Nachhilfe für einen (EX) Hauptschüler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

darkskin

Kabelverknoter(in)
Hallo.

Aus den meisten Foren bin ich raus und diese Anfrage hätte vermutlich besser zu "gutefrage.net" gepasst. Doch auch dort eskalierte es zunehmend. Ich fange IMMER sachlich an und irgendwann hat jemand in seiner Anonymität einen F***z quer sitzen und der Mehrfrontenkrieg beginnt. Da gegen zu halten ist nicht das Problem, aber es macht müde.

Deswegen möchte ich hier zu diesem Thema ein paar Fragen loswerden und und euch bitten, mir in dieser Hinsicht weiterzuhelfen.

Seit der Kindheit war ich ein Verfechter von einzigste/r, :-)bis mein studierter Schwager sagte, es gäbe keine Steigerungsform von einzige. Ich war ihm für diese Korrektur unendlich dankbar. Auch das hier ist ein beliebter Fehler: Ich fahre nach Tante Käthe. Ich weiß nicht mehr, wer mich auf die richtige Bahn gebracht hat, aber es muss natürlich zu Tante Käthe heißen.

Es gäbe noch vieles aufzuzählen, aber ich möchte es bei 2 Begriffen/Situationen belassen:

1. Thema: Größer als, genauso groß wie. Ich glaubte mich auf dem Weg der Besserung, bis ich neulich einen Studiogast im TV reden hörte. Leider habe ich den kompletten Satz vergessen, aber diese beiden Teilsätze trennte er mit einem wie. Ich hätte als verwendet. Ich berufe mich nicht nur auf diesen einen Studiogast, viele verwenden wie, statt als, doch nicht wie gesagt, wenn etwas identisch ist.

1. Frage: Wie lautet die Regel, gerne auch Eselsbrücke, wann man als und wann wie benutzt, gibt es Ausnahmen ?


2. Thema: Was dieses Wort betrifft, bin ich nicht weniger überrascht. Über die Häufigkeit kann ich nichts sagen, aber es fällt schon richtig auf, wenn jemand sagt: "Zu meiner vollsten Zufriedenheit".

2. Frage: Fällt das nicht auch da runter, dass es keine Steigerungsform von ".....vollen....." gibt ?

Über alle anderen (Syntax) Fehler in diesem Post mögt ihr bitte großzügig hinweg sehen. Ich wäre zwar dankbar für Korrekturen und Hinweise, aber das würde die Speicherkapazität des Servers sprengen. :DGanz zu schweigen davon, wie viel Mühe ihr damit hättet. :schief:

VG
 
PS auch als Hauptschüler kann man sich weiter Bilden und ist dann genau so Gut aber auch nur auf dem Papier, ob man seinen Job gut kann ist dann wieder was anders .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit der Kindheit war ich ein Verfechter von einzigste/r, :-)bis mein studierter Schwager sagte, es gäbe keine Steigerungsform von einzige. Ich war ihm für diese Korrektur unendlich dankbar. Auch das hier ist ein beliebter Fehler: Ich fahre nach Tante Käthe. Ich weiß nicht mehr, wer mich auf die richtige Bahn gebracht hat, aber es muss natürlich zu Tante Käthe heißen.
Viele dieser Konstrukte kommen aus den Dialekten Hier in der Kurpfalz sagt man auch "dä änzigschd" für "der einzige".
1. Frage: Wie lautet die Regel, gerne auch Eselsbrücke, wann man als und wann wie benutzt, gibt es Ausnahmen ?
wie, wenn es gleich ist. Genauso groß wie etwas.
Als, wenn es nicht der Fall ist. --> Viel größer als etwas.
Wird in Dialekten aber auch anders verwendet, wir sagen "gresa wie".

2. Frage: Fällt das nicht auch da runter, dass es keine Steigerungsform von ".....vollen....." gibt ?
Eigentlich macht eine Steigerung bei absoluten Zuständen wie voll oder leer keinen Sinn, wird aber trotzdem verwendet.
 
vollsten ist der Superlativ.
ergibt nicht wirklich Sinn. Dann wäre Einzigste(r) ja auch eine Möglichkeit, ist es aber nicht. Voll ist voll, mehr geht nicht.

Iirc ist voll auch schon ein Superlativ in sich, genau wie einzig. Gleichzeitig sagt voll nichts über die eigentliche Größe des Inhalts aus, daher ist kein Komperativ nötig, was will man da vergleichen, ist die Frage.
 
@Threshold naja, ist ein voller 10l Eimer voller als ein voller mit 5l? Mehr Inhalt durchaus, aber voller ergibt keinen Sinn, egal was das Buch sagt.

Ist wie 'grüner als...' :).
 
Voller ist der Komparativ und vollsten ist der Superlativ.
Euch beiden ziehe ich mal heraus. Komparativ, Superlativ, ich wusste, dass so etwas kommen wird, du hast meine Betreffzeile richtig gelesen, oder ? Sorry, aber ich muss gerade laut auflachen. :D Nicht böse gemeint. Aber wozu gibt es google, um mir das übersetzen zu lassen. Ist zwar schon Jahrzehnte her, aber ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass unser Deutschlehrer nicht mit Komparativ und so' n Zeugs um sich geworfen hat. :-)
PS auch als Hauptschüler kann man sich weiter Bilden und ist dann genau so Gut aber auch nur auf dem Papier, ob man seinen Job gut kann ist dann wieder was anders .
Der Zug ist abgefahren, oder anders gesagt, ich bin nie eingestiegen. Jetzt wird es wieder Zeit für mich, ein Papiertaschentuch herauszuholen. Dickes fettes aber einziges OT: Der Junge, also ich, fing mit 6 Jahren an zu stottern. Hohn, Spott und Nachahmungen führten dazu, dass ich froh war, die Hauptschule Ende des 9. Schuljahrs verlassen zu dürfen. Selbst der Klassenlehrer, dieses d**********e A*******h hat mit gegrinst, wenn mich die Meute auslacht hat.

