Neue 8th CPU Generation mit WIN7 kompatibel?

Klar das weiß ich natürlich auch. :) - Finds auch dämlich das MS da nen Riegel vorschiebt. - Hätten die halt gesagt "So Win 7 wird bis 2020 supportet was Hardware angeht, dann ist aber Ende..." hätte auch niemand was gesagt.

Aber dieses "SO Feierabend!" finde auch ich dämlich... Nur möchte man halt in der Regel schon die akuellsten Patches drauf haben. :)
 
Womit wir wieder bei dem Punkt sind "Kann und will der DAU User das?".

Man kann das Thema noch weiter zerpflücken. - Aber wir kommen gerade zu sehr in den Bereich OT. Der TE hat seine Antwort bekommen, ich denke das sollte reichen. :daumen:
 
Diesen ganzen APP, Cortana und Store kram will keiner.

Cortana hat große Hoffung in mir geweckt, doch leider funktioniert die Gute nicht richtig und selbst Vista konnte man per Sprachbefehl besser steuern. Der Fokus lag bei Cortana anscheinend in der Terminverwaltung und in Scherzfragen. Ansonsten gibt es fast nur die Suche über Bing.
 
Viel bla bla bla, wenn ihre alle so eine Angst habt vor Spionage dann ein Tipp vom Fachmann, einfach offline bleiben und gut ist. Es wird immer irgendwo irgendwelche Daten abgegriffen sobald man online ist, auch beim Smartphone! Ich kann es nicht mehr lesen mit dem ständigen gebashe gg win10 und co, als ob win7 absolut die heilige Kuh ist , das ist nicht so wer das glaubt ist schön naiv!
mir persönlich ist es scheiss egal was von mir abgegriffen wird , weil ich es nicht komplett nachvollziehen kann.
Sogar das darknet ist nicht „sicher“!
sobald du online bist kann man alles nachvollziehen, das ist so und damit muss man sich abfinden!
ein wunder das noch keiner wegen win xp gefragt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows10 ist top, nie ein Problem gehabt und läuft stabil wie ein Fels und das auf 3 Systemen. Cortona, Store, Apps etc. muss keiner nutzen und kann man in 2 Klicks deaktivieren. Dazu sieht Windows10 auch aus wie jedes Windows und lässt sich auch so bedienen.
Wahrscheinlich haben die Kritiker es nie genutzt und ziehen ihr Wissen aus Verschwörungsforen im Internet. Allen die kein Aluhut als Kopfschmuck nutzen, kann man Windows10 besten Gewissens empfehlen.
 
Ich würde mal schätzen die Anzahl an Windows 10 Systemen die ich bereits in irgendeiner Form bedienen musste geht so an die 200-300. Das heißt dass ich es nie benutzt habe und mich nicht damit auskenne ist ein wenig aus der Luft gegriffen. Außerdem habe ich ja auch schon betont das es viele Leute gibt bei denen das System gut läuft - bei anderen eben nicht.

Weil wir überall ausspioniert werden sollen wir es also auch tolerieren wenn wir noch mehr ausspioniert werden? Das ist aber eine tolle Logik. Ich finde man sollte seine Privatsphäre schützen wo es nur geht, wer den großen Firmen alles durchgehen lässt, muss sich über die Folgen nicht wundern.

Windows lässt sich für unerfahrene Benutzer aus vielen Gründen beschissen bedienen, unter anderem weil die entscheidenden Menupunkte versteckt sind. Zwei Systemsteuerungen, unlogische Menus und verwirrende Zuordnung von Optionen sind nur ein paar Beispiele warum sich Windows 10 nicht gerade als benutzerfreundlich beschreiben lässt. Nur weil ihr und ich euch damit auskennt ist das noch lange nicht benutzerfreundlich.
 
Windows10 ist top, nie ein Problem gehabt und läuft stabil wie ein Fels und das auf 3 Systemen. Cortona, Store, Apps etc. muss keiner nutzen und kann man in 2 Klicks deaktivieren. Dazu sieht Windows10 auch aus wie jedes Windows und lässt sich auch so bedienen.

