G
Gast1728637801
Guest
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Radeon 5870. In einigen neuen Spielen bricht die Leistung stark ein, besonders in Fallout 4, dank Modding und eines Monitorwechsels von 1920x1200 auf 2560x1440.
Zur Auswahl stehen: Radeon RX 480, Radeon R9 Nano
Die RX 480 ist das neueste Modell. Leider habe ich einige Bedenken bezüglich der Leistung, daß diese evtl. nicht mehr lange ausreichen wird. Im PCGH Leistungsindex steht diese Karte hinter der Fury und der Nano.
Was mich etwas verwirrt hat, ist diese Tabelle, MSI RX 480 Gaming X 8 GB Review | techPowerUp . Dort wird die RX 480 gleichauf gewertet mit der Fury und der Nano.
Da ich vorhabe, meine vorhandene AIO-Wakü auf die neue Grafikkarte zu installieren, frage ich mich auch, wie die Lochabstände der RX 480 und der Fury/Nano Serie sind. In etwa enspricht mein Adapter dem NZXT Kraken G10 Adapter, zumindest von den Lochbohrungen her scheint es identisch zu sein. Würde dieser auch auf die oben genannten Karten passen?
In der Kompatibilitätsliste bei NZXT ist weder die RX 480 gelistet noch die Nano. Er würde auf die R9 390er und R9 290er und ältere passen. Sind das vielleicht die gleichen Lochabstände wie auf den neueren Karten?
Es wäre schön wenn sich jemand meldet, der die Nano oder die RX 480 hat, und mir die Lochabstände nennen könnte.
Zur Auswahl stehen: Radeon RX 480, Radeon R9 Nano
Die RX 480 ist das neueste Modell. Leider habe ich einige Bedenken bezüglich der Leistung, daß diese evtl. nicht mehr lange ausreichen wird. Im PCGH Leistungsindex steht diese Karte hinter der Fury und der Nano.
Was mich etwas verwirrt hat, ist diese Tabelle, MSI RX 480 Gaming X 8 GB Review | techPowerUp . Dort wird die RX 480 gleichauf gewertet mit der Fury und der Nano.
Da ich vorhabe, meine vorhandene AIO-Wakü auf die neue Grafikkarte zu installieren, frage ich mich auch, wie die Lochabstände der RX 480 und der Fury/Nano Serie sind. In etwa enspricht mein Adapter dem NZXT Kraken G10 Adapter, zumindest von den Lochbohrungen her scheint es identisch zu sein. Würde dieser auch auf die oben genannten Karten passen?
In der Kompatibilitätsliste bei NZXT ist weder die RX 480 gelistet noch die Nano. Er würde auf die R9 390er und R9 290er und ältere passen. Sind das vielleicht die gleichen Lochabstände wie auf den neueren Karten?
Es wäre schön wenn sich jemand meldet, der die Nano oder die RX 480 hat, und mir die Lochabstände nennen könnte.