Mainboard gesucht

johannes944

Freizeitschrauber(in)
Hallo,

ich würd meinen PC gern mal aufrüsten, hat jetzt immerhin schon ca 6 Jahre am Buckel.

Habe derzeit noch Core2Quad Q8300 und 4 Gb Ram, da muss mal was neues her. Meine HD7850 muss halt noch bisl herhalten^^

Würde mir auf Amazon einfach nen i5 6600K holen und 8 GB ram (kann ich später noch aufrüsten, aba will daweil nicht so viel ausgeben, daher auch 4 RAM Plätze))


Jetzt suche ich ein Mainboard dazu, den Prozessor hab ich schnell gefunden (musste ja Intel sein^^) und RAM auch aber Mainboards gibts ja unendlich viele.

Soll haben;
-natürlich einen 1151 Sockel,
-4 DDR4 Ram Plätze,
-am besten 2 so kleine PCIe 4x
-und für nur 1 Grafikkarte.
-ATX is mir auch fast lieber als MicroATX (mein Altes Board is auch ATX und ich auch nen großen Tower)

Muss nichts tolles sein, kein SchnickSchnack, mehr brauch ich auch nicht. Am besten so um die 100€.
Hab auf Amazon schon bisl gesucht, aber nicht wirklich was günstiges gefunden das 4 Ram Plätze hat aber nur 1 Grafikkartenslot.

Freue mich über eure Hilfe

Danke
LG
 
Ich hab so eine USB 3.0 pcie 4x Karte und vielleicht kauf ich mir mal ne Soundkarte (falls das Mainboard keine gscheite hat)

Wieso kauft man auf Amazon keine Hardware? ��

i5 6600K
8Gb Ram
Mainboard???
Radeon HD 7850 OC (hab ich schon)
250Gb SSD (hab ich schon)
1TB HDD (hab ich schon)
Irgendein BeQuiet Netzteil mit ca 500 Watt (hab ich schon)
 
Irgendein BeQuiet Netzteil mit ca 500 Watt
Bitte genauer wie E9 / E10 / L8 usw. )
Willst du übertakten? Eine gewöhnliche Soundkarte benötigt derzeitig immer noch PCIe 1x und die USB 3 Karte kann man getrost draußen lassen da die Boards im Schnitt so an die 10 Schnittstellen bieten
 
Intel Core2 Quad Q8300 vs Core i5 6600K

Wenn ich mir das so ansehe, bringt das überhaupt was wenn ich mir ne neue CPU kaufe (und damit neues Mainboard etc...)? Ich könnt mir ja auch einfach noch 8 GB DDR2 Ram kaufen. Vorallem wenn man bedenkt das ich entweder 40€ für 8Gb DDR2 RAM ausgeben könnt, oder 450€ für alle 3 Sachen. Der größte Limiter wird immer noch die Grafikkarte sein, oder?

Oder ist da schon Mega unterschied, vorallem beim Zocken.


Wenn ich mich richtig erinnere, is es ein 440Watt BeQuiet von 2009, damals 80€ gekostet, aber keinen Dunst wie das genau heißt^^
Übertakten brauch ich eigentlich nicht, der i5 hätt wahrscheinlich schon genug Leistung oder?
Ich mein den kleinen PCIe Slot, x4, x1, keine Ahnung^^

Wow, ja der i5 is auf Amazon 40€ teurer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du weißt nicht was du willst na klar hat eine Grafikkarte ihre grenzen wenn dir der Speicher deiner Grafikkarte reicht für deine spiele dann behalt es doch. Was machst du mit deinem Rechner und was willst du noch so damit anstellen. Wenn du nur CS GO und sowas zockst reicht dein system auch so
 
Ja klar, ist schwierig :D bin halt Student und Geld ist halt rar daher, wenns nur am RAM liegt, nehm ich natürlich die billigere Option, sonst muss halt der i5 her.

Den Impuls aufzurüsten hab ich bekommen, als ich dieses Wochenende The Division Beta gezockt hab, und ich leider feststellen musste, dass es nicht überragend lief, CPU war immer bei so 90%+ Auslastung und RAM war auch voll und ich hatte dauernd so Freezes wo das Spiel ne Sekunde eingefroren ist, und dann gehts wieder ein paar Sekunden (sonst lief es immer mit so 30-40 FPS auf mittel). Das selbe hab ich mit Rainbow Six Siege (da ca. 60FPS). Ich denk mal der RAM is einfach zu wenig und eventuell CPU, aber ich kenn mich da nicht so aus, bzw weiß ich nicht woran es jetzt genau liegt.^^ aber das wars auch schon mit meinen Ressourcenfressenden Aktivitäten.