Es sieht eben nicht aus wie die alten Windowsversionen. Alles ist einfarbig grau und platt und so lassen sich überlappende Fenster kaum auseinanderhalten. Das stört beim Arbeiten mit Multitasking enorm.
Dann kann man eben auch nicht zwischen mehreren Designs wählen, wie bei XP und Win7, wo man bei beiden auch das klassische ressourcenschonende "Win98" wählen konnte.
 
^^Alt+TAB | Win+TAB, wo ist das Problem mit überlappenen Fenstern, darüber hinweg das sie alle gleich aussehen? (wenn sie alle gleich heißen, würde ich mir Gedanken machen)
Wer Gründe sucht wird sie immer welche finden, egal was es ist.

Dem TE wurde doch geholfen, so das er mit etwas gefummle auch seine aktuelle Hardware dann unter Win7 betreiben kann.
(Übrigens gibt es auch Tools damit man sich die USB-Treiber auf die Win7 Installation pressen kann, sofern vom USB Stick)
 
Bei 10-20 Fenstern im Hintergrund braucht man aber mit Alt-Tab auch ein Stück.

Es geht ja auch darum mit der Maus das richtige Fenster zu treffen.
 
Nö alles in allem ist die Benutzeroberfläche schlechter geworden nicht besser. Auch wenn das einzelne Auswählen von verschiedenen Tabs ein überspitztes Beispielt ist, generell kann ich da schon mitfühlen.
 
Und ihr wollt mir jetzt ernsthaft erzählen das Windows 7 nicht irgendwo, irgendwann mal ähnliche Probleme gemacht hat? - Auch bei Windows 7 könnte ich aus dem Bekanntenkreis ähnliche Situationen schildern. - Windows 7 ist halt

Ich habe auf meinem Notebook Win-10 installiert und das war der größte Fehler. Die Kiste hängt selbst im Höchstleistungsprofil manchmal bei einfachsten Aufgaben, ständig habe ich Ärger mit dem Explorer, weil er sich aufhängt und ich werde ständig aufgefordert, ein Treiberupdate zu installieren, welches mit Windows 10 inkompatibel ist. Außerdem geht der Akku bedeutend schneller leer, egal ob im Höchstleistungs- oder Energiesparprofil.

Unter Windows 7 hielt nicht nur der Akku weitaus länger, ich konnte die CPU auch fast durchgehend in ihrem Takt auf die hälfte begrenzen (Optimiertes Energiesparprofil - das erklärt wohl einen Teil der Akkulaufzeit.) Des weiteren hat sich das System viel schneller und flüssiger verhalten, es lief alles besser. Und das liegt nicht nur an meinem Notebook, fast alle Geräte von Kunden, die ich in der Firma habe sind mit Windows 10 langsam oder haben sonst irgendwelche Probleme die mit dem System zusammenhängen.

Das einzige, was ich an 10 besser finde ist, dass sich das System relativ reibungslos Updaten lässt und das man es ganz gut warten kann, ebenfalls sind viele Treiber schon standardmäßig an Board. Hier hatte 7 eine Menge Krankheiten, mit dem Updatedienst habe ich mich oft zu Tode geärgert, manche Geräte standen mehrere Tage und haben Updates gesucht. Allerdings hat man hier im Laufe der Zeit auch für sich selbst eine Lösung gefunden - ob das nun 2 manuell zu installierende Patches waren, die den Fehler beheben oder einfach nur ein Offline-Updatepack.

Und man kann mir definitiv nicht vorwerfen, ich hätte ein Problem mit Änderungen oder könne diese nicht annehmen - ich wollte nicht von XP auf 7 wechseln und habe es 2013 dann doch gemacht und es war das beste was ich hätte tun können, es war einfach alles besser gewesen. Von 10 kann ich das nicht behaupten, ich arbeite einfach nicht gerne damit.
 
