G
Gast1730761802
Guest
Das Recycling der Bosse hat mich auch auf Dauer gestört. Das und der anfänglich technisch eher maue Zustand konnte man dem Spiel wohl zurecht ankreiden. Vielleicht wären ein paar Dungeons ohne Endboss, dafür mit Rätseln oder sonstigem, besser gewesen.Ich finde es immer blöd, vor Jahrsende über das GOTY zu sprechen.
Ab Januar, ja ok, aber viele holen doch grad über den Urlaub/Ferien am Jahresende noch 1, 2 Spiele nach oder beenden sie.
Insofern, überflüssig schon einen ganzen Monat davor darüber zu sprechen.
Weil hier viele Elden Ring sagen; Ich hab mir extra eine Woche dafür frei genommen und die ersten ca. 50 Stunden war ich komplett begeistert. Aber dann setzte die Repetition mit dem x-ten gleichen Boss ein und das Spiel zog sich dermaaaaßen in die Lääääänge. Nach rund 120 Std., irgendwo bei 90% der Hauptstory, hab ich dann einfach aufgehört, weil ich gar keine Lust mehr hatte. Und das sag ich als jemand, der in DaS 1-3 zusammen rund 700 Stunden investiert hat.
Weniger und dafür ohne bescheuertes Recycling, wäre in diesem Fall definitiv mehr gewesen.
Rein von der Karte her ist es aber natürlich die beste Open World, die es jemals gab.
Aber die Open World reißt es dann aber auch wieder raus. Mich hat das Spiel von vorne bis hinten motiviert und ich war von Anfang bis Ende dabei. Auch die Nebenquests waren teilweise echt gut. Vor allem die Ranni-Quest hat mir richtig gut gefallen. Im Großen und Ganzen überwiegen die Stärken des Spiels für mich eindeutig.