Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

lebenslange garantie gibt es in deutschland nicht, denn nirgendwo ist festgehalten, wie lang dieses leben dauert. in deutschland ist es dann als "limited lifetime" deklariert. wie lang das wieder genau ist, weiss ich nicht, die vorher genannten 30 jahre könnten aber hinkommen, hatte aber eher 10jahre im kopf.

ja lebenslang = 30 jahre
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Nachvollziehbar von Toshiba, sie wollen ja nicht auch in den Abgrund gerissen werden ;)
Jetzt kann es ja nur mehr aufwärts gehen :P
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Toshiba-TV. 40 Zoll, ohne Schnick-Schnack. Schickes Bild, gute Energieeffizienz. Läuft seit knapp 3 Jahren. Aber Pauschalisieren ist ja die Stärke der Leute hier.
Eine Kaffeemaschine mit hochwertiger Elektronik zu vergleichen grenzt auch an einen sehr kleinen Tellerrand.


ist der letzte dreck .. 2 festplatte sind auch noch gefreckt . einfach so ! 1,5 TB Daten einfach fort !

beim kollege ist die gleiche festolatte gefreckt . Dazu noch eine 2,5 zoll @1 TB -6 monate alt .


mir ist noch nie sowas passiert . Laptop hat sich verabschiedet ! Wieso ? Toshiba festplatte teil defekt .


kollege sein vater hat auch so ein Toshiba fernseher , leider bekommt der kein bild vom pc auf die Linse .



es tut mir leid , aber wenn man enttäuscht wird ,dann ist es halt so ! es freut mich auch wenn eure sachen noch laufen . die haben geld gekostet oder ein haufen arbeit daten auf der platte zu sammeln .

Für mich steht fest : Nie mehr toshiba .
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

ist der letzte dreck .. 2 festplatte sind auch noch gefreckt . einfach so ! 1,5 TB Daten einfach fort !

beim kollege ist die gleiche festolatte gefreckt . Dazu noch eine 2,5 zoll @1 TB -6 monate alt .


mir ist noch nie sowas passiert . Laptop hat sich verabschiedet ! Wieso ? Toshiba festplatte teil defekt .


kollege sein vater hat auch so ein Toshiba fernseher , leider bekommt der kein bild vom pc auf die Linse .



es tut mir leid , aber wenn man enttäuscht wird ,dann ist es halt so ! es freut mich auch wenn eure sachen noch laufen . die haben geld gekostet oder ein haufen arbeit daten auf der platte zu sammeln .

Für mich steht fest : Nie mehr toshiba .
1a Satzbau, Rechtschreibung und Grammatik. So liebe ich Deutschland.
btt:

Ich habe seit Jahren SSD's von OCZ verbaut. Stets ohne Probleme. Das Problem waren die Controller.
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

1a Satzbau, Rechtschreibung und Grammatik. So liebe ich Deutschland.
btt:

Ich habe seit Jahren SSD's von OCZ verbaut. Stets ohne Probleme. Das Problem waren die Controller.

Und die Controller nicht zu knapp.
Wir haben bei uns in der Firma damals als die Vertex 2 rauskam 30 Stück in unseren PCs verbaut, nach nicht mal ganz 1 1/2 Jahren funktionierten von den 30 Vertex 2 noch ganze 8.
Privat sah es nicht besser aus, da hatte ich auch eine Vertex 2 die sich nach 23 Monaten verabschiedet hatte.

