Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Hilft nüscht. Weil...
"Die von der Lügenpresse fälschen mit Neuroleptika unsere Denkprozesse!!!1!!!11!!!"
Verschwoer-O-Mat

:D:lol::lol::D

Hab da jetzt mindestens 10, logisch klingende, neue Verschwörungstheorien her. Leider keine mit Nvidia, aber ist euch aufgefallen das der Hintergrund Nvidia Grün ist? Die haben sicher Nvidia Manpower zum Programmieren bekommen, dafür taucht da auch Nvidia nicht unter den Vorschlägen auf!
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Der Verschwör O- Mat wird mit Cuda berechnet. Aber er funtktioniert natürlich nur auf Pascal GPU´s, weil die alten nicht die nötigen Features haben.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Kurioses Verhalten, bei dem ich zwischen "cleverer Idee" und "falscher Ansatz" schwanke. :o

Das Unbedingt beachten: und das Nur anhand der Benchmark-Balken... solltet ihr aber wohl noch deutlicher hervorheben, am besten doppelte Schriftgröße, blinkend und als zusätzliches Overlay über die Benchmark-Balken. Ich wette nämlich, ein großer Teil der Leute hat die beiden Hinweise nicht gesehen. (Zumindest basierend auf den Erfahrungen mancher Usability-Tests wäre das nicht abwegig...)
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Seems legit :DD
Wetten nach 3/4 Wochen läuft hier eh alles wieder ganz normal, auch auf AMD Karten.
Wer braucht heutzutage schon noch ein Spiel was zum Release hin funktioniert (BO3, Quantum Break, ...)???
Der einzige vernüftige Publisher/ Entwickler ist und bleibt CD Project Red.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Dass einfach das Spiel dynamisch VRAM nutzt und dabei besser auf Karten mit mehr VRAM läuft - egal ob nVidia oder AMD - und dass AMD nicht so gut damit klar kommt, wenn das VRAM knapp wird (was nicht wirklich neu ist), möchtest Du aber nicht in Betracht ziehen? Das wäre zu einfach, oder?

Würde ich jetzt nicht sagen. Am Vergleich 980/Fury sieht man doch, dass beide so ziemlich gleich schlecht laufen im "Hyper" Setting.

Ich würde eher fragen was denn da soviel RAM verschlingt. Die Schatten, die Texturen oder die Beleuchtung? Und warum kann man das bei so einem VRAM-Fresser nicht gescheit einzeln einstellen?
Soll man jetzt loben weil soviel Schnickschnack genutzt wird oder tadeln weil es das erste(?) Spiel ist, dass bei überlaufendem VRAM total abkackt.

Normalerweise kennt man das ja so, dass es mal kurz ziemlich stockt und ruckelt, danach aber wieder normal läuft. ME:C scheint ja durchgängig schlecht zu laufen, was ich komisch finde. Und es wäre, wie gesagt, sicher mehr als geschickt gewesen, die Settings weiter aufzudröseln, damit man sich an seine gewünschte Optik rantasten kann.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Man kann doch einstellen? Niemand zwingt Dich, Hyper Texturen einzustellen. Wieder mal die Sache, dass es sich für den Spielehersteller rächt, wenn er Grafikoptionen für Extrem-Setups anbietet. Das Geschrei ist sofort da.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Man kann doch einstellen? Niemand zwingt Dich, Hyper Texturen einzustellen. Wieder mal die Sache, dass es sich für den Spielehersteller rächt, wenn er Grafikoptionen für Extrem-Setups anbietet. Das Geschrei ist sofort da.

Sehe keine Option für Schatten.

