Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

So, nachdem mein Kumpel jetzt mit seiner BlackWidow v2 mit zu ~90% ausgetauschten Keycaps (es konnte ja wie schon gesagt nicht alles getauscht werden - bottom row geht halt nicht und das habe ich ihm auch vorher gesagt) eigentlich ganz zufrieden ist, bleibt nur ein Problem:

Da Razer bei größeren Tasten zur Stabilisierung diese "Bügel" verwendet sind diese Tasten (die große Shift, Enter, etc) einfach zum heulen, die Wackeln als hingen sie nur gerade so lose an der Tastatur.
Aufgrund der unterschiedlichen Systeme können diese Tasten nicht so einfach ersetzt werden - und wenn, dann bringt es auch nichts, da die neue Taste nur einen Befestigungs-Punkt hat, und genau so wackelt.

Es ist kein Weltuntergang, aber da es für mich so eine Art kleines "Projekt" geworden ist, das Beste aus diesem Board herauszuholen, bin ich dauernd am überlegen, was man gegen diese "instabilen" Tasten machen kann.
Diese Bügel sind grauenhaft... wieso nicht einfach ein bis zwei Kreuzchen wie beim Switch dazu machen und fertig, bombenfest. Bei meiner Ducky wackelt da mit diesem System absolut nichts.

Hat da jemand eine Idee, was ich da machen könnte?

Aber ich muss trotzdem sagen, selbst wenn ich nur ab und zu darauf tippe, ich finde die Razer Green Switches mit gescheiten Keycaps wirklich überraschend gut. Eigentlich sogar mein aktueller Favorit was klickende Switches angeht (muss endlich Cherry Greens testen - clicky und actuation force von Blacks klingt traumhaft).
Zur Langlebigkeit weiß ich natürlich nichts, ich bezweifle, dass hier längere Zeit mal ein Razer-Produkt stehen wird. (Vorurteil juhu!)
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Es gibt halt 2 Arten von Stabilisatoren. Cherry und Costar. Die Cherry sollen etwas schwammiger sein, Costar klappern hingegen.
Costar kann man aber modden. Nicht übertrieben viel Langzeitfett auf die Halterungspunkte schon soll das Klappern Geschichte sein.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Danke, das war aber sowieso das erste, was ich versucht habe. Das hilft zwar vor allem gegen das akustische Klappern, aber die Instabilität der Taste wird da nur wenig beeinflusst. Ich hätte da am liebsten einfach Cherry-Stabilisatoren statt Costar, denn mit den Cherry hatte ich noch nie so starke Probleme, dass auch nur irgendeine Art von Eingriff nötig war.
Die Coster geben der Taste zu viel Spielraum, laienhaft ausgedrückt. Ist Costar quasi die "billige" Variante oder gibt es da gar Leute, die das lieber so haben?
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ja, es gibt die, die Cherry bevorzugen (ich auch z.B.) und die, die auf Costar schwören und mit den Cherry überhaupt nicht klar kommen.
Es gibt ja viele Mechas (vor Allem mit klickenden Schalter), manche mit Cherry, andere mit Costar. Razer ist so ziemlich das schlechteste, was man sich antun kann. Aber jedem das, was er will.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Hatte auch schon Lioncast mit Costar und kann da nur bestätigen, dass Razer außergewöhnlich ist, was das angeht. Bei LK merkt man kaum was, könnte fast meinen es seien Cherry was das Klappern bzw die Instabilität angeht.

Eigentlich würde ich sagen, dass ich froh bin, nicht mit der Razer leben zu müssen. Aber es bleibt dabei: die Switches finde ich von allen aus der klickediklack-Kategorie am Besten. Macht Spaß, darauf zu tippen, wenn man alles andere ignoriert. :ugly:
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

An sich ein interessantes Video. Nur die Vorgehensweise beim Blindtest war nicht ganz optimal. Er hätte nicht dazwischen sagen dürfen, was was war. Dazu hätte er mehr Kreuzversuche und Wiederholungen mit gewechselten Seiten machen müssen (für Youtube relativ langwierig und daher nicht optimal), sonst ist die Aussage relativ nichts aussagend. Es war sicherlich kein Zufall, dass er anfangs die vorderen Tastaturen und später dann die (von ihm aus) rechte Tastatur fast immer favorisierte.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Razer Greens sind wegen dem "Wobble" finde ich unglaublich einfach zu identifizieren. Mag sie trotzdem, wären sie nicht an Razer Boards gebunden, wäre das für mich doch schon eine Überlegung wert.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Kurz eine Frage für Leute, die im Hardware-Bereich noch nie auf einen Garantieanspruch zurückgegriffen haben:

Letztes Jahr habe ich mir die Corsair Gaming STRAFE RGB mit MX Brown-Tasten für umgerechnet rund EUR 130.- gekauft. Nun habe ich damit natürlich ordentlich gezockt (CS, PUBG), alles in allem vielleicht 300-400h.
Wer die beiden Spiele kennt, weiss, dass oftmals die Shift-Taste verwendet wird: Bei PUBG bspw. wenn die Zone am anderen Ende der Map ist und kein Fahrzeug in Sicht ist, kann es schon vorkommen, dass man einige Minuten lang nonstop diese Shift-Taste zum Rennen drückt.

Und nun ist es tatsächlich so, dass die Shift-Taste streikt bzw. nicht mehr reagiert.

Nun meine Frage: Ich habe noch bis März 2019 Garantie auf dieser Tastatur. Wenn ich die Tastatur nun einschicke... erhalte ich dann tendenziell die Mitteilung, dass dies quasi "natürlicher Verschleiss" ist (nach sovielen Spielstunden sieht man der Tastatur schon an, dass diese exzessiv benutzt wurde), oder wird mir das gute Ding repariert bzw. ersetzt werden?

Ein wenig wurmt mich das ganze schon... EUR 130.- finde ich ganz schön ordentlich nur für ne Tastatur - ein 2. Mal würde ich wohl nicht mehr soviel Geld ausgeben, v.a. wenn das Ding kein Jahr hält.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Es geht um Gewährleistung und nicht Garantie.
Mach sie sauber (nicht mit wasser übertreiben) und gib sie zum händler. Du musst ihm ja nicht auf die Nase binden wieviel du damit zockst.
Wenn die so ramponiert aussieht, dass man es trotzdem erkennt, dann darfst du dich nicht wundern, wenns kaputt geht. Tastaturen arbeiten ohne großen Krafteinsatz.

Edit bis 3.19 bedeutet sie ist unter 6 Monate alt. Da müssen die dir beweisen, dass der Fehler nicht vorher vorhanden war. Daher vor Ende des Monats schnell zum Händler damit!
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Die Leute bei Corsair sind sehr großzügig und zuvorkommend.

Also erst würde ich mal zum Händler gehen, wo du sie gekauft hast, ansonsten Corsair Support anschreiben, die tauschen dir dir Tastatur aus.

Bei mir Persönlich war es so, dass meine Corsair K70 mit MX-red Switches bei manchen Tasten doppelt ausgelöst hat.
Habe sie nach 19 Monaten Benutzung eingeschickt und eine K70 Lux RBG sogar bekommen :)

Also keine Sorgen machen, solange die Tastenkappe nicht vorm Zerbrechen ist, wegen exzessiver Nutzung, wird dir niemand was sagen.



Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Schade das die Havit so viele Reviews gekauft haben. Ein hoch auf die Deutsche Sprache, dass man die gekauften so leicht rauslesen kann.

Mich würde an sich aber mal ein Test zu den kurzen "blauen" Tastern freuen.
 
Zurück