Metro Exodus exklusiv im Epic Games Store: Metro-Autor schaltet sich ein

Ich hoffe mal das du recht hast. Steam ist anfangs auch nicht viel mehr gewesen als der Epic Store jetzt.
Allerdings verlasse ich mich nicht darauf was irgend wann mal sein könnte sondern bewerte das was jetzt ist.
Ich halte ja nur dagegen wenn jemand behauptet der Epic Store wäre (jetzt) eine Konkurenz zu Steam.

Wenn der Store mehr bietet UND bei den 12% Provision bleibt dann würde ich mich besonders für die Indi Studios freuen.
So lange sich Epic aber Exclusivität einkauft sollte man meiner Meinung nach den Shop meiden wenn man so was nicht aktiv unterstüzen möchte.

Ohne eine Überarbeitung können sie sich ihr Vorhaben direkt abschmieren. Ich selbst finde den Epic Store zZ auch richtig schlecht, vorallem unübersichtlich.
Aber Steam ist auch nicht an einem Tag so geworden wie es jetzt ist. Also abwarten.
Zumindestens lässt Epic den Entwicklern mehr Freiraum als Steam. Beispiel zb die Spiel Beschreibung und der ganze Auftritt der Spiele Seite im Shop. Die liegt komplett in der Hand der Entwickler. Was viele zB nicht wissen, das bei Steam der Text erst durch eine Prüfung durchlaufen muss und ggf. nach Valves Wünschen abgeändert wird.
Was ich aktuell bei Epic zB auch einen guten Ansatz finde, ist das Creator-Programm. Wo ein Publisher sich entscheiden kann ob ein bestimmter Betrag vom Spiele Kauf an "Creator" (Streamer, Lets Player usw..) abgegeben wird.
Insgesamt hat Epic einige Punkte die alleine aus Entwickler Sicht besser sind als Steam.
Und ob die Ersparnis nun an die Entwickler oder Publisher geht, ist eine Vertragliche Regelung zwischen Entwickler und Publisher..
 
Dieser Kindergarten wird immer lächerlicher!
Vor Jahren gab es vieles nur noch für Konsolen, jetzt gibt es beim PC genug Auswahl - da stört mich auch kein zusätzlicher Launcher für ein gutes Spiel!
 
Viele Epic Befürworter bringen immer an, dass die eingesparte Store Provison den Entwicklern zugute kommt.
Stimmt aber nur zur Hälfte, bei Indie Studios mag das zutreffen, sitzt aber ein Publisher davor, steckt der die ganze Kohle ein.

Hast du dazu mal eine Quelle, wo man nachlesen kann, dass bei Verträgen zwischen Publisher und Entwickler der Publisher grundsätzlich 100% der Einnahmen einsackt, und dann, gerade bei einem erfolgreichen Spiel, 0,0% an das Entwickler-Team ausschüttet?
 
Wow, der Typ hat jetzt bei mir relativ schnell seine komplette Glaubwürdigkeit eingebüßt.
Vor allem was soll das mit dem "Ausreden dafür zu suchen den Titel kostenlos zu beziehen" ?
Wird man jetzt automatisch des illegalen Downloads bezichtigt wenn man eine Plattform boykotiert? Selten so einen Mist gelesen.
Wenn ich eine Plattform nicht unterstützen möchte und dort ein Spiel "exklusiv" erscheint, wird das Spiel von mir auch nicht gespielt und ganz sicher nicht "kostenlos bezogen". :schief:
Da muss ich ihn kurz (aber wirklich nur ganz kurz) in Schutz nehmen. Die überwiegende Reaktion im "russischen" Internet war "Na dann zieh ich mir Torrent runter!" Ich glaube er bezieht sich darauf.

Aber dass es nicht ohne Beeinflussung von außen gelaufen ist, ist eh klar. Ob diese Beeinflussung für sein Wohlbefinden positiv oder negativ war kann man im Falle von Russland auch schwer sagen
 
Hast du dazu mal eine Quelle, wo man nachlesen kann, dass bei Verträgen zwischen Publisher und Entwickler der Publisher grundsätzlich 100% der Einnahmen einsackt, und dann, gerade bei einem erfolgreichen Spiel, 0,0% an das Entwickler-Team ausschüttet?

