Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

taliboon

Gesperrt
Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Neue Snowden-Enthüllungen
Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Der amerikanische Geheimdienst NSA und sein britisches Pendant GCHQ haben sich wichtige Codes beschafft, um Handy-Verbindungen abzuhören. Dies zeigen Dokumente des NSA-Whistleblowers Edward Snowden.

(ap) Der amerikanische Geheimdienst NSA hat seinem britischen Pendant GCHQ dabei geholfen, sich in das Netzwerk des grössten Herstellers von Handy-Datenchips einzuhacken und deren Verschlüsselungscodes zu stehlen. Das geht aus Dokumenten des früheren NSA-Mitarbeiters Edward Snowden hervor, die am Donnerstag von der Webseite «The Intercept» veröffentlicht wurden.

Mit den Codes der SIM-Karten liesse sich heimlich ein grosser Teil der Handys weltweit direkt abhören, hiess es. Eine Zustimmung oder Hilfe von Telekom-Unternehmen oder Behörden würde nicht mehr benötigt.
Niederländisches Unternehmen gehackt

In dem «Intercept»-Artikel wird nicht der Vorwurf erhoben, dass die Geheimdienste davon Gebrauch gemacht haben. Aber die Geheimoperation gegen den Hersteller Gemalto mit Sitz in den Niederlanden dürfte weltweit Empörung auslösen.

Sie verstärkt den Eindruck, dass amerikanische und britische Geheimdienste dazu bereit sind, alles für die Erweiterung ihrer Überwachungsfähigkeiten zu tun – selbst wenn dafür Informationen von einer gesetzestreuen westlichen Firma gestohlen werden müssen.

Text: nzz.ch
Quelle: https://firstlook.org/theintercept/2015/02/19/great-sim-heist/ sehr Empfehlenswert zu lesen
 
AW: Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Wundert sich darüber noch jemand? :ka:
 
AW: Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Keine Reaktionen bisher ?


Das musst du verstehen Taliboon. Wenn die Amerikaner (bzw. deren Geheimdienst) etwas macht, dann zuckt man kurz mit den Schultern und sagt" Ist halt so". Aber wenn Russland was macht, dann bricht die Hölle los :D

Is hier leider der "falsche" Bösewicht, deshalb keine Empörung ;)
 
AW: Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Ich frage mich aber wo der Staatsanwalt ist, der die Administration anklagt, da sie nun mal nachweislich gegen geltendes Recht verstoßen hat.
Das Dilemma ist halt, dass es nur Snowden als Zeugen gibt und ich glaube nicht, dass er zur Aussage in die USA fliegt. :ugly:
Das nächste Dilemma ist ja, dass der US Geheimdienst seit der Einführung des Partiot Pacts quasi alles machen darf.
Und Obama hat den auch noch verlängert. :daumen2:
 
AW: Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Ich finde die Folgen und die Art des Entstehens schon extrem. Einerseits klaut eine Staatliche Einrichtung der USA einfach Knowhow in Ausländischen Unternehmen, die dazu ja noch Partner der USA sind. Und oben drauf erhält man so noch zugang zu milliardenen Handys und Smartphones weltweit und kann diese dann ja auch noch jederzeit anzapfen und sie dadurch als Wanzen direkt an den Personen benutzen und all das natürlich auch noch ohne richterlichen Beschluss oder sonstiger Rechtfertigung - gleichzeitig sind diese Smartphones/Wanzen ja widerrum auch ein neues Sicherheitsrisiko, wenn sie von Personen in ihrer Arbeit mitgeführt werden und man so neue Daten abzapfen kann und so nichts anderes als Flächendeckende Wirtschaftsspionage zu jederzeit betreiben kann.
Also, irgendwo hört der "Spass" auch mal auf - zumal ich darin keine Entwicklung erkennen kann die der Terrorbekämpfung helfen würde.
 
AW: Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Ich frage mich aber wo der Staatsanwalt ist, der die Administration anklagt, da sie nun mal nachweislich gegen geltendes Recht verstoßen hat.

Halt nicht gegen Recht in der jeweils zuständigen Nation...
Geheimdienste haben immer Narrenfreiheit, sind von Auslieferungsabkommen (soweit überhaupt welche bestehen) ausgenommen, etc. . Den Staatsanwalt kann man sich da im Prinzip gleich sparen, denn die einzig überhaupt möglichen Reaktionen sind diplomatischer Natur. Und welches Land hat schon eine Regierung, die wegen einer "Lappalie" wie Privatsphäre und möglicherweiser Industriespionage in nicht-ausreichend-Lobbyarbeit-betreibendenden-Unternehmen so etwas wertvolles wie gute (einseitige...) Handlungsbeziehungen aufs Spiel setzen würde?
Also ich weiß schon mal ein Land, das sie nicht hat...
 
AW: Neue Snowden-Enthüllungen - Geheimdienste stahlen Codes für Handy-Verschlüsselung

Der Hersteller hat natürlich kräftig betont dass der Zugriff der Geheimdienste nicht die Sicherheit kompromittiere.
Geheimdienste hacken den größten SIM-Karten-Hersteller (Update 2) - ComputerBase
Wenn man allerdings liest, dass US-Unternehmen per Gesetz gezwungen werden können ihre, mitunter erzwungene, Kooperation mit den Geheimdiensten nicht publik machen zu dürfen, sind natürlich jegliche Stellungnahmen wertlos.
 
Zurück