Der nächste der glaubt Pankratz hätte wirklich viel mit Gothic zu tun gehabt.Team Gothic möchte euch Hallo sagen:
Eingebundener InhaltYoutubeAn dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Die Kunst ist es bei der Spieleentwicklung, vor allem wenn man einen beliebten Erstling hat, den Nachfolger besser zu machen ohne die Schwächen zu übernehmen. Gothic 2 hatte gegenüber G1 dieselben Stärken, nur besser ausgebaut, und die Schwächen wurden teilweise ausgebessert. Bei Gothic 3 hatten sie sich zu viel vorgenommen, und da verschwanden Stärken der ersten Teile sogar wieder. Bspw. diese vielen Animationen die vorher noch drin waren. Wenn man in Teil 1 und 2 ein Stück Fleisch gebraten hat, hat der Held das in die Pfanne und auf den Herd oder ins Lagerfeuer. Danach nahm er das Stück in die Hand und Biss rein. Hat sehr viel Immersion erzeugt. Ich hab sogar zusammen mit dem Namenlosen am Lagerfeuer Brotzeit gemacht. Ich hab mir Wurs, Käse, Brot geholt und dann wurde zusammen gefuttert. Im Dritten Teil gab es das nicht mehr. Wurde wahrscheinlich aus Geld und Zeitgründen nicht mehr eingebaut und fehlte meines Wissens nach selbst bei Elex 2 noch. Gleichzeitig stagnierte die Spielidee noch bei der allgemeinen Grafischen Qualität mehr oder weniger seit Risen 2 auf einem ähnlichem Level.Was war die selbe Grütze? Beziehst du dich auf immer die gleichen Fehler? Denn Risen war nicht wie Gothic und Elex schonmal gar nicht. Also was war immer gleich? Was wäre überhaupt falsch an was gleichem?
Schau mal in jeden! Battlefield 2042 thread rein. Da wird in einer Tour geschimpft es sei von mal zu mal schlimmer geworden und gefordert, dass sie wieder ein klassisches Battlefield machen sollen vom Feeling her. Battlefield 2, 3 und BC2 werden als Beispiele genannt. Also da scheint man gerade eben doch lieber immer das Gleiche zu wollen.
Der nächste der glaubt Pankratz hätte wirklich viel mit Gothic zu tun gehabt.
Du, selbst Kai Rosenkranz war tiefer in die Entwicklung von Gothic 1 und 2 inbolviert als Pankratz auch nur im Ansatz.
Pankratz schmückt sich nur gerne mit Federn die er im Grunde gar nicht wirklich versteht.
Schon mal dran gedacht dass Rollenspiele groß und Komplex und damit Sau Teuer sind? Björn und Jenny sind bis jetzt ALLEIN in ihrem Studio. PB ist Pleite gegangen weil es mehr als 30 Entwickler waren die jeden Monat bezahlt werden wollen, und das über 4-5 Jahre bis das nächste Spiel Marktreif ist. Die beiden haben vielleicht genug Kohle beinander gespart dass sie sich selbst über Wasser halten können bis ihr kleines Spiel fertig ist und dann hoffentlich Genug Einnahmen generiert. Die können zu zweit nicht mal ein Rollenspiel entwickeln dass auf Gothic 1 Niveau wäre.Wenn Herr und Frau Pankratz jetzt sagen, wir machen nur noch Indie-Spiele, habe ich mir als nächstes gedacht: Moment mal, ihr habt jahrelang große Rollenspiele gemacht, gründet jetzt eine neue GmbH und produziert nur noch Indiespiele.
Das erzeugt so ein bisschen den Eindruck, dass man sich bewusst darüber ist, dass man mit dem Genre Rollenspiel einige Fehler gemacht hat und sich von diesem Genre gerne lösen möchte, weil das Genre offenbar dann noch eine Nummer zu groß für Pirannha Bytes war.
Offenbar konzentriert sich die GmbH jetzt auf kleine Indie-Projekte , die man überschauen und selbst vermarkten kann. Sind aber nur so wilde Gedanken. Mehr als billig zu spekulieren kann ich nicht. Die haben ja auch einen Discord-Server gegründet, wo sie mit der Community in die Kontakt treten.
Vielleicht habem die Verantwortlichen dann doch erkannt, dass die letzten Spiele nicht das waren, was man die Jahre so hätten erwarten dürfen.
Naja, das ist ja notgedrungen die Definition. Sie sind zu zweit ohne Publisher.Das ex PB nun auch in den Indy-Zug einsteigt, ich hoffe das geht gut.
Lester wird nie aufhören.Team Gothic möchte euch Hallo sagen:
Eingebundener InhaltYoutubeAn dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Der 4. war ja aber auch kein Gothic mehr und auch nicht von PB! Darum war der Untertittel einfach nur ungerechtfertigt! "A Gothic Tale"bis auf den vierten, der war einfach lost,
Stimme teilweise zu, möchte aber zu Bedenken geben:Schon mal dran gedacht dass Rollenspiele groß und Komplex und damit Sau Teuer sind? Björn und Jenny sind bis jetzt ALLEIN in ihrem Studio. PB ist Pleite gegangen weil es mehr als 30 Entwickler waren die jeden Monat bezahlt werden wollen, und das über 4-5 Jahre bis das nächste Spiel Marktreif ist. Die beiden haben vielleicht genug Kohle beinander gespart dass sie sich selbst über Wasser halten können bis ihr kleines Spiel fertig ist und dann hoffentlich Genug Einnahmen generiert. Die können zu zweit nicht mal ein Rollenspiel entwickeln dass auf Gothic 1 Niveau wäre.
Daher hat sich Elex2 auch nicht mehr besonders verkauft: Die Kunden erwarteten mehr Fortschritt [hervorgehoben von mir]. Der wäre aber nur zu machen gewesen mit mehr Manpower, was geheißen hätte vom Kleinen Familiären Team aufzustocken auf bspw. 100 Leute. Das hätte wahrscheinlich die besondere Team Chemie bei PB zerstört und hätte die Kosten explodieren und schwerer zu kalkulieren gemacht. Aber Stillstand bedeutet Rückschritt, und so hat der Markt das Schicksal von PB entschieden, nicht Björn und Jenny Pankratz.