Entwickler erledigt meist nur Auftragsarbeit für Publisher, wie dann die Gewinnbeteiligung aussieht steht in jedem Vertrag extra.
Hier gehts aber um die eingesparte Store Provision, die erstmal NUR der Publisher bekommt.
 
Entwickler erledigt meist nur Auftragsarbeit für Publisher, wie dann die Gewinnbeteiligung aussieht steht in jedem Vertrag extra. Hier gehts aber um die eingesparte Store Provision, die erstmal NUR der Publisher bekommt.

Ich warte auf die Quelle? Wo steht das, dass Deep Silver alles einsackt? Hast du den Vertrag zwischen Deep Silver und 4A gelesen?
Hat 4A zum Beispiel eine prozentuale Gewinnbeteiligung pro verkaufte Einheit ausgehandelt, dann verdienen sie automatisch am Deal zwischen Deep Silver und Epic mit.
Gut, meistens gelten solche Vereinbarungen erst ab einer bestimmten Menge verkaufter Einheiten, denn der Publisher muss ja auch erstmal seine Kosten z.B. für Marketing reinholen. Aber am Ende verdient halt trotzdem der Entwickler mit.

Außerdem hast du dich mit deiner Aussage nicht speziell auf diesen Fall bezogen sondern eine allgemeine Aussage getroffen.
Du sagtest:
„Stimmt aber nur zur Hälfte, bei Indie Studios mag das zutreffen, sitzt aber ein Publisher davor, steckt der die ganze Kohle ein.“
Das ist verallgemeinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht warum der Publisher immer in Schutz genommen werden, Steam ist ja so böse mit Ihrem Stück vom Kuchen, dass man auf der Plattform alle PC Gamer erreicht scheint anscheinend völlig egal zu sein, dumme Ausrede um Ihren dicken Deal zu verschönern. Die einzige Message die ich aus dem Ganzen ziehe ist, das Ihnen die Community scheißegal ist, sie bis vor 2 Wochen kostenlos auf Steam werben konnten, Sie mit Sicherheit ne Menge Geld von Epic bekommen haben und das am Ende nur die Kunden in die Röhre schauen.
Generell habe ich nix gegen die anderen Dienste, toll finde ich sie nicht aber tolerieren kann ich sie. Aber wie das ganze Thema abgelaufen ist, warte ich bis Denuvo geknackt wird.
 
Ich warte auf die Quelle? Wo steht das, dass Deep Silver alles einsackt? Hast du den Vertrag zwischen Deep Silver und 4A gelesen?
Hat 4A zum Beispiel eine prozentuale Gewinnbeteiligung pro verkaufte Einheit ausgehandelt, dann verdienen sie automatisch am Deal zwischen Deep Silver und Epic mit.
Gut, meistens gelten solche Vereinbarungen erst ab einer bestimmten Menge verkaufter Einheiten, denn der Publisher muss ja auch erstmal seine Kosten z.B. für Marketing reinholen. Aber am Ende verdient halt trotzdem der Entwickler mit.

Außerdem hast du dich mit deiner Aussage nicht speziell auf diesen Fall bezogen sondern eine allgemeine Aussage getroffen.
Du sagtest:
„Stimmt aber nur zur Hälfte, bei Indie Studios mag das zutreffen, sitzt aber ein Publisher davor, steckt der die ganze Kohle ein.“
Das ist verallgemeinert.

Hast du eine Quelle um das Gegenteil zu beweisen?`
Publisher wollen soviel Gewinn machen wie möglich, da es sich zu 90% um AGs mit Investoren im Hintergrund handelt.

Außerdem gehts bei solchen Verträgen um verkaufte Einheiten wie du schon geschrieben hast, das hat erstmal nichts mit der Store Provision zu tun.
Sonst würden sie je nach Region die Gewinnbeteiligung anpassen müssen, denn in Russland verdienen sie weniger als in Nordamerika.
Dass der Entwickler nie etwas mitverdient habe ich nicht behauptet, hier geht es gerade nur um die etwaige Höhe der Gewinnbeteiligung.
Ichz zweifel einfach daran, dass die Einsparnis vom Epic Store direkt beim Entwickler landet, wenn ein Publisher davor sitzt.