War auch das letzte mal das ich OCZ-Platten verbaut habe. Die Ausfallquote war einfach eine Katastrophe...
Seit dem sowohl auf Arbeit als auch Privat Samsung SSDs verbaut, 830 und 840er Serie und bis heute nur 1 mal einen Ausfall auf Arbeit gehabt. Ansonsten laufen noch alle.
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Ich habe seit Jahren SSD's von OCZ verbaut. Stets ohne Probleme. Das Problem waren die Controller.
Nur das Andere Hersteller keine solchen Probleme hatten.
Ich hab schon viele Ausgefallene oder einfach nur (warumn auch immer) inkompatible OCZ Teile gesehen. Kaum ausgetauscht und schon geht alles :ugly:
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Ich kann hier nur für mich sprechen. Alle SSD von OCZ waren bei mir verbaut im Laptop sowie im Desktop PC. Die ersten Generationen sind mittlerweile in Rente..
Ich hatte nicht einen Ausfall zu verzeichnen. Das war für mich der Grund, mir noch schnell eine Vector 150, voll bestückt, zu kaufen.
Es ist natürlich ärgerlich wenn viele andere User mit der Hardware von OCZ Probleme hatten. Aber ehrlich: ist das nicht überall so im Leben?
Ich will nur hoffen das es bei OCZ aka Toshiba oder anders rum, wieder aufwärts geht. Das belebt das Geschäft und hält auf Dauer die Preise unten.
Nicht auszumalen wenn wir im SSD Bereich dieselbe Konstellation hätten wie im CPU oder GPU Bereich. Nämlich 2 Hersteller...dann gute Nacht und keine Bett..
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Und die Controller nicht zu knapp.
Wir haben bei uns in der Firma damals als die Vertex 2 rauskam 30 Stück in unseren PCs verbaut, nach nicht mal ganz 1 1/2 Jahren funktionierten von den 30 Vertex 2 noch ganze 8.
Privat sah es nicht besser aus, da hatte ich auch eine Vertex 2 die sich nach 23 Monaten verabschiedet hatte.

War auch das letzte mal das ich OCZ-Platten verbaut habe. Die Ausfallquote war einfach eine Katastrophe...
Seit dem sowohl auf Arbeit als auch Privat Samsung SSDs verbaut, 830 und 840er Serie und bis heute nur 1 mal einen Ausfall auf Arbeit gehabt. Ansonsten laufen noch alle.



War bei mir leider auch so, hatte Arbeitsspeicher und Vertex und beides nach ein paar Monaten defekt,und das geht mal gar nicht :daumen2:
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

toshiba hätte bei dem bleiben sollen was sie können, gute MOSFET-transistoren herstellen.......

nein im ernst, mein fazit(ja ich und meine mam haben auch ram von ocz, das tadelos läuft):
nie wieder was von ocz nachdem toshiba die gekauft hat und solche kulanz mit garantieansprüchen zeigt, und toshiba selbst auch gleich nimmer.....
es gibt noch andere gute hersteller.

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

toshiba hätte bei dem bleiben sollen was sie können, gute MOSFET-transistoren herstellen.......

nein im ernst, mein fazit(ja ich und meine mam haben auch ram von ocz, das tadelos läuft):
nie wieder was von ocz nachdem toshiba die gekauft hat und solche kulanz mit garantieansprüchen zeigt, und toshiba selbst auch gleich nimmer.....
es gibt noch andere gute hersteller.

mfg
robert

Was für ein Unsinn. Zum einen bleibt der Gewährleistungsanspruch ggü. deinem Händler unberührt. Im Zweifel erhältst du ein funktionell gleichwertiges Ersatzgerät. Das heisst im Falle von IT sehr häufig schnellere Nachfolgemodelle, wenn das alte Modell nicht mehr hergestellt wird.

Zum anderen muss Toshiba überhaupt keine Garantien weiterführen, die sie nicht selbst angeboten, die Produkte nicht selbst hergestellt und die Defekte somit auch nicht zu vertreten haben.
Völlig falsches Anspruchsdenken...
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Jop, meine SSD von OCZ ist auch schon hin, nach nichtmal zwei Jahren. War ne Vertex 2 oder 3, weiß ich gar nicht mehr so genau. Jedenfalls mit 64GB, war damals noch recht teuer.
 
AW: Nach OCZ-Übernahme: Toshiba gewährt nur Garantien für bestimmte SSD-Serien

Ich vermute mal, dass Toshiba alle Patente und wichtige Technologien sichern wird um nachher die Ganze OCZ Gruppe zu liquidieren. Schade um die Mitarbeiter und um die treue Kunden. So ist es hallt in der Wirtschaft.
 
Zurück