Mopped-Fahrer-Thread!

Endlich ist der Preis für die MT07 raus, auch wenn nicht in der presse. Aber auf der HP von Yama steht es nun, und ich bin wirklich überrascht davon: 5500€ ohne ABS, 6000€ mit ABS. GEIL! :D
Nächste woche ist messe, mal schauen ob sie die MT07 dabei haben. Ich denke, das wird mein neues Mopped :daumen:
 
Ist en schickes Teil, sieht auch besser aus als die 09, aber dem 3 Zylinder könnt ich nich widerstehen (wenn es eine der beiden werden sollte). Sind vermutlich aber beide recht spaßig und auf jeden Fall top für ihr Geld.

Die ist Preislich ja immerhin nur minimal über der 390er Duke die, wie ich (leider) aus erster Hand sagen kann, ein paar Qualitative Probleme hat und vom Fahren zwar sicher ok ist aber eben kein komplettes Motorrad (dafür ist sie halt leicht).
Ein besserer Vergleich ist sicher aber die Honda NC700/750S, die bis auf das Helmfach und das DCT auf Wunsch, im Gesamtpaket denke ich mal schlechter ist. (Bzw. auch eher gemütlich (macht bei weitem nicht so viel Spaß wie die Duke, denn obwohl ich keinen passenden Führschein hab stehen beide in unserer Garage) z.B. wg. dem frühen Drehmoment, dafür aber deutlich schwerer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch, dass die MT07 und die MT09 nette Maschinen sind, wobei mein Favorit die MT09 wäre. Der Motor muss allererste Sahne sein. Vielleicht bringt ja Yamaha noch einen Sportler auf Basis der MT09 raus.
 
Ber chopper/cruiser sind blöd :D

Habe jetzt übrigends meine KMX zum laufen gebracht, ich muss bis samstag tüv und versicherung fertig haben, und die karre muss bis mittwochabend laufen.
Die vergaserdüse ist unterwegs, ich hoffe die kommt früh genug an.
Tank muss noch geschweißt werden weil undicht, die zusätzliche ständerfeder kann ich von nem kumpel haben, sowie die batterie.
Und die teile die er sich von mir geliehen hat brauche ich auch wieder zurück.
Das wären die handschützer, beide spiegel, sozius fußrasten, gepäckträger und blinker, ich hoffe das klappt bis dahin.
 
Klar, die MT09 ist schon noch ein stück cooler als die 07, aber halt leider auch 2000€ teurer :(
ICh denke, dass Yamaha in nächster zeit einiges mit dem neuen 3er anstellt. DIe FZ8 wirds wohl auch bald nicht mehr geben, dafür ist die konkurenz aus gleichem hause zu gut :)
 
Wie fluchtet ihr eigentlich euer Hinterrad? Lohnt sich das so nen Laser für ~35 Öre zu kaufen?
Bisher hab ichs immer mit Meterstab an irgendwelchen Rahmenrohren abgemessen. Die Markierungen an der Schwinge kann man eh voll vergessen. :schief:
 
Mit dem Laser gehts halt am schnellsten und am genauesten, weil genau dort gemessen wird wos drauf ankommt. Die Kontrolle nach festziehen der Achsmutter in Sekunden ;)

Ich wollte nicht mehr ohne :D
 
Ich werd mir son Teil vermutlich auch anschaffen.

Momentan gibts bei Polo auch 20% auf alles außer Navis und reduzierte Sachen.
:"sorry20"
(Gültig bis Ende Februar)
 
Mal sehen, ob ich Samstag aufer Motorradmesse son Teil einigermaßen günstig krieg.
Wenn nicht, bestell ichs halt irgendwo.
 
Es wird langsam was :D

dsc02964-900px-jpg.712520
 

Anhänge

  • DSC02964-900px.jpg
    DSC02964-900px.jpg
    516,2 KB · Aufrufe: 183
Sry für den Doppelpost. ;)

Kann das stimmen ? Ein Kumpel hat mir erzählt, dass er nur ~400 € für seinen Motorradführerschein bezahlt hat, weil er seit Kindesalter mit Mopeds und ähnlichem :D gefahren ist. Somit konnte er sich fast alle Fahrstunden sparen.
Bringt mir mein Klasse B-Führerschein Vorteile ? Habe den am 14.2.2013 gemacht und werde in diesem Jahr im Mai 20 Jahre alt ;)
 
Puhh so wenig klingt schon komisch.. Ich hab auch recht wenig gezahlt und hab nur die Stunden gemacht die auch wirklich nachgewiesen werden müssen. Kann aber sein das er da was mit seinem Fahrlehrer gekungelt hat :D. Ehm ne das bringt dir nicht wirklich Viel. Nur musst du halt weniger Theorie Stunden machen und darfst in der Prüfung weniger fehlerpunkte haben :D
 
Eventuell hat er mit dem Fahrlehrer da was geregelt. Habe ich auch so gemacht da ich den Besitzer der Fahrschule kannte. Theorie konnte ich am Pc zu Hause machen. Aber mit der Theorie hatte ich noch nie Probleme. Fahrstunden habe ich glaube ich 5 gemacht. Erste Stunde auf dem alten Kasernengelände mit dem Motorrad vertraut gemacht. Zweite Stunde dem Fahrlehrer im Pkw hinterher gefahren übers Land und die letzten drei Fahrstunden bin ich dann vorweg gefahren durch die Stadt und Co. Nichtmal Autobahn- und Nachtfahrt. Aber muss dazu sagen, ein wenig konnte ich schon fahren und ich bin nun auch keiner, der sich bei soetwas unendlich doof anstellt.

Gut war es nur, als er mir nach den fünf Fahrstunden einen Ordner hinlegte und ich 16x unterschrieben sollte. Glaube es waren 16. Somit hatte ich ganz offiziell meine Fahrstunden komplett und es ging zum Tüv. Das Ganze hat mich vielleicht 1 Monat gekostet. :D
Beim B Führerschein sah es bei mir übrigens ähnlich aus :daumen: Beide Führerscheine habe mich mit allem drum und dran (Tüv Gebühr, Fahrschulmaterial etc.) ca. 1500€ gekostet. Finde das geht "für die heutige Zeit" und den Zeitaufwand echt noch.
 
Zurück