Und ja ich hab mich allgemein auf dieses Argument bezogen, nicht speziell auf Metro Exodus.

@Mahoy, wäre schön, wenn es so wäre, aber ich glaub nicht dran, speziell wenn ein Publisher wie Deep Silver so kurzfristig so einen Move macht.
Mir wäre es nur recht, wenn sie es so handhaben würden wie du und Cook2211 es beschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Gewinnbeteiligung gibt, orientiert sich diese prozentual - wie der Name schon sagt - am Gewinn. Geringere Provisionen für Händler bzw. Vertriebsplattform führen zu einem höheren Netto, können also tatsächlich dazu führen, dass mehr beim Entwickler ankommt.

Was dabei für die Entwickler herum kommt, hängt allerdings noch von zig anderen Faktoren ab, nicht nur davon, wie viel vom Endkundenpreis auf dem Vertriebsweg hängenbleibt.
 
Hast du eine Quelle um das Gegenteil zu beweisen?`
Publisher wollen soviel Gewinn machen wie möglich, da es sich zu 90% um AGs mit Investoren im Hintergrund handelt.Außerdem gehts bei solchen Verträgen um verkaufte Einheiten wie du schon geschrieben hast, das hat erstmal nichts mit der Store Provision zu tun.Sonst würden sie je nach Region die Gewinnbeteiligung anpassen müssen, denn in Russland verdienen sie weniger als in Nordamerika.Und ja ich hab mich allgemein auf dieses Argument bezogen, nicht speziell auf Metro Exodus.

Du stellst hier Behauptungen auf, nicht ich, also ist es an dir diese Behauptungen zu belegen.
Also bitte, wo sind die Fakten, die deine Behauptung, das grundsätzlich der Publisher den gesamten Gewinn einsackt, belegen? Oder war das nur ein Stammtischspruch ohne faktischen Hintergrund? Ist nicht böse gemeint, aber wenn man sowas behauptet, dann sollte man auch entsprechende Fakten liefern können.

Wenn es eine Gewinnbeteiligung gibt, orientiert sich diese prozentual - wie der Name schon sagt - am Gewinn. Geringere Provisionen für Händler bzw. Vertriebsplattform führen zu einem höheren Netto, können also tatsächlich dazu führen, dass mehr beim Entwickler ankommt. Was dabei für die Entwickler herum kommt, hängt allerdings noch von zig anderen Faktoren ab, nicht nur davon, wie viel vom Endkundenpreis auf dem Vertriebsweg hängenbleibt.

Ja, sicher, das war jetzt sehr vereinfacht dargestellt von mir, und wie du schon sagst, spielen da viele Faktoren mit hinein.
Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass sehr wohl etwas von dem Geld, das Deep Silver durch die besseren Konditionen bei Epic uU hereinholt, beim Entwickler ankommen kann.
Die Vertragsdetails aller beteiligten Parteien kennen wir natürlich nicht. Deswegen wehre ich mich gegen die getätigten pauschalisierten aussagen von RAZORLIGHT.
 
Du stellst hier Behauptungen auf, nicht ich, also ist es an dir diese Behauptungen zu belegen.
Also bitte, wo sind die Fakten, die deine Behauptung, das grundsätzlich der Publisher den gesamten Gewinn einsackt, belegen? Oder war das nur ein Stammtischspruch ohne faktischen Hintergrund? Ist nicht böse gemeint, aber wenn man sowas behauptet, dann sollte man auch entsprechende Fakten liefern können.

Wir haben keinerlei Einsicht in die Verträge, wie willst du also das Gegenteil beweisen.
Ich beziehe mich einfach auf die Wahrscheinlichkeit und wie Publisher/AGs heutzutage arbeiten.
Das hat nichts mit Stammtisch zu tun sondern wenn dann eher mit einem halbvollen oder halbleeren Glas

Ja, sicher, das war jetzt sehr vereinfacht dargestellt von mir, und wie du schon sagst, spielen da viele Faktoren mit hinein.
Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass sehr wohl etwas von dem Geld, das Deep Silver durch die besseren Konditionen bei Epic uU hereinholt, beim Entwickler ankommen kann.
Die Vertragsdetails aller beteiligten Parteien kennen wir natürlich nicht. Deswegen wehre ich mich gegen die getätigten pauschalisierten aussagen von RAZORLIGHT.

