Mein System:
Netzteil: Seasonic Fanless SS-460FL2, 460 Watt, 80+ Platinum
CPU: Intel i3-3220 @ 3,2 Ghz (nicht übertaktet)
MB: ASRock Z68 Extreme 4
RAM: 3x 2 GB DDR3-PC 667 (no-name Speicher)
GPU: GeForce GTX 960 2GB
HDD1: Samsung EVO 850, 256 GB, SSD
HDD2: Samsung HDD, 500 GB
Kühlkörper CPU: Alpenföhn Großclockner
Lüfter: 3x 120mm NoiseBlocker – Multiframe M12-2
OS: Windows 10 Professional
Ein Wort vorweg:
Ich weiß, es gibt dutzende Threads im Netz, die ganz ähnlich klingen und fast mein Problem beschreiben. Aber eben nur ähnlich und fast. Bitte verzeiht es mir also, wenn ich der Übersicht wegen einen neuen eröffne. Dankeschön.
Mein Problem:
Mein o.a. System bekam vor kurzem eine neue GPU spendiert, nachdem meine alte (MSI Radeon R9 270X 2 GB) nicht mehr wollte.
Unter Steam habe ich nun einige Zeit nicht gespielt. Als ich vor 3 Tagen XCOM: Enemy within spielen wollte, schaltete sich der PC nach ca. 2 Minuten im Spiel komplett aus.
Als ob das Netzteil kurz abgeschalten hätte. Gleich darauf startet der Rechner neu.
Dieser Fehler ist reproduzierbar bei beiden Steam-Games, die ich derzeit installiert habe. (XCOM und Cities: Skylines)
Der PC schaltet immer nach ca. 30 Sekunden bis 5 Minuten Spielzeit ab. Nie kürzer, nie länger.
Und wichtig:
Das passiert nur und ausschließlich bei Spielen die über den Steam-Client laufen.
Andere Games, z.b. Fifa16 oder StarWars Battlefront, die über den Origin-Client laufen, kann ich stundenlang einwandfrei spielen!
Bisherige Tests:
Nachdem ich zuerst einen Netzteil oder Mainboard Defekt bei Spannungsspitzen vermutete, führte ich folgende Tests durch:
1. FurMark alleine ca. 1 Stunde keine Fehler, Temperaturen noch ok (GPU ca. 85°C)
2. Prime95 alleine ca. 3 Stunden keine Fehler, wenn auch etwas kurze Laufzeit, ich weiß (CPU max. 64°C)
3. FurMark und Prime95 zusammen für ca. 1 Stunde keine Fehler, etwas höhere Temps.
4. Gebootet mit Memtest86+, laufen lassen keine Fehler
5. Das neue 3DMark komplett (alle Profile der Free Version) keine Auffälligkeiten, läuft flüssig
6. Andere (für mein System eher aufwändige) Spiele wie SW Battlefront keine Probleme
7. Steam-Client und alle installierten Spiele deinstalliert, neu installiert, alle Updates gezogen, nichts hat geholfen. Immer derselbe Fehler.
Ausstehende Tests:
- Netzteil tauschen (kein passendes zur Hand leider)
- Graka tauschen (keine vergleichbare zur Hand leider)
- Mainboard tauschen (kein vergleichbares zur Hand leider)
Frage:
1. Gibt es noch andere Tests um auf die Fehlerquelle zu kommen, OHNE die oben genannten Komponenten jetzt irgendwo zu kaufen und dann wieder nervig zurückgeben zu müssen, wenns daran nicht lag? (Millionär bin ich leider keiner)
2. Was genau sagt mir das Ereignisprotokoll von Windows 10, was ich nicht eh schon weiß?
Ereignis-ID: 41 Quelle: Kernel-Power
Allgemein:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 26.01.2016 17:08:39
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie: (63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter: (70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: Peti-PC
Beschreibung:
Ich bin für jede Hilfe dankbar und vielen Dank fürs Lesen des langen Textes.
