Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Jetzt ist Ihre Meinung zu Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version
 
Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Das es eine echte Kantenglättung gibt kann ich mir nicht vorstellen.
Im Q&A wurde uns gesagt, sie hätten sich vorangig auf die Storyelemente konzentriert und eine Story, die an einen guten Sci Fi Film errinnert mach Mass Effect nunmal meiner Meinung aus. :)

Erinnert euch die Geschichte bzw. Shepard auch immer an Perry Rhodan? :devil:
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mass Effect 3 = Origin
Das muss ich mir noch schwer überlegen, denn bei Battlefield 3 konnte ich bis heute widerstehen.
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

"Das schließt alle DLCs mit ein, auch hier gehen wir sicher, dass alle herunterladbaren Inhalte auch den PC unterstützen." Obwohl die technische Basis von Mass Effect 3 Epics Unreal Engine 3 ist, habe man den Schritt, den der Spielemotor in Richtung DX11 gegangen ist, nicht mitgemacht - das hätte alleine zeitlich schon nicht gepasst.

Mass Effects klasse ist tatsächlich hauptsächlich die Story... Aber dennoch ist diese Aussage mal wieder EA typisch... :schief:
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mal abwarten wie es wird. Ich fand den 2. Teil ja schon etwas überschätzt...
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

"Das schließt alle DLCs mit ein, auch hier gehen wir sicher, dass alle herunterladbaren Inhalte auch den PC unterstützen." Obwohl die technische Basis von Mass Effect 3 Epics Unreal Engine 3 ist, habe man den Schritt, den der Spielemotor in Richtung DX11 gegangen ist, nicht mitgemacht - das hätte alleine zeitlich schon nicht gepasst.

Mass Effects klasse ist tatsächlich hauptsächlich die Story... Aber dennoch ist diese Aussage mal wieder EA typisch... :schief:

Kann man sehn wie man will kann an EA oder auch an Bioware liegen bei Biowarespielen war die Grafik schon imeer eher zweckmäßig siehe Knights of the Old Republic 1 u. 2 und spätere .

Mich hat die Optik eigendlich nie gestört

Mfg Markus
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Kann man sehn wie man will kann an EA oder auch an Bioware liegen bei Biowarespielen war die Grafik schon imeer eher zweckmäßig siehe Knights of the Old Republic 1 u. 2 und spätere .

Mich hat die Optik eigendlich nie gestört

Mfg Markus

KOTOR 2 SL ist aber leider nicht von Bioware sondern von Obsidian. Ansonsten stimmt es schon wobei man rein aus technischer sicht nicht sagen kann, dass Bioware (siehe DA2) rückständig ist.

Ich bin aber gerade bei Mass Effect eher auf die Story fokusiert, da macht es nichts wenn die Grafik nicht super Highend ist.
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mich stören nur manchmal die wirklich schlechten Texturen.. :(
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mit der Optik wie man sie in Teil 2 gesehen hat komme ich vollkommen klar. Mehr muss es eigentlich nicht sein(auch wenn es einen natürlich freuen würde).
[x]RPG-Mode
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mal abwarten wie es wird. Ich fand den 2. Teil ja schon etwas überschätzt...

Genau, seh ich auch so. Ein mal durchspielen war toll, aber ich habs nicht mal ein zweites mal durchgezogen.
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Origin? Dann muss wohl die PS3 dafür herhalten, auch wenn die Grafik nicht ganz so toll ist...
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mit der Optik wie man sie in Teil 2 gesehen hat komme ich vollkommen klar. Mehr muss es eigentlich nicht sein(auch wenn es einen natürlich freuen würde).
[x]RPG-Mode

Dem kann ich mich nur vollkommen anschließen.

[x]RPG-Mode

Was Origin angeht... Xbox360 ftw :D
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mass Effect 3 = Origin
Das muss ich mir noch schwer überlegen, denn bei Battlefield 3 konnte ich bis heute widerstehen.

Ja absolut. Mich kotzt es besonders an, dass Ich die ersten beiden Teile auf Steam habe und ME3 dann auf Origin hätte. Total dämlich! Falls Ich mir das Spiel aber doch zulege, trete Ich Bioware und EA in den Arsch, wenn Ich meinen Charackter aus ME2 nicht importieren kann wegen Origin.

Und selbst wenn, ist es unbequem und unpraktisch!

Origin diese Drecksseuche! Hoffentlich geht EA damit baden, damit nicht noch mehr Publisher auf die bescheuerte Idee kommen und einen eigenen Client einführen!
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Zusätzlich zu meinen Xbox360 Versionen habe ich ME 1+2 bei Steam (im Angebot) gekauft und hatte eigentlich auch vor das mit ME 3 ebenfalls zu tun. Ich habe ja noch still die Hoffung, dass Battlefield 3 und Mass Effect 3 den Weg zu Steam finden, wenn sich Origin etabliert hat...aber die stirbt ja bekanntlich zu letzt. Fall es beim Char Import Probleme geben sollte wäre das schon übel und ein weiterer Tiefschlag für Origin!
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Mit der Optik wie man sie in Teil 2 gesehen hat komme ich vollkommen klar. Mehr muss es eigentlich nicht sein(auch wenn es einen natürlich freuen würde).
[x]RPG-Mode

Ich finde auch das der zweite Teil schon eine wirklich ansehnliche Optik bot. Wenn dann ME3 noch etwas aufpoliert daher kommt, reicht mir das völlig. Ich finde es in Ordnung das Bioware sich hier wieder vorrangig auf die Story konzentriert hat, und so schlecht sieht ME bei weitem nicht aus.
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Wird gekauft,ein RPG kauft man nicht wegen der optik .
Hoffe die kommen nachträglich noch mit nem patch wie in DA2
Origin hin oder her,bis die 6 kerne vor Startlast wimmern wirds wohl ne weile dauern ist doch eh alles wayne und das gleiche.
Wer Origin nicht will hat ja immer noch die regierung :D

Die Sequenzen der demo kriegen btw ne Gtx460OC auf 35FPS runter,kann sein das ein patch nachhilft aber da hat sich mehr getan als man beim spielenden vergleich sieht(ME2 Spielte ich mit downsampling)
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Wird gekauft,ein RPG kauft man nicht wegen der optik . (...)