Auf meinem MacBook Pro (GT750M) läuft Rainbow Six übrigens auch mit 60FPS (The Division leider nur mit max 25^^) aber hab überhaupt 0 Freezes, aber das MacBook hat nen i7 4550 oder so und 16GB ram, daher dachte ich mir, es muss ne neue CPU und RAM her.
(Ich zock desswegen am MacBook, weil ich nicht in meiner Heimatstadt studiere und mein StandPC zuhause steht.)
 
Den Unterschied wirst du auch so schon merken bei der GPU. Wenn du aber in naher Zukunft etwas neues kaufen solltest an GPU, dann brauchst du auf jeden Fall eine bessere CPU, denn die wird extrem bremsen. Die C2Q sind heute einfach nicht mehr das Gelde vom Ei

Ja klar, ist schwierig :D bin halt Student und Geld ist halt rar daher, wenns nur am RAM liegt, nehm ich natürlich die billigere Option, sonst muss halt der i5 her.

Dann machst du eindeutig was falsch, bin selber Student. :D
 
Dann machst du eindeutig was falsch, bin selber Student. :D
Hab nochn Motorrad zu finanzieren und n Auto^^

Also auf dem Ding steht drauf: BQT S6 SYS UA 550W - scheinbar hab ich doch 550 Watt :D

Den i5 6500 oder 6600?

Aber ich denk ich werd jz echt mal alles aufürsten, zumindest das Mainboard CPU und RAM.


Aber sorry für meine Dummheit, aber auf diesem Gigabyte Board, da sind 2 so Slots für Grafikkarten (der 1. und 4.), in der Beschreibung steht was von 1 mal x16 und 1 mal x4, was heißt das alles? Unterstütz das Board nur eine Grafikkarte oder 2?
Z170? H170?
Hab mal was gelesen, dass man mit dem 170 übertakten kann?!


Was haltet ihr eigentlich von dem Minfactory Online Händler? Sendet der auch nach Österreich (ich finde dazu auf der Seite nichts)?

Edit:
Kann ich nicht zb einfach so eins nehmen? Wenn ich mir jetzt direkt die oben genannten 16GB Ram nehme, brauch ich eh nur 2 RAM Plätze und sonst is auch alles drauf was ich eigentlich brauche. Übertakten hab ich eigentlich nicht vor, da kann ich mir die 30€ von dem i5 6500 auf den i5 6600K leisten.
Oder das, das war sogar ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
Okok, hab mich mal bissl eingelesen. Habs jetzt halbwegs im Griff^^

Aber wenn ich mir keinen i5 mit K Endung kaufe ( also nicht den 6600K, sondern den 6500), brauch ich mir ja kein Z170 holen, da man die CPU ja eh nicht übertakten kann, oder?
 
Macht das so einen Unterschied? Bekomm ich dadurch zb. 1 FPS mehr beim Gamen?^^

Aber egal:
Wie wärs damit:
https://geizhals.de/msi-z170-a-pro-7971-013r-a1325629.html?hloc=at&hloc=de
(oder ist von MSI Boards abzuraten? Hab derzeit ein ASUS P5QL, das arbeitet da drin seit 6 Jahren, auch viel gezockt und hat noch keine Zicken gemacht^^)

und den i5 6500 + die 8GB RAM mit 2400Mhz?

Bei meinem Core 2 Quad ist noch immer der Serien Kühler von Intel drauf, reicht der Mitgelieferte auch beim i5 oder soll man sich da was anderes gleich vorab holen?
 
Hab nochn Motorrad zu finanzieren und n Auto^^

Also auf dem Ding steht drauf: BQT S6 SYS UA 550W - scheinbar hab ich doch 550 Watt :D

Den i5 6500 oder 6600?

Aber ich denk ich werd jz echt mal alles aufürsten, zumindest das Mainboard CPU und RAM.


Aber sorry für meine Dummheit, aber auf diesem Gigabyte Board, da sind 2 so Slots für Grafikkarten (der 1. und 4.), in der Beschreibung steht was von 1 mal x16 und 1 mal x4, was heißt das alles? Unterstütz das Board nur eine Grafikkarte oder 2?
Z170? H170?
Hab mal was gelesen, dass man mit dem 170 übertakten kann?!


Was haltet ihr eigentlich von dem Minfactory Online Händler? Sendet der auch nach Österreich (ich finde dazu auf der Seite nichts)?

Edit:
Kann ich nicht zb einfach so eins nehmen? Wenn ich mir jetzt direkt die oben genannten 16GB Ram nehme, brauch ich eh nur 2 RAM Plätze und sonst is auch alles drauf was ich eigentlich brauche. Übertakten hab ich eigentlich nicht vor, da kann ich mir die 30€ von dem i5 6500 auf den i5 6600K leisten.
Oder das, das war sogar ATX

Das S6 kannst du aber definitiv wegwerfen ist qulitativ ziemlich weit unten.
 
Zurück