Netzteil für 7700XT?

Wäre hilfreich wenn du dein ganzes System auflisten würdest.

Auch um welches Netzteil es sich genau handelt, und wie alt es ist.
 
Du warst zu schnell…hab das Netzteil verlinkt. ;)

Sonstiges Sytem:
Gigabyte Aorus X470 Ultra Gaming
AMD Ryzen 5 2600 (wird wohl ein 5700X3D)
32GB Corsair Vengeance LPX
Alpenföhn Brocken 3
 
450Watt sollten es mindestens schon sein, ich würde da lieber mindestens 500Watt nehmen wollen, dann ist auch Luft fürs übertakten und mehr Geräte/Lüfter usw im PC.
Was für ein Netzteil man nimmt grenzt schon fast an eine Glaubensfrage, ich nehme seit Jahrzehnten nur welche von be quiet, die waren alle Flüsterleise.
 
Vielleicht kaufst Du Dir in ein paar Jahren ne gebrauchte 7900XT etc.., da würde ich jetzt eher Richtung 750W schauen. NTs tauscht man ja nicht alle Jahre.


Ohne Kabelmanagement sind die Be Quiet System Power 10+ sehr günstig. Da habe ich auch mehr Treffer ab 600W.
 
Wenn das NT noch i.O. ist - ja, sollte reichen.
220W für die Grafikkarte
150W für MB , CPU und RAM
12W pro Datenträger
Das NT wird gegen Vollast lauter.
 
Zurück