart), wählst die partition auf dem stick und markierst sie mit active als bootbar. google hilft, falls du nicht genau weißt, wie das geht.
dann lädst du einen iso-entpacker wie 7zip runter und entpackst das heruntergeladene iso auf den usb-stick.
"list disk" <- um alle Laufwerke anzuzeigen, du musst dann rausfinden, welche nummer der stick hat, z.b. anhand der größe

"select disk <USB-Stick Nummer>" <- um den USB Stick auszuwählen

"select partition=1" <- um die partition auf dem stick auszuwählen (ich nehme mal an der stick ist fat32-formatiert und hat nur eine partition!)

"active" <- um sie bootbar zu machen
fertig.

Kann ich die Festplatte jetzt schon "löschen" und dann Morgen einfach die Festplatte abmachen SSD dran, Windows drauf und fertig?
wenn auf der festplatte das windows drauf ist, das du zum löschen der festplatte verweden möchtest, dann geht das nicht. steck einfach die alte ab und die ssd rein. wenn du dann fertig mit installieren bist, steckst du die hdd dazu, überprüfst die bootreihenfolge und löschst dann vom neu installierten windows aus die alte festplatte.

hbf
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Danke.
Kann ich den USB Stick mit dem Windows drauf auch für meinen Laptop verwenden ohne die ISO nochmal da drauf spielen zu müssen?
Oder muss ich die ISO danach nochmal mit dem Prog draufkopieren?
 
du meinst, mit dem selben usb-stick windows mehrmals installieren? ja, das geht. btw, hab ich vergessen: wenn du das iso auf den stick entpackt hast, must du noch die datei "ei.cfg" aus dem ordner sources löschen, damit du die richtige windows-edition damit installieren kannst.

hbf
 
Zurück