Wenn man dann aber auch nicht mal mehr RPG bekommt, wo mal RPG draufstand, dann hat man einen bescheiden aussehenden Rohrkrepierer der Rasse "Spielemurxus Callofdutyniensis".
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

So, ich hab grad die erste Viertelstunde der Demo durchlebt... oh Mann.
Was haben sie meinem Spiel angetan? Als erstes, wer ist dieser Schrank, dieser feuchte Traum eines Schwulen, der da plötzlich auftaucht und mit meinem Shepard per Du ist? Es gibt SO einen Haufen gute Charaktere aus Teil eins und zwei, mit denen ein Wiedersehen gleich zum Einstieg viel besser gewesen wäre. Dieser Typ verursacht dagegen Brechreiz bei mir. Überhaupt sehen alle Figuren aus wie eingeölt. Und die Texturen sind wirklich sogar schlechter als in Teil 1 und 2.
Dann das nächste üble Vergehen: Die Reaper sind einfach da und greifen sogar schon die Erde an - tja, game over. Die ersten zwei Teile haben wenig Zweifel gelassen, dass das das unausweichliche Aus für die Zivilisation der Galaxis ist. Aber halt - es gibt ja Super-Shepard, der allein durch die Kraft seiner pathetischen Reden die turmhohen Killermaschinen bremsen kann! Und bei näherem Hinsehen sind das auch nur "Reaperchen"! In Teil eins war der Reaper noch ein beinahe unverwundbarer Gigant, der eine ganze Flotte im Alleingang in Atem hält und halb so groß war wie die Citadel Station, jetzt sind die Teile nur noch Hochhaus-Format. Trotzdem sind sie immer noch tausende oder hunderttausende und schon dabei die Erde auseinander zu nehmen - was mir in der Introsequenz ein paar der schlechtesten Videospielexplosionen seit Jahren einbringt - und trotzdem sollen wir also plötzlich die Möglichkeit haben, diese Monster aufzuhalten?! Die Storyverbrecher die hier am Werk waren sollten lieber wieder Supermanheftchen verzapfen.
Dann renne ich mit Anderson unmotiviert über total kahle Hausdächer klettere lustig leitern rauf, Leitern runter, kotze über die grausigen Animationen die ich dabei ertragen muss, und sehe mich plötzlich Husks gegenüber - wo zum Teufel kommen die jetzt her und warum halte ich mich mit diesem Kanonenfutter auf während die Erde zerstört wird?
Und das alles innerhalb der ersten Viertelstunde! Das Spiel müsste sich noch um gefühlte 573,8% verbessern und vor allem die ganzen Logikfehler hinter sich lassen, um nicht ein totaler Reinfall zu werden.
 
AW: Mass Effect 3 angespielt: Eindrücke aus den ersten beiden Einzelspieler-Leveln und Technik-Fakten zur PC-Version

Bitte einmal nachdenken:
Wer der Typ ist, ist rein aus dem Umstand ersichtlich, dass Shepard auf dem Boden festgehalten wird: Der soll ihn begleiten und schauen, dass unser Protagonist nicht das macht, was er schonmal macht: Sich die Normandy stehlen oder sonstige eigenmächtigen Handlungen entgegen des Arbeitgebers!;) Dass da kein ehemaliges Mitgleid der Crew für zuständig ist, sollte jedem klar sein.
Dann zu den Reapern: Was wissen wir genaues?
Naja, Maschinen, die Sovereign ähnlich sehen. Wobei so winzig die nichtmal sind...
Sehen alle gleich aus(bzw. sollten sie so aussehen)?:ka: Wobei der Umstand, dass die einen Menschen-Reaper bauen wollten eher dagegen spricht. Allein, die Sonderfunktion von Sovereign spricht doch für eine alternative Bauweise.
Und warum zum Teufel sollten die nicht "einfach da" sein? Die Menschen haben die letzten Agenten der Reaper in der Galaxie ausgelöscht. Ein Überasschungsangriff um die größte (angenommene) Bedrohung auszuschalten wärs schon das sinnvollste.
Dann zu den Husks: Husks kann man ganz schnell aus Menschen herstellen!:D Und erzähl mir bitte nicht, dass es in 200 Jahren keine Menschen mehr auf der Erde gibt!
Und warum damit aufhalten? Du willst zur Normandy, sie stehen dir im Weg!:ugly:
Allein der Umstand, dass Superman-Shepard alles retten soll, kommt mir nicht wirklich logisch vor, aber das soll mal der Rest des Spiels zeigen.
Klar, Storymäßig und dramaturgisch ist es nicht so gut wie die Vorgänger gelungen, aber das überlass ich erstmal auch dem Rest.
 
Zurück