Netzteil: Seasonic Fanless SS-460FL2, 460 Watt, 80+ Platinum
CPU: Intel i3-3220 @ 3,2 Ghz (nicht übertaktet)
MB: ASRock Z68 Extreme 4
RAM: 3x 2 GB DDR3-PC 667 (no-name Speicher)
GPU: GeForce GTX 960 2GB
HDD1: Samsung EVO 850, 256 GB, SSD
HDD2: Samsung HDD, 500 GB
Kühlkörper CPU: Alpenföhn Großclockner
Lüfter: 3x 120mm NoiseBlocker – Multiframe M12-2
OS: Windows 10 Professional
Ein Wort vorweg:
Ich weiß, es gibt dutzende Threads im Netz, die ganz ähnlich klingen und fast mein Problem beschreiben. Aber eben nur ähnlich und fast. Bitte verzeiht es mir also, wenn ich der Übersicht wegen einen neuen eröffne. Dankeschön.
Mein Problem:
Mein o.a. System bekam vor kurzem eine neue GPU spendiert, nachdem meine alte (MSI Radeon R9 270X 2 GB) nicht mehr wollte.
Unter Steam habe ich nun einige Zeit nicht gespielt. Als ich vor 3 Tagen XCOM: Enemy within spielen wollte, schaltete sich der PC nach ca. 2 Minuten im Spiel komplett aus.
Als ob das Netzteil kurz abgeschalten hätte. Gleich darauf startet der Rechner neu.
Dieser Fehler ist reproduzierbar bei beiden Steam-Games, die ich derzeit installiert habe. (XCOM und Cities: Skylines)
Der PC schaltet immer nach ca. 30 Sekunden bis 5 Minuten Spielzeit ab. Nie kürzer, nie länger.
Und wichtig:
Das passiert nur und ausschließlich bei Spielen die über den Steam-Client laufen.
Andere Games, z.b. Fifa16 oder StarWars Battlefront, die über den Origin-Client laufen, kann ich stundenlang einwandfrei spielen!
Bisherige Tests:
Nachdem ich zuerst einen Netzteil oder Mainboard Defekt bei Spannungsspitzen vermutete, führte ich folgende Tests durch:
1. FurMark alleine ca. 1 Stunde keine Fehler, Temperaturen noch ok (GPU ca. 85°C)
2. Prime95 alleine ca. 3 Stunden keine Fehler, wenn auch etwas kurze Laufzeit, ich weiß (CPU max. 64°C)
3. FurMark und Prime95 zusammen für ca. 1 Stunde keine Fehler, etwas höhere Temps.
4. Gebootet mit Memtest86+, laufen lassen keine Fehler
5. Das neue 3DMark komplett (alle Profile der Free Version) keine Auffälligkeiten, läuft flüssig
6. Andere (für mein System eher aufwändige) Spiele wie SW Battlefront keine Probleme
7. Steam-Client und alle installierten Spiele deinstalliert, neu installiert, alle Updates gezogen, nichts hat geholfen. Immer derselbe Fehler.
Ausstehende Tests:
- Netzteil tauschen (kein passendes zur Hand leider)
- Graka tauschen (keine vergleichbare zur Hand leider)
- Mainboard tauschen (kein vergleichbares zur Hand leider)
Frage:
1. Gibt es noch andere Tests um auf die Fehlerquelle zu kommen, OHNE die oben genannten Komponenten jetzt irgendwo zu kaufen und dann wieder nervig zurückgeben zu müssen, wenns daran nicht lag? (Millionär bin ich leider keiner)
2. Was genau sagt mir das Ereignisprotokoll von Windows 10, was ich nicht eh schon weiß?
Ereignis-ID: 41 Quelle: Kernel-Power
Allgemein:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 26.01.2016 17:08:39
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie: (63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter: (70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: Peti-PC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>3</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2016-01-26T16:08:39.694752400Z" />
<EventRecordID>4984</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Peti-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
</EventData>
</Event>
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>3</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2016-01-26T16:08:39.694752400Z" />
<EventRecordID>4984</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Peti-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
</EventData>
</Event>
Ich bin für jede Hilfe dankbar und vielen Dank fürs Lesen des langen Textes.