Mopped-Fahrer-Thread!

Ich darf es gar nicht tanken weil meine Maschine einen Kunststofftank hat :O
Aber moe hat da schon recht.. Das war ne Sauerei von der Politik. Und trotz das alle Verbände (ADAC und auch umweltverbände) Sturm dagegen laufen wird es nicht abgeschafft. Für mich mal wieder ein Beweis wie gut die lobbyarbeit in Deutschland funktioniert :D
Aber eh.. Es gibt noch viel mehr worüber man sich aufregen kann
 
mülla, super das du da bist :P
Ich spekuliere nächstes Jahr auf den Kauf einer 990er SuperDuke. Ich hoffe ja, durch die neue große Duke wirds die kleine Schwester "günstig" auf dem Gebrauchtmarkt geben.
Wenn ich für KTM oder auch speziell für die Super Duke Teile haben möchte, kannst du mir da ein paar Seiten nennen. Mit Teilen mein ich eventuell ne andere Lampenmaske. Das Standartding gefällt mir nämlich gar nicht. Oder vernünftige Pötte die auch klingen.
 
Klar E10 tanken mach ich wie (fast) jeder andere auch nicht, aber ich wollte nur sagen das es gar nicht so schlimm ist wie alle immer tuen.
Immerhin sind es nur nochmal 5% Ethanol auf die 5 schon vorhandenen.

Was haltet ihr überhaupt von den neun KTM RCs ich find die ja schon recht sexy. Als kleines Leichtes Moped für A1/2 schon interresant. (Meine Mutter hat ne Duke 390 und bei dem Gewicht macht der 2te (nach 1000km :fresse:) Motor schon Spaß)
Außerdem sehen die top aus.

WENN diese potthässliche Scheinwerfermaske nicht wäre!!! :kotz: Ich weis nicht was die sich dabei gedacht habe. Die sah auf den alten Dukes ******* aus und beim Sportler wirds nicht gerade besser.

Sie hätten damit so einen großen Markt bedienen können denn von der Technik ist m.M.n. die Duke jeder 4 Takt 125er vorzuziehen, aber manche wollen halt eine voll Verkleidete.
Da hätte die ansonsten fast mit der Duke baugleiche und Fahrwerktechnisch "nicht nur 125er" mit ABS einfach einen riesen Vorsprung zu allen anderen gehabt.
Aber mit der Front wird die kein Jugendlicher ohne Bindehautentzündung kaufen.

Naja KTM will ja sicher nur Power Parts verkaufen.
 
im Auto tank ich nur E10....

Auf dem Zweirad nicht, aber eher aus Faulheit hab noch nicht nachgeguckt ob die das verträgt

E10 ist halt 4 Cent billiger, klar tank ich das dann wenn der Motor da verträgt...

EDIT:
grade mal nachgeguckt, die vertägt das da überleg ich mir das für die nächste Saison
 
mülla, super das du da bist :P
Ich spekuliere nächstes Jahr auf den Kauf einer 990er SuperDuke. Ich hoffe ja, durch die neue große Duke wirds die kleine Schwester "günstig" auf dem Gebrauchtmarkt geben.
Wenn ich für KTM oder auch speziell für die Super Duke Teile haben möchte, kannst du mir da ein paar Seiten nennen. Mit Teilen mein ich eventuell ne andere Lampenmaske. Das Standartding gefällt mir nämlich gar nicht. Oder vernünftige Pötte die auch klingen.

Owei :D also ich glaube auf die Preise kannst du spekulieren, aber viel tun wird sich nicht... Aaaaber however.. Ehm Teile hab ich immer entweder über ktm direkt, also www.ktm-versand.de oder über das ktm forum bezogen www.ktm-forum.eu
Willst du denn auf eine komplett andere lampenmaske? Oder beispielsweise so wie ich von bj05/06 auf die neueren Baujahre? Ganz einfach ist das alles nicht weil der Tacho ja vorn mit verbaut ist :D aber machbar isses immer.
Ehm die bekanntesten pötte sind von Acra, leovince, sil - motor und mivv. Eins vorweg: laut sind sie alle :D also ne flüstertüte ist die duke nicht mit einem Zubehörpott :D würdest du nicht so weit weg wohnen dann könnte man sich ja mal treffen und du kannst mal hören.. Im Frühjahr wollte ich aber eh mal in den Norden.. Nen Kumpel von mir ist jetzt nach stade gezogen :P
 
Ich hoffe einfach noch, dass viele die 1290er haben wollen und die kleinere dann "abstoßen" ;) . Ich hab schon gelesen, dass ab 07 oder 08 ne andere Maske drauf war. Aber so richtig habe ich mir das noch nicht angesehen. Dachte es gäbe halt Zubehör das ala Plug-and-Play umgebaut wird. Wenn es ne Super Duke wird, müsste ich eh ein bisschen was machen um sie einfach aggressiver aussehen zu lassen. Bin gestern bei Ducati gewesen, aber mein Traum die Streetfighter war nicht da :( Die hat halt das "Böse".

Stade ist von mir noch etwa 150km weg, aber vielleicht kann man da mal was anleiern :daumen: Komme im Sommer auch nicht viel weg, höchstens einmal in den Harz im Juni/Juli.
 
Hehe, da würde ich mit der kleineren Schwester auch mal rum kommen xD
Werde die 690 vermutlich kommendes Jahr auch des öfteren hier in Hamburg haben, ansonsten steht die Mopete ja in Hannover :ugly:
 
@metalic:
Das wird sich zeigen. Leider kommt ktm mit der Produktion der neuen nicht hinterher. Wenn du jetzt eine bestellst wartest du bist nächstes jahr juni/Juli. Also die Maschine ist gut angekommen :D
Ehm Joa mit plug and play ist da nicht viel.. Kannst ja mal die Modelle googlen. Das was gleich bleibt ist der Scheinwerfer. Die Verkleidung etc sieht komplett anders aus. Und das größte problem:
Der Tacho ist ein anderer..
Wenn ich mich so recht entsinne hab ich den Tacho getauscht, Wassertemperatur sensor gewechselt, aussentemperatur sensor gelegt. Dabei mussten aber auch neue Kabel gezogen werden und so. Also ist mit ein wenig Aufwand verbunden. Aber es lohnt sich :D
Ja das müssten wir dann mal abklären wenn es soweit ist :P und der Elbtunnel nicht mehr leckt :D sonst säuft uns der Metalic noch auf der Hälfte der Strecke ab :O
 
Ich lass erstmal das neue Jahr kommen. Mal schauen was sich so ergibt in Sachen Moped. Bin ja mit der R1 auch zufrieden. Bin nur jemand, der braucht häufig was neues :( Doofe Angewohnheit.
Elbtunnel ist dicht! Bin schon ein paar Mal durch mit Moped dieses Jahr. Was nervt sind die ganzen Baustellen kurz vor und hinter Hamburg. Da mag ich auch nie so recht Gas geben. Zivile Autobahnpolizei macht mir da ein wenig "Angst".
Morgen geht es erst einmal nach Hamburg auf den Weihnachtsmarkt und danach auf den Kiez zusammen mit knapp 30 Jungs und Mädels aus der R1 Community. Das wird sehr geil.
 
Ich lass erstmal das neue Jahr kommen. Mal schauen was sich so ergibt in Sachen Moped. Bin ja mit der R1 auch zufrieden. Bin nur jemand, der braucht häufig was neues :( Doofe Angewohnheit.
Elbtunnel ist dicht! Bin schon ein paar Mal durch mit Moped dieses Jahr. Was nervt sind die ganzen Baustellen kurz vor und hinter Hamburg. Da mag ich auch nie so recht Gas geben. Zivile Autobahnpolizei macht mir da ein wenig "Angst".
Morgen geht es erst einmal nach Hamburg auf den Weihnachtsmarkt und danach auf den Kiez zusammen mit knapp 30 Jungs und Mädels aus der R1 Community. Das wird sehr geil.

Mit Moped?
Bei dem Wetter?
 
na wer von euch war gestern auf dem Zweirad unterwegs? :D

Ich war gestern die letzte Sonnenstunde noch ne Runde unterwegs. war "cool" aber ging :P
 
Am Sonntag hatten wir hier top Wetter. Sind auch einige Mopeds hier lang geknattert. Wäre auch gefahren, aber ich lag noch in Sauer. Die Weihnachtsmarkt- und Kieztour hat ihre Spuren hinterlassen :ugly:
 
mülla ich brauch nochmal deine wertvollen Tipps. :P
Ich spiel ja mit dem Gedanken nächste Saison mal auf eine 990er Super Duke zu setzen. In der Nähe der Händler hat derzeit diese hier stehen. Die wollte ich mir mal anschauen und eventuell mal ne kleine Runde drehen falls das Wetter es zulässt. Ich werde sie nicht kaufen. Wenn dann erst im nächsten Jahr und wahrscheinlich auch von Privat.
Nur ein paar Fragen kommen halt immer auf, da ich mich mit KTM so gar nicht auskenne. Welches Modell bzw. Baujahr wäre denn zu empfehlen? Und kann es sein, dass es zig verschiedene Modelle gibt, was das Design angeht? Bei der hier, ist mir das Heck irgendwie zu "rund". Dieses Modell hingegen finde ich richtig genial. Oder liegt das nur am Endtopf?
 