Nein, da ist kein Geschrei in meinem Post, das hast du vollkommen falsch verstanden.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Ich wünsche mir Benches in mittlerer Optik, damit das gebashe ma aufhört :ugly:
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Was für ein Geschrei.....
Über diesen blöden Hyper Modus.Dabei wird echt übersehen was für ein tolles Spiel "Mirrors Edge Catalyst" ist.
Ich spiele auf Ultra Speicherbegrenzung aus mit einer Fury x leicht undervoltet @Stock in 1440p.
Eigentlich müsste ich ja jetzt schreien da ich ja "nur" 4GB" HBM zur Verfügung habe.
Ich finde aber keinen Grund dazu ich bin eher immer wieder überrascht wie smoth das Gameplay mit Free Sync ist.
Wenn man sich den Thread hier so durchliest meint man "Mirrors Edge Catalyst" ist nur im Hyper Modus spielbar.

Ich finde Dice,Nvidia und AMD haben alles richtig gemacht, man baue ein Hyper Preset das die Sichtweite soweit erhöht das der VRAM kracht.
Und Zack alle mit weniger als 8GB VRam haben ein enormes Bedürfnis nach Karten mit 8 oder mehr GB VRam.
Wie passend das gerade die neuen Generation mit eben 8GB VRam rauskommen.
(Keine Angst spätestens mit Vega werde ich sicher auch wieder schwach).

Also bleibt mal auf dem Teppich "Mirrors Edge Catalyst" spielt sich wunderbar, sieht toll aus.
Und was soll ich sagen es startet sogar wenn ihr nur 4,6 oder sogar weniger GB VRam habt.

regards

P.S.Vielen Dank für den Artikel/Test an PCGH
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

in 4K high kommt die 1080 auf AVG 50 FPS und die 390X auf AVG 30 FPS.

wer da probleme in popeligen 1080p hat, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. :lol:

Wieder mal die Sache, dass es sich für den Spielehersteller rächt, wenn er Grafikoptionen für Extrem-Setups anbietet. Das Geschrei ist sofort da.

jo ...
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Titan X @ 1200 MHz Basis Takt;
2560x1440; Preset Hyper; Speicherbegrenzung AUS (stellenweise 8600 Mb)

~60 Fps AVG
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

kann nicht sein das man mit 4 GByte Vram so ein Müll zu sehen bekommt! Das Spiel sieht auf den Vergleisbildern m it 4 GB VRAM !! schlimmer aus wie Half Live 1.:daumen2::daumen2:
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Speicherbegrenzung AUS (stellenweise 8600 Mb)

Wie so wenig nur :ugly:

Ich warte erst mal ab ob das noch gepatscht wird, so sehr ich ME mag um so mehr habe ich angst das es nicht gut laufen wird auf meinem System und mir dadurch alles versaut wird.
Wollte eigentlich nach dem Test hier erst zuschlagen, aber mir kommen dann bei solchen Kommentaren wirklich Zweifel auf :(

kann nicht sein das man mit 4 GByte Vram so ein Müll zu sehen bekommt! Das Spiel sieht auf den Vergleisbildern m it 4 GB VRAM !! schlimmer aus wie Half Live 1.:daumen2::daumen2:

Ja, ganz schlimm ist das bei Szene 4:
Mit 8GB: http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2016/06/MirrorsEdgeCatalyst-Textures-Hyper-8G-05-pcgh.jpg
Mit 4 GB:http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2016/06/MirrorsEdgeCatalyst-Textures-Hyper-4G-05-pcgh.jpg

Ich habe heute noch mal das original ME von 2009 angeworfen, selbst Dort schauen Lüftergitter nicht so schlecht aus wie auf dem 4GB Vergleichsbild.
Ich komme mir da irgendwie recht vera****t vor wenn das keine Fehler sein sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Titan X @ 1200 MHz Basis Takt;
2560x1440; Preset Hyper; Speicherbegrenzung AUS (stellenweise 8600 Mb)