Hab ich je behauptet, dass die besseren Konditionen sprich mehr Geld NICHT beim Entwickler ankommen KANN?
Du weißt es doch auch nicht besser also steht Behauptung gegen Behauptung.
Nur dass die Wahrscheinlichkeit doch eher auf meiner Seite ist.
 
Wir haben keinerlei Einsicht in die Verträge, wie willst du also das Gegenteil beweisen.

Ich will gar nichts „beweisen“ ich hätte gerne von dir Nachweise für deine ständigen Behauptungen.

Siehe hier:

Ich beziehe mich einfach auf die Wahrscheinlichkeit und wie Publisher/AGs heutzutage arbeiten.

Welche Wahrscheinlichkeit? Und wie arbeiten Publisher heutzutage? Hast du da nähere Einblicke?
Quellen?

Nur dass die Wahrscheinlichkeit doch eher auf meiner Seite ist.

Ja, klar, natürlich ist deine Aussage viel wahrscheinlicher. :lol:
 
Ich will gar nichts „beweisen“ ich hätte gerne von dir Nachweise für deine ständigen Behauptungen.
Nicht möglich, somit steht nach wie vor Behauptung gegen Behauptung.
Welche Wahrscheinlichkeit? Und wie arbeiten Publisher heutzutage? Hast du da nähere Einblicke?
Quellen?
Lootboxen, DLC, Microtransactions sind an dir vorbeigegangen?
Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf Verluste?
Jedes Quartal/Jahr muss ein Rekordquartal/Rekorjahr werden?

So arbeitet die mehrheit der Publisher heutzutage (Ausnahmen gibts natürlich)

Ja, klar, natürlich ist deine Aussage viel wahrscheinlicher.
Siehe paar Zeilen weiter oben ;)

Viel Spass noch, am besten mal selber etwas mehr hinterfragen.
 
Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass sehr wohl etwas von dem Geld, das Deep Silver durch die besseren Konditionen bei Epic uU hereinholt, beim Entwickler ankommen kann.

Dafür spricht eventuell, dass der Titel außerhalb der USA nicht überall günstiger angeboten, also die Einsparung nicht global an die Endverbraucher weitergereicht wird. Damit generiert man Mehreinnahmen, mit denen man als Publisher die Entscheidung begründen kann - auch wenn sich der Endverbraucher erst einmal ärgert, dass er durch den Wechsel noch nicht einmal einen monetären Vorteil hat. Man kann aber dennoch wahrheitsgemäß behaupten, der Wechsel würde für *einige* Endverbraucher günstigere Preise und dem Entwickler *etwas* höhere Einkünfte bringen.
Rein spekulativ, versteht sich. Kann natürlich sein, das die Mehreinnahmen vom Publisher eingesteckt werden, was aber angesichts deren Argumentation unklug wäre.

Was den Sinneswandel des Autors angeht: Da er anzunehmenderweise auch nur ein Mensch ist, hat auch er Anspruch auf eine erste, reflexartige Reaktion, die er nach näherer Überlegung und/oder fortschreitender Entwicklung der Situation revidieren kann. Da halte ich Vorwürfe, er wäre finanziell überredet oder vertraglich an die kurze Leine genommen worden für sehr verfrüht (und aus den toxischen Spielerkreisen heraus für typisch tendenziös).
Auch Gluchowski (Keine Ahnung übrigens, warum PCGH die englische Transkription des Namens verwendet ...) kann ja im ersten Moment gedacht haben "Verdammt noch eins, ich habe doch schon meine Steam-Bibliothek!" und erst später "Obwohl, so toll ist Steam auch wieder nicht, noch ein Launcher kann mir eigentlich egal sein und [kramt in seinen Unterlagen] außerdem bekomme ich ja ebenfalls eine prozentuale Beteiligung am Netto, welches nun höher ausfällt!"
 
Zurück