Die normale Version ab 2008 hat das Heck, das dir zu "rund" ist.
Die eckige Version sollte die Super Duke R sein.
Und dann gibts noch die normalen von 2005 bis 2007 mit der "Brotkasten" Maske und dem Baumarkttacho :D

Ich selbst tendiere gerade zu der 950 SM :D
 
Habe ich auch gerade so grob gesehen dass es wohl die R Version ist. Ich muss mich da mal schlau machen und vor allem mal fahren. Was mir jetzt noch Gedanken macht ist die Sitzhöhe. Habe nun nicht die längsten Beine. Meine Yamaha hat eine Sitzhöhe von 835mm und die Duke 870mm. Na wenn das mal hinhaut :schief:
 
Sooooo also wie schelmiii das schon sagte:

1. Baureihe:
05/06 standard superduke. Hat die fette Brotkasten lampenmaske plus den hässlichen Tacho. Tacho und Drehzahlmesser sind voneinander getrennt. Also zwei Instrumente.
Gilt als die "männerduke" weil der Motor ziemlich giftig ans Werk geht.
Bekannte Probleme so gut wie keine. Der kupplungsnehmerzylinder geht schonmal kaputt. Da hilft aber ein Teil aus dem Zubehör und es ist Ruhe. Leicht zu erkennen ist sie meist an der silbernen schwinge ;)

2. Baureihe
07 cup - edition : abverkauf der "alten" Modelle allerdings mit leicht veränderter lampenmaske (sieht etwas besser aus). Soweit ich das im Kopf habe hat die Maschine nur eine ein Mann Zulassung. Also das Heck ist geändert.

07-12 superduke: Änderungen an Einspritzung, tankgröße, mappings, Instrumente, das erste mal das richtige facelift (vom aussehen her die superduke die man wahrscheinlich am ehesten kennt).
Motor wurde durch das geänderte mapping deutlich gezähmt. Verbrauch ging runter. Zusätzlich kamen Brembo radialbremsen für vorn.
Ab 08: superduke r
Verschärfte version der normalen 07-12 sd. Kam ab Werk mit Acra krümmern und diversen anderen Modifikation. Leistung wuchs auf 136ps (kann man aber mit den alten modellen auch mal eben erreichen.. Siehe meine sd).
Auch hier nur eine einmann zulassung (das ist das geile Heck was du meintest. Wird als sog r-heck bezeichnet). Mehr Einstellungsmöglichkeiten am Fahrwerk durch andere federelemente

SuperDuke ab 12-13: nur noch als superduke r verfügbar, allerdings ab dort auch mit zweimann zulassung und soziussitz ;)

Ab 2014..ja da wissen wir ja alle was kommt :D

Was gibt's noch zu sagen.. Ehm ich hab das Mitm Handy geschrieben :D also wenn es nicht so ausführlich ist dann liegts daran. :D aber hier hast mal einen groben Überblick.

Was kann man noch dazu sagen..
Ehm ja die Probleme mit dem Tank ziehen sich durch alle Baujahre. Scheint wohl irgendwie so eine ktm Macke zu sein das sich der Tank verziehen kann wenn er ausgebaut ist. Abhilfe hilft da:
Keine e10 plörre in den Tank.

Ansonsten gelten die Maschinen und Motoren als sehr sehr zuverlässig :D

Kurz noch zu meiner sd:
Ich hab die ganz alte, also die 05/06 Männerduke. Da ich allerdings die Verkleidung und die Instrumente derart hässlich fand hab ich Alles auf das aktuelle r Modell vorne umgebaut. Also neuen Tacho rein und die Verkleidung und und und. War recht viel weil auch Sensorik getauscht werden musste.
Dazu kam dann noch die Silmoto Komplettanlage mit angepasstem mapping dazu. Ende vom Lied.. Im Verbrauch hat sich nicht viel getan (knappe 8l/100km :D) aber ich hab die 136ps :D zusätzlich hab ich noch die schwinge pulverbeschichten lassen und das zentralfederbein aus dem r Modell verbaut (zwecks einstellungsmöglichkeiten).

Ehm ja sitzhöhe :D also ich bin 1,82m groß und komme noch ganz gut auf den Boden. Aber viel höher dürfte sie auch nicht sein. Letztenendes musst du sie aber probefahren um darüber eine Aussage treffen zu können :P

So ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :P
 
Zurück