Da soll man noch lernen können. Dieses nicht lernen können überträgt sich auf alles, auch auf Linux Beispielsweise. Bei den mintusers und ubuntuusers war es besonders schlimm und in vielen anderen Hard- und Softwareforen auch. Daher war ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Es ist relativ breit angelegt, es gibt einen Offtopic Bereich, hier geht es zwar auch schon mal unter den Profis zur Sache, aber wenn man wie ich von vorn herein sagt, von tuten und blasen keine Ahnung zu haben, war der Umgangston mir gegenüber immer sehr fair.

Apropos: Es gibt unzählige Stotterer:innen, die haben es bis zum Abitur geschafft und studiert. Es hängt immer von den Begleitumständen ab, ob jemand von einem dichten sozialen Netz aufgefangen wird, oder nicht.

An die anderen Poster:innen, man muss ja heutzutage geschlechtlich korrekt auftreten,=)Ihr habt mir sehr viele neue Erkenntnisse geliefert, vielen Dank für eure Mitwirkung. :daumen:
 
Der Zug ist abgefahren, oder anders gesagt, ich bin nie eingestiegen. Jetzt wird es wieder Zeit für mich, ein Papiertaschentuch herauszuholen. Dickes fettes aber einziges OT: Der Junge, also ich, fing mit 6 Jahren an zu stottern. Hohn, Spott und Nachahmungen führten dazu, dass ich froh war, die Hauptschule Ende des 9. Schuljahrs verlassen zu dürfen. Selbst der Klassenlehrer, dieses d**********e A*******h hat mit gegrinst, wenn mich die Meute auslacht hat.

Da soll man noch lernen können. Dieses nicht lernen können überträgt sich auf alles, auch auf Linux Beispielsweise. Bei den mintusers und ubuntuusers war es besonders schlimm und in vielen anderen Hard- und Softwareforen auch. Daher war ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Es ist relativ breit angelegt, es gibt einen Offtopic Bereich, hier geht es zwar auch schon mal unter den Profis zur Sache, aber wenn man wie ich von vorn herein sagt, von tuten und blasen keine Ahnung zu haben, war der Umgangston mir gegenüber immer sehr fair.

Apropos: Es gibt unzählige Stotterer:innen, die haben es bis zum Abitur geschafft und studiert. Es hängt immer von den Begleitumständen ab, ob jemand von einem dichten sozialen Netz aufgefangen wird, oder nicht.

An die anderen Poster:innen, man muss ja heutzutage geschlechtlich korrekt auftreten,=)Ihr habt mir sehr viele neue Erkenntnisse geliefert, vielen Dank für eure Mitwirkung. :daumen:
Mobbing ist nicht schön und wenn der Lehrer auch mitmacht, zieht das einen bestimmt noch mehr runter.
Ich kenne auch noch jemanden aus der Schule, der hatte früher stark gestottert. Aber als er älter wurde nicht mehr. Das ist eine Sache des Selbstbewusstseins bzw Selbstwertgefühls.

Der "Graf" von Unheilig hat auch früher gestottert und der Lehrer zu ihm gesagt, er solle sich doch einen Job suchen, wo er am besten nichts mit Menschen zu tun hat. Der hatte sich gewaltig geirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zug ist abgefahren, oder anders gesagt, ich bin nie eingestiegen. Jetzt wird es wieder Zeit für mich, ein Papiertaschentuch herauszuholen. Dickes fettes aber einziges OT: Der Junge, also ich, fing mit 6 Jahren an zu stottern. Hohn, Spott und Nachahmungen führten dazu, dass ich froh war, die Hauptschule Ende des 9. Schuljahrs verlassen zu dürfen. Selbst der Klassenlehrer, dieses d**********e A*******h hat mit gegrinst, wenn mich die Meute auslacht hat.

Es gibt aber viele die viel Zeit und Schmalz in die Schulische Ausbildung gesteckt haben und weil es zu viele sind auf dem Arbeitsmarkt keinen Job für ihre Qualifikation finden und einen Job bekommen von der Arge wo der Hauptschulabschluss reicht ,
denn du musst jede zumutbare Arbeit annehmen so läuft das ,
also so eng würde ich das hier nicht sehen .
Der Schulabschluss sagt auch nicht immer was über die Intelligenz aus .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt aber viele die viel Zeit und Schmalz in die Schulische Ausbildung gesteckt haben und auf dem Arbeitsmarkt keinen Job für ihre Qualifikation finden und einen Job bekommen von der Arge wo der Hauptschulabschluss reicht ,
also so eng würde ich das hier nicht sehen .
Einfache Jobs gibt es halt heute nicht mehr in der Menge wie früher. Ist die normale Entwicklung.
 
Doch Müllmann, Tankwart , Frisör , Landschaftspfleger alles Berufe die kein Eigenständiges Denken und Verantwortung erfordern .:klatsch:
 
Doch Müllmann, Tankwart , Frisör , Landschaftspfleger alles Berufe die kein Eigenständiges Denken und Verantwortung erfordern .:klatsch:
Ich würde noch Bundeswahlleiter*in hinzufügen wollen...

(Oder sowas:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
)
 
Und eher unsere Politiker hier :bier:... wer da wirklich Schmalz in der Birne hat davon gibt es nur leider sehr wenige .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück