PSP-Hacker
BIOS-Overclocker(in)
Netzteil mit 8Pin ATX + 4 Pin ATX für aktuelle System
Servus zusammen,
mein aktuelles Netzteil gibt so langsam den Geist auf nach 9 Jahren betrieb. Derzeit habe ich ein Seasonic X-Series 650W.
Bin absolut begeistert von dem Netzteil. Es ist leise dank Semi Passiv und hat so einiges an Hardware mit Strom versorgt.
Doch seit ca 3 Monaten kommt es immer häufiger vor, dass der PC einfach ausgeht. Grund dafür ist auf das Netzteil zurück zu führen.
Raus gefunden habe ich es, als ich ein anderes Netzteil für 1 Monat angeschlossen habe. Dann ging der PC nicht mehr aus.
Ebenfalls hat vom Seasonic der 24Pin ATX Stecker einen Wackler. Je nach Position startet der PC nicht mal mehr. Erst druck berühren des 24Pin ATX Steckers startet der PC wieder.
Daher suche ich nach einem neuen Netzteil. Da ich so ziemlich aus der Materie raus bin, stehe ich derzeit vor einen großen Berg.
Meine Anforderungen an das Netzteil sind:
- Es soll leise sein
- Es muss das derzeitige System mit Strom versorgen (Siehe Signatur)
- Es muss das kommende System mit Strom versorgen (die GTX780 Classifield soll durch eine RTX2060 Super getauscht werden, der Rest vom System bleibt bestehen)
- Es soll für die CPU einen 8Pin ATX stecker haben UND einen 4Pin ATX Stecker (Oder ist der zusätzliche 4Pin überhaupt von nöten und kann ggf drauf verzichten)
- Es soll 80Plus Gold zertifiziert (oder höherwertig) sein
- Es soll mindesten Teilmodular sein. Vollmodular wäre mir lieber
Was habt ihr da für Vorschläge? Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut und bin dabei auf folgende Netzteile gestoßen:
- Seasonic Focus GX 550W
- Corsair RM650
Wenn man auf den zusätzlichen 4 Pin ATX Stecker verzichten kann, sind mit diese Netzteile ins Auge gefallen:
- Enermax Platimax D.F. 500W
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Corsair RM550x
Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter Helfen.
LG
Andi
Servus zusammen,
mein aktuelles Netzteil gibt so langsam den Geist auf nach 9 Jahren betrieb. Derzeit habe ich ein Seasonic X-Series 650W.
Bin absolut begeistert von dem Netzteil. Es ist leise dank Semi Passiv und hat so einiges an Hardware mit Strom versorgt.
Doch seit ca 3 Monaten kommt es immer häufiger vor, dass der PC einfach ausgeht. Grund dafür ist auf das Netzteil zurück zu führen.
Raus gefunden habe ich es, als ich ein anderes Netzteil für 1 Monat angeschlossen habe. Dann ging der PC nicht mehr aus.
Ebenfalls hat vom Seasonic der 24Pin ATX Stecker einen Wackler. Je nach Position startet der PC nicht mal mehr. Erst druck berühren des 24Pin ATX Steckers startet der PC wieder.
Daher suche ich nach einem neuen Netzteil. Da ich so ziemlich aus der Materie raus bin, stehe ich derzeit vor einen großen Berg.
Meine Anforderungen an das Netzteil sind:
- Es soll leise sein
- Es muss das derzeitige System mit Strom versorgen (Siehe Signatur)
- Es muss das kommende System mit Strom versorgen (die GTX780 Classifield soll durch eine RTX2060 Super getauscht werden, der Rest vom System bleibt bestehen)
- Es soll für die CPU einen 8Pin ATX stecker haben UND einen 4Pin ATX Stecker (Oder ist der zusätzliche 4Pin überhaupt von nöten und kann ggf drauf verzichten)
- Es soll 80Plus Gold zertifiziert (oder höherwertig) sein
- Es soll mindesten Teilmodular sein. Vollmodular wäre mir lieber
Was habt ihr da für Vorschläge? Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut und bin dabei auf folgende Netzteile gestoßen:
- Seasonic Focus GX 550W
- Corsair RM650
Wenn man auf den zusätzlichen 4 Pin ATX Stecker verzichten kann, sind mit diese Netzteile ins Auge gefallen:
- Enermax Platimax D.F. 500W
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Corsair RM550x
Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter Helfen.
LG
Andi