Habe mich im Netz ein bisschen in die WIN10 Thematik eingelesen. So langsam wird klarer wo dieses System hin will.

Microsoft möchte natürlich im großen "Daten sind das neue Gold" Hype ganz oben mitmischen, versucht dabei auch ständig mögliche Gesetzes-Grenzen auszuloten, ggf. auch zu überschreiten. Klar, vorhergehende Betriebssysteme haben das auch, aber in diesem Umfang und Dreistigkeit?

In der WIN10 AGB tauchen Klauseln auf, wo in Zukunft ein Scannen der Dateien nach Raubkopien (Spiele, Apps, Filme etc.) vorgesehen ist, um diese dann ohne Rückfrage zu löschen. Microsoft spielt sich hier zur Exekutive auf, eine gefährliche Entwicklung. Auch eine Hardware Selektion lässt sich da rauslesen, falsche Hardware --> Probleme: Kaufe eine andere.

WIN10 will sich jetzt schon gar nicht mehr als Produkt sehen, sondern als Dienstleistung. Auch wird zwischen den Zeilen vermittelt, dass in Zukunft Pläne umgesetzt werden sollen, die in Richtung Cloud gehen, sprich, kein eigenes System mehr auf der Platte, eher eine Anmeldung in der Systemcloud, wo das Betriebssystem+Rest liegt. Wir kaufen keine Software mehr, wir mieten, siehe Adobe Geschäftsmodell.

Ansonsten gibt es im Netz gekaufte Autoren und Schreiber die viel "positives" über WIN10 verbreiten, was ein ziemliches Nadelöhr verursacht, sich ein richtiges Bild zu machen. Ich habe den Eindruck, wenn man sich in Sachen PC einigermaßen gut auskennt, die richtigen Schrauben an WIN10 dreht, gute Anti-Spyware installiert und stetig aktualisiert, hat man ein relativ stabiles und brauchbares System. Aber diese Leute sind eh in der Minderheit. Microsoft hat was ausspähen/scannen der Daten + Bevormundung der User vorallem die Masse im Auge.

Daher werde ich mir schlussendlich einen billigen WIN10 Key besorgen. Dennoch erstmal mit WIN7 meinen neuen PC bestücken und gut zum Laufen bringen. Dann das gleiche mit WIN10 und einen Vergleich wagen.
 
Hatte ja versprochen, dass ich mich nochmal melde, ob nun WIN7 mit meinem neuen i7 8700K gut kann. Der 8700K kam vor 3 Wochen.

Ich habe per Bootmanager, auf 2 Platten verteilt WIN7 und WIN10 installiert.

WIN7 hat sich sofort und perfekt installieren lassen, keinerlei Meldungen von wegen das der Prozessor zu neu ist, es gab auch keine Probleme wegen der Updates, also TOP!

Zu WIN10 muss ich sagen (habe das System zum ersten mal), wie dreist und gnadenlos man hier ausgehorcht wird. Habe Stunden damit verbracht mit Tools und Windows selbst, das ausspähen so gut es geht zu unterbinden. Ansonsten läuft auch alles mit diesem System rund.

Der i7 8700 K läuft extrem gut, schnell und kühl. Geköpft und mit Flüssigmetall habe ich im Idle um die 34 Grad, unter Last maximal 68 Grad (OC 4800 Ghz bei 1,31 Volt mit einem Noctua DH-15).
 
unfassbar das man 4 Seiten lang vom eigentlichen Thema abweicht um mal wieder gegen Windows 10 zu hetzen. Und wer hätte es erwartet? es sind die gleichen wie immer.

Wer wirklich noch aktiv an Windows 7 festhält, hat ernste Probleme.. ob ihr das wahrhaben wollt oder nicht.

