Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain PC im Techniktest - Ersteindruck und Benchmark-Liveticker

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain PC im Techniktest - Ersteindruck und Benchmark-Liveticker

Techniktest zu MGS5 The Phantom Pain PC: Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes diente Ende 2014 als Demo und Prolog zugleich, The Phantom Pain (MGS5 TPP) ist die Vollversion: Seit dem 1. September kommen auch PC-Spieler in den Genuss von Solid Snakes bisher größter Mission. PC Games Hardware schlich und schoss sich durch die erste Spielstunde und präsentiert Ihnen erste Eindrücke sowie Benchmarks des Action-Krachers.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain PC im Techniktest - Ersteindruck und Benchmark-Liveticker
 
Nein, die Grafikkarten sind bewusst schon sichtbar, damit ihr seht, welche Werte im Laufe des Tages reinflattern. Gleich kommt ein Update. :devil:

MfG,
Raff
 
Hm fpslock ist nicht schön. Wenigstens ist schon mal 30 und 60 gegeben und nicht nur 30. Mal gucken welche gpus alle im lock kleben.
 
Wie sieht es mit der Speicherbelegung aus? Stößt die Fury X da an ihr Limit oder liegt AMD Karten das Spiel nur einfach nicht? Der Unterschied ist in UHD doch ziemlich groß. In 1080p wird er prozentual ohne Framelock wohl doch nochmal ne Ecke höher sein.
 
HD5850 genauso schnell wie ne R9 290X, einzig und alleine mit FuryX und TitanX spielbar. Da soll noch einer sagen, die Hardware wird nicht künstlich ausgebremst. Sauerei, wird nicht gekauft!!!!111

:D

Hätte man die noch nicht gestesteten Karten nicht einfach ausgrauen können?
Ich finde, dafür würde es sich sogar lohnen, den Code des Scrips nochmal anzupassen bzw. anpassen zu lassen.
 
Wie sieht es mit der Speicherbelegung aus? Stößt die Fury X da an ihr Limit oder liegt AMD Karten das Spiel nur einfach nicht? Der Unterschied ist in UHD doch ziemlich groß. In 1080p wird er prozentual ohne Framelock wohl doch nochmal ne Ecke höher sein.

Mit DX11 kannst du leider AMD grafikkarten nicht zu 100% auslasten.
 
Das Ergebnis der GTX460 hat schon vor den Benchmarks fast gestimmt :ugly:

Genau mein Gedanke vor wenigen Sekunden. :ugly:

Hätte man die noch nicht gestesteten Karten nicht einfach ausgrauen können?
Ich finde, dafür würde es sich sogar lohnen, den Code des Scrips nochmal anzupassen bzw. anpassen zu lassen.

Okay, keiner findet die Idee cool, dann machen wir's beim nächsten Mal eben wieder anders. ;) Ich lasse das jetzt aber aus Zeitgründen mal so.

MfG,
Raff
 
Dann werde ich per DSR in UHD spielen. Dann sollte sich das schlechte AA auch erledigt haben.
 
Schade, ich fand die Idee gut :daumen:

Der FPS-Lock lässt sich doch sicher wieder per NP++ rausnehmen - ist schließlich die identische Engine ;)

@PCGH: Danke für den Test :pcghrockt:
 
yeeess, die gtx 670 ist auf der Liste! Meine taktet aber noch etwas höher :D

Komisch dass die Fury X in UHD so gegen die 980Ti abstinkt. Eigtentlich liegt die hohe Auflösung ja eher den Radeons, und VRAM hat sie ja (laut Text) auch genug. Vielleicht ändert sich da ja noch was wenn der nächste AMD Treiber rauskommt.

So oder so, das Spiel scheint ja recht ordentlich zu laufen :daumen:
 
Genau mein Gedanke vor wenigen Sekunden. :ugly:



Okay, keiner findet die Idee cool, dann machen wir's beim nächsten Mal eben wieder anders. ;) Ich lasse das jetzt aber aus Zeitgründen mal so.

MfG,
Raff

Ach Quatsch. Lass den doch ihren Spaß. So sieht man gleich welche Karten etc noch kommen. Ist halt neu und anders. Und für die ersten Stunden noch gut zum trollen. In 3-4 Benchmarks ist das dann ein alter Hut und nach dem ersten Troll wird der Rest gesteinigt. Ist dann einfach wie bei Youtube, dort müssen Leute auch erster schreiben(selbst wenn sie es nicht sind es aber keiner geschrieben hat)

Ich finde das Bild mit minibalken besser als wenn in einem Benchmark nur eine Karte steht. Da kommt dann auch jeder uns fragt ob seine Karte getestet wird. So werden dann einfach Fps ergänzt und gut. Ich bin Pro 2/1FPS-Wartebalken
 
Wie kann man denn die OS Einblendung von MSI Afterburner vergrößern, wenn ich auf 4K zocke seh ich da nie etwas.
Generell funktioniert DSR bei mir nicht so gut, da es immer total verschwommen ist und das Spiel bei mir nie richtig Skaliert wird :`(
 
Zurück