- Aktuelle PC-Hardware
-
OS
Windows 10 Professional 64 bit PCMBGigabyte X99-UD4-CF Intel X99 CPUCore i7 5820K @ 6 x 3600 MHz GPUSlot 1 GeForce GTX 1060 6GB NVIDIA 6 GB GDDR5 RAMSlot 1 Crucial DDR4 - 2400 4 GB Slot 2 Crucial DDR4 - 2400 4 GB Slot 3 Crucial DDR4 - 2400 4 GB Slot 4 Crucial DDR4 - 2400 4 GB Display(s)Slot 1 BenQ 27.2" GW2765 2560 x 1440 60 Hz HDD/SSDSlot 1 Western Digital WDC WD2001FASS-00U0B0 HDD 2000 GB Slot 2 Samsung SAMSUNG830 Series SSD 256 GB Slot 3 Seagate ST3000DM001-1ER166 HDD 3001 GB Slot 4 Crucial CT1000P18 SSD 1000 GB
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- Früher oder später einen ultrawide 1440p, aber das hat noch Zeit (nicht im Budget)
- Budget
- 2000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Monaten
- Anwendungszweck
-
- Arbeiten / Programmieren
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Tastatur, Maus, Soundkarte und WLAN-Adapter sind schon vorhanden.
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1000
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 4000
Hi!
Nach 9 Jahren brauche ich leider doch mal etwas neue Hardware, seitdem habe ich nur das Gehäuse und die GPU einmal getauscht. Ich spiele zwar ab und an mal ein paar Spiele, aber insgesamt gesehen ist der Hauptsinn doch eher Deep Learning. Deswegen muss es (leider) auch Nvidia sein, und >=8GB VRAM.
Das Gehäuse möchte ich behalten. ist ein BeQuiet Silent Base 600 mit Fenster.
Ebenso möchte ich meinen Kühler behalten, einen NH-D15, für den ich auch Adapter auf moderne Plattformen bekomme.
Weg muss vermutlich der RAM und das Netzteil (BeQuiet Straight Power 10 600W).
Damit suche ich eigentlich nur CPU, RAM, PSU und GPU. Ein par Gedanken habe ich mir schon gemacht, aber die letzten Jahre hab ich von Hardware nicht viel mitbekommen, deswegen frage ich lieber hier.
CPU: Ich möchte auf jeden Fall eine Mainstream-Plattform, also kein Threadripper oder i9, so viele Kerne brauch ich auch wieder nicht. Ein 13700K oder Ryzen 7700X klingt gut, aber im Vergleich zu meinem System ist gerade bei dem i7 der Stromverbrauch echt krass.. schafft ein NH-D15 das noch ordentlich? Der 13600K würde wahrscheinlich auch schon reichen... Oh, und: OC werde ich eh nicht. Single Core Performance ist mir aber trotzdem ziemlich wichtig.
GPU: Wenn ich es mir durchrechne, komme ich mit einer RTX 4070Ti sehr gut aus. Mehr Performance bringt mir da eigentlich auch nichts mehr, also sollte das reichen.
Ich tendiere aktuell glaube ich zu einem 13600K, 4070Ti und irgendeinem 32GB-Kit und passendem Mainboard ohne WLAN, fancy Soundkarte oder sonstwas, weil ich das eh lieber extern habe. Was haltet ihr davon?
Edit: Bisher reicht mir mein Speicher (ich hab eine eher langsame M2 SSD, ein paar SATA SSDs und noch HDDs), da muss also noch ncihts neues dazu.
Nach 9 Jahren brauche ich leider doch mal etwas neue Hardware, seitdem habe ich nur das Gehäuse und die GPU einmal getauscht. Ich spiele zwar ab und an mal ein paar Spiele, aber insgesamt gesehen ist der Hauptsinn doch eher Deep Learning. Deswegen muss es (leider) auch Nvidia sein, und >=8GB VRAM.
Das Gehäuse möchte ich behalten. ist ein BeQuiet Silent Base 600 mit Fenster.
Ebenso möchte ich meinen Kühler behalten, einen NH-D15, für den ich auch Adapter auf moderne Plattformen bekomme.
Weg muss vermutlich der RAM und das Netzteil (BeQuiet Straight Power 10 600W).
Damit suche ich eigentlich nur CPU, RAM, PSU und GPU. Ein par Gedanken habe ich mir schon gemacht, aber die letzten Jahre hab ich von Hardware nicht viel mitbekommen, deswegen frage ich lieber hier.
CPU: Ich möchte auf jeden Fall eine Mainstream-Plattform, also kein Threadripper oder i9, so viele Kerne brauch ich auch wieder nicht. Ein 13700K oder Ryzen 7700X klingt gut, aber im Vergleich zu meinem System ist gerade bei dem i7 der Stromverbrauch echt krass.. schafft ein NH-D15 das noch ordentlich? Der 13600K würde wahrscheinlich auch schon reichen... Oh, und: OC werde ich eh nicht. Single Core Performance ist mir aber trotzdem ziemlich wichtig.
GPU: Wenn ich es mir durchrechne, komme ich mit einer RTX 4070Ti sehr gut aus. Mehr Performance bringt mir da eigentlich auch nichts mehr, also sollte das reichen.
Ich tendiere aktuell glaube ich zu einem 13600K, 4070Ti und irgendeinem 32GB-Kit und passendem Mainboard ohne WLAN, fancy Soundkarte oder sonstwas, weil ich das eh lieber extern habe. Was haltet ihr davon?
Edit: Bisher reicht mir mein Speicher (ich hab eine eher langsame M2 SSD, ein paar SATA SSDs und noch HDDs), da muss also noch ncihts neues dazu.