~60 Fps AVG
Verkünde hier besser nicht zu laut, dass du eine Titan X besitzt. Schon das einmalige erwähnen reicht, um als Poser und Angeber hingestellt zu werden. Ich spreche aus Erfahrung.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Verkünde hier besser nicht zu laut, dass du eine Titan X besitzt. Schon das einmalige erwähnen reicht, um als Poser und Angeber hingestellt zu werden. Ich spreche aus Erfahrung.
Was soll den jetzt bitte dieser unsinnige Einwurf, der absolut nicht´s zur Sache tut? :nene:
Bin sogar froh das er sich hier zu Wort meldet, da er mit dem V-Ram der Titan schön sehen kann wo eben die Spitzen sind bei ME C.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Was soll den jetzt bitte dieser unsinnige Einwurf, der absolut nicht´s zur Sache tut? :nene:
Bin sogar froh das er sich hier zu Wort meldet, da er mit dem V-Ram der Titan schön sehen kann wo eben die Spitzen sind bei ME C.
Das ist kein Unsinn, das ist Fakt. Ich besitze auch eine Titan X und spreche wie in meinem vorherigen Post geschrieben deshalb aus Erfahrung, dass man hier in der Regel sofort dafür dumm von der Seite angemacht wird. Zudem habe ich auf Seite 6 schon über die Performance berichtet.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Was soll den jetzt bitte dieser unsinnige Einwurf, der absolut nicht´s zur Sache tut? :nene:
Scholdarrr hat ihm kürzlich eher grundlos ans Bein gepisst. :D

Verglichen mit anderen Titeln ist das doch haarsträubend. Stell da mal ein Bild vom dritten Hexer daneben. Das sieht in 4K Welten besser aus und läuft auf einer solchen Karte durchgehend flüssig auf Ultra - bei weit unter 4 GB vRAM-Verbrauch.

Die gebotene Optik rechtfertigt meiner Meinung nach nicht ansatzweise den Hardwarehunger.
Um Welten?
Ich weiss nicht, aber meines Erachtens ist die Grafik doch relativ hübsch. :ka: Gut, das Lüftergitter schaut beschissen aus. Aber sonst? Kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen.
 
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Das ist kein Unsinn, das ist Fakt. Ich besitze auch eine Titan X und spreche wie in meinem vorherigen Post geschrieben deshalb aus Erfahrung. Zudem habe ich auf Seite 6 schon über die Performance berichtet.

Ich denke es liegt nicht daran das man blöd angemacht wird, weil man eine Titan X besitzt, sondern viel mehr daran wie der Besitzer dann hier im Forum auftritt.
Wenn natürlich hier Jemand kommt und nach dem Motto argumentiert "Ach ihr armen Würstchen, heult doch über schlechte Performance, ich habe mit meiner Titan null Probleme" ja dann muss dieser Jemand sich nicht wundern wenn er dann Schelte kassiert.
Darum kann ich dein Argument hier absolut nicht nachvollziehen und wenn überhaupt löst Du mit solchen Behauptungen erst recht diese Debatte aus.

Tante EDIT sagt:
Scholdarrr hat ihm kürzlich eher grundlos ans Bein gepisst. :D

Ok das ist unschön, aber darum kann man das ja nicht gleich auf´s ganze Forum münzen ;)

BT:
Gut, das Lüftergitter schaut beschissen aus. Aber sonst? Kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen.

Hmm man kann doch bei Orgin auch ein Titel zurück geben, Der dort gekauft wurde wenn man nicht zufrieden ist oder?
Wenn ja würde ich halt eben die 59,- im Orgin Store blechen und schauen wie es so bei mir läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mirror's Edge Catalyst: Techniktest des hübschen, technisch holprigen Parkour-Speicherfressers

Ich denke es liegt nicht daran das man blöd angemacht wird, weil man eine Titan X besitzt, sondern viel mehr daran wie der Besitzer dann hier im Forum auftritt.
Wenn natürlich hier Jemand kommt und nach dem Motto argumentiert "Ach ihr armen Würstchen, heult doch über schlechte Performance, ich habe mit meiner Titan null Probleme" ja dann muss dieser Jemand sich nicht wundern wenn er dann Schelte kassiert.
Darum kann ich dein Argument hier absolut nicht nachvollziehen und wenn überhaupt löst Du mit solchen Behauptungen erst recht diese Debatte aus.
Ich bin hier noch nie überheblich aufgetreten, nur weil ich einen GM200 Vollausbau im Rechner habe.
 
Zurück