• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Mini PC erstellen

TK_KT50

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Samsung Evo SSD
Crucial SSD
Samsung QN95A Fernseher als Bildschirm
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Samsung QN95A Fernseher als Bildschirm
Budget
200
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Surfen
  2. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Bluetooth Tastatur mit Mauspad
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Ist dieser hier noch aktuell?
Gibt es da noch hinsichtlich des knappen Budget noch Optimierungsmöglichkeiten?
Wenn es 300€ Kosten sollte, wäre es auch ok.

Ein DeskMini wäre auch mein Vorschlag gewesen. Die gibt es auch häufig auf dem Gebrauchtmarkt "komplett fertig" ;)

Mein Vorschlag

Und so ein großes Gehäuse stellst du dir auf den Schreibtisch? :huh: :nene:
 
Wie ich schrieb: DeskMini
Kann man machen, aber dann gibt es kein Aufrüsten mehr, bzw. in nur sehr beschränkter Form, ich persönlich halte davon nichts.
Außerdem habe ich auch eine alternative geboten, post 2. Des Weiteren kann man mein System in allen Richtungen erweitern u ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch gestern in seinem anderen Thread geschrieben, dass vorgestellten Gehäuse definitiv nicht in Frage kommen. Das ganze sollte unter den Fernseher. Also vermutlich wohnzimmertaugliche Optik.

1729144740497.png



Für 150€ wird es bei Selbstbau nichts. Da bleiben nur die einfachsten Fertiglösungen übrig. Ob das reicht, ist ne andere Frage.
 
Wie gesagt, 300€ wären auch ok.

Das sieht schonmal interessant aus.

Würde man mit einem DeskMini und einer AMD CPU mehr Leistung rausholen?

Wie gesagt, max 300€.
SSDs sind vorhanden.

DeskMini + eine starke AMD CPU, 16GB RAM und einen leisen Lüfter sollten von der Leistung besser sein als die geekom

Passt das so?
oder lieber die

AMD Ryzen 7 5700G 8x 3.80GHz So.AM4 BOX​

nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, 300€ wären auch ok.

Das sieht schonmal interessant aus.

Würde man mit einem DeskMini und einer AMD CPU mehr Leistung rausholen?

Wie gesagt, max 300€.
SSDs sind vorhanden.

DeskMini + eine starke AMD CPU, 16GB RAM und einen leisen Lüfter sollten von der Leistung besser sein als die geekom

Passt das so?
oder lieber die

AMD Ryzen 7 5700G 8x 3.80GHz So.AM4 BOX​

nehmen?
Der wäre von der Leistung viel stärker, der hat ein Achtkerner und einen 680M Grafikchip drin, ich weiß nur nicht wie viel RAM drin ist.
 
Der wäre von der Leistung viel stärker, der hat ein Achtkerner und einen 680M Grafikchip drin, ich weiß nur nicht wie viel RAM drin ist.

Die Barebone hat weder RAM noch SSD.
 
Wenn die Möhre wirklich nur dafür gedacht ist:
  • Surfen
  • Filme schauen
und vll. noch etwas Office Kram dazu kommt würde ich definitiv eine Intel CPU nehmen. Die verbrauchen halt nur rund die Hälfte einer AMD APU. Aufrüstbarkeit ist IMO völlig Banane. Wenn man max. 300€ ausgeben kann/will wird man später kaum weiteres Geld in die Kiste pumpen.

Etwas mit einem 1220P(2 P +8 E Cores) , 24gb Ram und 500gb SSD kriegt man für unter 300€.
 
Wenn die Möhre wirklich nur dafür gedacht ist:

und vll. noch etwas Office Kram dazu kommt würde ich definitiv eine Intel CPU nehmen. Die verbrauchen halt nur rund die Hälfte einer AMD APU. Aufrüstbarkeit ist IMO völlig Banane. Wenn man max. 300€ ausgeben kann/will wird man später kaum weiteres Geld in die Kiste pumpen.

Etwas mit einem 1220P(2 P +8 E Cores) , 24gb Ram und 500gb SSD kriegt man für unter 300€.

My bad.
Ich wollte den Rechner auch als NAS und Home Assistant nutzen.
Ich kenne mich nur damit noch nicht so ganz aus.
 
Ich wollte den Rechner auch als NAS und Home Assistant nutzen.
Was für ein Footprint darf der Rechner haben? Wo soll er stehen? Lautstärke? Wie viel Diskspace planst Du? Soll über die Möhre auch Transcoding laufen? Was für weitere Dienste planst Du? Welches OS stellst Du dir vor?
Ich kenne mich nur damit noch nicht so ganz aus.
Dann solltest Du damit mal anfangen. :nicken: Für den Einstieg empfehle ich dir NAS Compares. Dort findest Du Guides und auch Build Vorschläge.
 
Das auf dem Video ist aber kein Mini PC sondern ein kleiner PC,
Größer ist mein Medion PC I5 750 den ich mal 10 Jahren Neu gekauft hatte und heute immer noch Top in Ordnung ist auch nicht .

Mini PCs sind z.b. die Arcer AX Serie ,
davon habe ich auch noch 2 Alte die heute noch Gut laufen .

Richtige Mini PCs sind das hier :
da gibt es teurere die einen Schein kosten UHD und Game tauglich sind aber nicht
der typische Gamer PC sind .
Was für ein Footprint darf der Rechner haben? Wo soll er stehen? Lautstärke? Wie viel Diskspace planst Du? Soll über die Möhre auch Transcoding laufen? Was für weitere Dienste planst Du? Welches OS stellst Du dir vor?

Dann solltest Du damit mal anfangen. :nicken: Für den Einstieg empfehle ich dir NAS Compares. Dort findest Du Guides und auch Build Vorschläge.


Von diesen keinen habe ich auch zwei Neue, kosten um die 1000 € pro PC ,
32 GB Ram, schnelle AMD 7 und 2 TB SSD ,
Game und UHD tauglich , vor allem schön leise hört praktisch nicht nur wenn der Lüfter mal etwas hoch geht , ich hätte da auch 2 billige nehmen können und später ärgert man sich dann das man zu sehr gesperrt hat .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück