Hallo Leute,
ich bin neu hier auf dem Board und wollte mal die Meinung eines fähigen Publikums zu meiner Systemzusammenstellung erfragen, deshalb bin ich hier gelandet.
Zu den Anforderungen: ich brauch kein High-End System, ich möchte lediglich einen Rechner mit dem ich die aktuellen Spiele vernünftig zocken kann und auch in Zukunft Ruhe haben, also nicht nach einem Jahr nach-/aufrüsten. Nachhaltigkeit ist also bei mir das größte Thema. Derzeit spiele ich eigentlich nur CS:GO, möchte mein Spielehorizont aber erweitern. Aber als Fan von Shootern liegt mein Hauptaugenmerk nicht auf Qualität, sondern Performance, also Grafikdetails und Auflösung werden von mir sowieso ingame runtergeschraubt.
Also fangen wir an:
Als Gehäuse hätte ich gerne die gedämmte Version des Fractal Design R4 haben, zusätzlich zu den beiden Gehäuselüftern, die schon dabei sind, kommt noch ein Silent Wings 2 von !be quiet dazu. Das sollte für einen gesunden Luftzug sorgen, denke ich.
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Silent Wings 2 140mm (BL063) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Als Prozessor kommt für mich eigentlich nur der 4670K infrage, als Kühler habe ich mir den Scythe Mugen 4 dazu ausgesucht. Anfangs möchte ich noch nicht großartig übertakten, möchte mir die Option aber für die Zukunft offen lassen.
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ich habe nur gutes über die MSI GTX 960 gelesen und diese Grafikkarte wurde mir ausdrücklich empfohlen. Natürlich die 4GB variante..
MSI GTX 960 Gaming 4G, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V320-034R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Beim RAM war ich mir nicht ganz sicher, aber 16 gig sollten es schon sein und da habe ich an den Kingston HyperX Savage gedacht. Der FSB von 2400 Mhz sollte schon recht flott sein und ich denke das passt auch zum Rest der Hardware ganz gut.
http://geizhals.de/kingston-hyperx-savage-dimm-kit-16gb-hx324c11srk2-16-a1160227.html
In den Rechner soll lediglich eine SSD rein, Datengrab und optische Laufwerke brauch ich nicht. Ich hab schon eine Crucial M500 in meinem aktuellen System, möchte aber eine BX100 ins neue verpflanzen. Schreib- und Lesegeschwindigkeiten scheinen recht gut zu sein und reichen für meine Anforderungen aus.
http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html
Deswegen ist die 650W Variante vom XFX XTR Netzteil vielleicht etwas zu hoch angesetzt, was die Leistung angeht, möchte aber Optionen für weitere Verbraucher in Zukuft offen lassen. Auf jeden Fall interessiert mich die "Haswell" C6/C7 Low-Power States Kompatiblität, welche zum i5 4670k bestimmt gut passt. Darüber hinaus gefällt mir das Kabel-Management von dem NT ganz gut, da ungenutzte Kabel nicht wild herumfliegen, sondern erst gar nicht angeschlossen werden müssen.
http://geizhals.de/xfx-xtr-series-650w-atx-2-31-p1-650b-befx-a1096365.html
Am schwersten habe ich mich mit dem Mainboard getan, weil Mindfactory andauernd mein Wunschboard aus dem Sortiment kickt. Da ich aber nicht mehr darauf angewiesen bin bei nur einem Händler zu bestellen würde ich mir das Asus Pro-Gamer mit dem Z97 Chipsatz wünschen. Als Spieler von Shootern interessiert mich da besonders der On-Board Sound mit der SupremeFX Funktion. Hab gehört/gelesen, das soll richtig gut sein. Als erste Alternative habe ich mir zwischenzeitlich auch das Asus ROG Maximus VII Ranger angeschaut, ist aber evtl. etwas übertrieben. Vielleicht könnt ihr mir ja einen guten Tipp geben, die mir zu einer vernünftigen Entscheidung verhilft.
http://geizhals.at/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html
http://geizhals.at/asus-rog-maximus-vii-ranger-90mb0ie0-m0eay0-a1106084.html
Noch etwas, was für mich eigentlich nicht verhandelbar ist: Als Ausgabegerät habe ich den 144Hz Monitor von AOC ins Auge gefasst. 1ms, 144Hz, flicker-free und 350 Candela sind für mich da die Anforderungen, unter die ich auf keinen Fall gehen möchte.
http://geizhals.de/aoc-g2460pqu-a904543.html?hloc=at&hloc=de
So, was haltet ihr von meiner Wunschliste? Gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten oder Ratschläge, wie ich das System möglichst homogen in Performance gestalten kann, ohne dass es offensichtliche Schwachstellen gibt? Wäre für eure Meinung sehr dankbar, bis dahin mfG
kistov
ich bin neu hier auf dem Board und wollte mal die Meinung eines fähigen Publikums zu meiner Systemzusammenstellung erfragen, deshalb bin ich hier gelandet.
Zu den Anforderungen: ich brauch kein High-End System, ich möchte lediglich einen Rechner mit dem ich die aktuellen Spiele vernünftig zocken kann und auch in Zukunft Ruhe haben, also nicht nach einem Jahr nach-/aufrüsten. Nachhaltigkeit ist also bei mir das größte Thema. Derzeit spiele ich eigentlich nur CS:GO, möchte mein Spielehorizont aber erweitern. Aber als Fan von Shootern liegt mein Hauptaugenmerk nicht auf Qualität, sondern Performance, also Grafikdetails und Auflösung werden von mir sowieso ingame runtergeschraubt.
Also fangen wir an:
Als Gehäuse hätte ich gerne die gedämmte Version des Fractal Design R4 haben, zusätzlich zu den beiden Gehäuselüftern, die schon dabei sind, kommt noch ein Silent Wings 2 von !be quiet dazu. Das sollte für einen gesunden Luftzug sorgen, denke ich.
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Silent Wings 2 140mm (BL063) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Als Prozessor kommt für mich eigentlich nur der 4670K infrage, als Kühler habe ich mir den Scythe Mugen 4 dazu ausgesucht. Anfangs möchte ich noch nicht großartig übertakten, möchte mir die Option aber für die Zukunft offen lassen.
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ich habe nur gutes über die MSI GTX 960 gelesen und diese Grafikkarte wurde mir ausdrücklich empfohlen. Natürlich die 4GB variante..
MSI GTX 960 Gaming 4G, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V320-034R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Beim RAM war ich mir nicht ganz sicher, aber 16 gig sollten es schon sein und da habe ich an den Kingston HyperX Savage gedacht. Der FSB von 2400 Mhz sollte schon recht flott sein und ich denke das passt auch zum Rest der Hardware ganz gut.
http://geizhals.de/kingston-hyperx-savage-dimm-kit-16gb-hx324c11srk2-16-a1160227.html
In den Rechner soll lediglich eine SSD rein, Datengrab und optische Laufwerke brauch ich nicht. Ich hab schon eine Crucial M500 in meinem aktuellen System, möchte aber eine BX100 ins neue verpflanzen. Schreib- und Lesegeschwindigkeiten scheinen recht gut zu sein und reichen für meine Anforderungen aus.
http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html
Deswegen ist die 650W Variante vom XFX XTR Netzteil vielleicht etwas zu hoch angesetzt, was die Leistung angeht, möchte aber Optionen für weitere Verbraucher in Zukuft offen lassen. Auf jeden Fall interessiert mich die "Haswell" C6/C7 Low-Power States Kompatiblität, welche zum i5 4670k bestimmt gut passt. Darüber hinaus gefällt mir das Kabel-Management von dem NT ganz gut, da ungenutzte Kabel nicht wild herumfliegen, sondern erst gar nicht angeschlossen werden müssen.
http://geizhals.de/xfx-xtr-series-650w-atx-2-31-p1-650b-befx-a1096365.html
Am schwersten habe ich mich mit dem Mainboard getan, weil Mindfactory andauernd mein Wunschboard aus dem Sortiment kickt. Da ich aber nicht mehr darauf angewiesen bin bei nur einem Händler zu bestellen würde ich mir das Asus Pro-Gamer mit dem Z97 Chipsatz wünschen. Als Spieler von Shootern interessiert mich da besonders der On-Board Sound mit der SupremeFX Funktion. Hab gehört/gelesen, das soll richtig gut sein. Als erste Alternative habe ich mir zwischenzeitlich auch das Asus ROG Maximus VII Ranger angeschaut, ist aber evtl. etwas übertrieben. Vielleicht könnt ihr mir ja einen guten Tipp geben, die mir zu einer vernünftigen Entscheidung verhilft.
http://geizhals.at/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html
http://geizhals.at/asus-rog-maximus-vii-ranger-90mb0ie0-m0eay0-a1106084.html
Noch etwas, was für mich eigentlich nicht verhandelbar ist: Als Ausgabegerät habe ich den 144Hz Monitor von AOC ins Auge gefasst. 1ms, 144Hz, flicker-free und 350 Candela sind für mich da die Anforderungen, unter die ich auf keinen Fall gehen möchte.
http://geizhals.de/aoc-g2460pqu-a904543.html?hloc=at&hloc=de
So, was haltet ihr von meiner Wunschliste? Gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten oder Ratschläge, wie ich das System möglichst homogen in Performance gestalten kann, ohne dass es offensichtliche Schwachstellen gibt? Wäre für eure Meinung sehr dankbar, bis dahin mfG
kistov