Habe Stunden damit verbracht mit Tools und Windows selbst, das ausspähen so gut es geht zu unterbinden. Ansonsten läuft auch alles mit diesem System rund.

da sieht man wiedermal das ein kenner vorm PC gesessen hat. Stunden hast du also damit verbracht was andere mit einigen Mausklicks erledigen?

Der i7 8700 K läuft extrem gut, schnell und kühl. Geköpft und mit Flüssigmetall habe ich im Idle um die 34 Grad, unter Last maximal 68 Grad

Komisch, meine non K CPU ist im idle bei 22 Grad und unter Last war das höchste bisher 53 Grad und das ungeköpft. Kann mir jetzt nicht vorstellen das der non k viel in der Temperatur ändert vom K
 
Wer wirklich noch aktiv an Windows 7 festhält, hat ernste Probleme.. ob ihr das wahrhaben wollt oder nicht.

Und genau an solchen Sätzen sieht man mit wem eine Diskussion sinnfrei wäre.
Wie schon erwähnt wurde sind nicht die das Problem wies gut läuft sondern nicht läuft.


Ich selber kann mich mit dieser durch Paint erzeugten Oberfläche zb auch nicht anfreunden. Was aber wieder Geschmack ist.

Wäre ja komisch wenn jeder mit dem selben klar kommen würde. Schonmal von gehört das es Leute gibt die noch 98 nutzen oder nen DDR schuhschrank haben... Sind die jetzt auch vieleicht geistig Problematisch geschädigt? :D
 
mit paint erzeugte Oberfläche ? keine Ahnung in welchem Zeitalter du lebst. Aber gut, hier gibts sowieso wenige im Forum mit denen man sich aktiv und gut über Windows 10 unterhalten kann. Es grätschen immer die gleichen leute rein die ihren Müll bzgl Windows 7 dazwischenhauen.

Man wird einfach einsehen müssen das sich nun mal die Zeiten ändern und auch ihr werdet umsteigen. Muss jeder selbst wissen, ich könnte z.b. gar nicht mehr auf Windows 7 zurück wechseln. Will ich auch gar nicht da Windows 10 ein geniales stabiles OS ist und ich damit bisher die wenigsten Probleme hatte. So hat halt jeder seins.
 
unfassbar das man 4 Seiten lang vom eigentlichen Thema abweicht um mal wieder gegen Windows 10 zu hetzen. Und wer hätte es erwartet? es sind die gleichen wie immer.

Wer wirklich noch aktiv an Windows 7 festhält, hat ernste Probleme.. ob ihr das wahrhaben wollt oder nicht.



da sieht man wiedermal das ein kenner vorm PC gesessen hat. Stunden hast du also damit verbracht was andere mit einigen Mausklicks erledigen?



Komisch, meine non K CPU ist im idle bei 22 Grad und unter Last war das höchste bisher 53 Grad und das ungeköpft. Kann mir jetzt nicht vorstellen das der non k viel in der Temperatur ändert vom K

Meine Güte, Vorurteile ist dein Ding oder? Natürlich habe ich Stunden davor gesessen, da ich WIN10 erstmal kennenlernen musste/wollte, wie tickt dieses System, was ist anders usw..usw.., letztlich waren es natürlich nur ein paar Klicks für die sichtbaren und eindeutigen Funktionen die mir nicht passen.... . Und warum ich an WIN7 festhalten muss, hat mit meiner Software zu tun, die TATSÄCHLICH unter WIN 10 streckenweise nicht funktioniert, was ich vor der Installation schon wusste, da ich beim Hersteller angerufen habe. Aber erstmal den "Kenner" raushängen lassen und aburteilen.

Und meine Temps sind gut für 1,3 Volt oder willst du jetzt auch noch zig andere User an die Wand stellen, die nicht deine tollen Temps schaffen? Von mir aus hast du ne kühle, gute ohne K CPU erwischt, Glückwunsch! Aber bitte komm mir jetzt nicht mit "hast du bestimmt die WLP falsch aufgetragen, oder schlechte Lüftung usw." um die Ecke - Danke.
 
Zurück