Mainboard defekt?

Chanks

Freizeitschrauber(in)
Moin Moin :)

Ich habe momentan ein Gigabyte X99 UD5 in Betrieb, vor einigen Tagen habe ich aber ein X99 UD7 gefunden welches auch noch 50€(!!) billiger ist als mein UD5.

So nun ist der Punkt aber dass das Board scheinbar nicht geht :(
Nach Einbau hat es auch einmalig gestartet, jedoch nach dem runterfahren keinen Piep mehr von sich gegeben :(

Wenn ich das Netzteil einschalte leuchtet ca eine Sekunde auch der Einschalter, aber danach ist alle ssofort wieder tot :( Habe auch keine abgebrannten Stellen auf dem Board gefunden. Weiterhin ist auszuschließen dass eine andere Komponente den Stress verursacht, da ich alles momentan problemlos auf meinem UD5 betreibe.

Der Händler kann auch leider keinen Austausch vornehmen, da es das letzte war :( Hat noch irgendwer eine Idee wie man das Teil vllt noch retten kann?

Folgendes wurde getan:
- Batterie kurz entfernen
- Bios wechseln
- CMOS Resett
- andere Fehlerquellen ausschließen


Danke!
 
Bevor man was kauft, sollte man sich natürlich informieren ob der Shop seriös ist und ob es z.B. ein Rückläufer oder sowas ist.
 
Bevor man was kauft, sollte man sich natürlich informieren ob der Shop seriös ist und ob es z.B. ein Rückläufer oder sowas ist.
Ja, ist von Notebooksbilliger.de .
Würde schon sagen das die seriös sind =)
Es ist ja jetzt auch kein Problem mein geld zurück zu bekommen, aber würde das UD7 eben an sich schon gerne behalten, ist eben schon das bessere Board und vorallem 50€ günstiger =)
 
CPU: 5820k @4,3 GHz, 1,165V
Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E
MoBo: Gigaybte X99 UD5 oder UD7 (welches ja nicht geht)
Ram: 16GB Crucial DDR4-2400
GraKa: Inno3D 770
Netzteil: Be Quiet! Straight Power E9 580W

Das UD5 geht ja ohne Probleme und auch das UD7 ging einmalig, bis es abgeschmiert ist. Der Punkt ist ja, das wirklich keine Reaktion vorhanden ist, also kein Abstürzen oder so, es passiert einfach gar nichts :(
 
Was machst du denn mit dem PC dass du dir einen PC mit beschissenem Netzteil und super lahmer Grafikkarte, aber overpowertem Prozessor kaufst?
 
Was machst du denn mit dem PC dass du dir einen PC mit beschissenem Netzteil und super lahmer Grafikkarte, aber overpowertem Prozessor kaufst?
Partikelsimulationen etc. also einiges zu rendern.
Ich bin mit dem Netzteil eigentlich zufrieden, da ich kein Multi-GPU plane. Auch die Grafikkarte ist mehr als ausreichend für das bissel was ich mal spiele und dazu noch bei 1080p ^^
Als Gegenfrage kann ich dir aber bringen, was willst du mit 750W und nen X99 E-WS bei einer marginal schnelleren Grafik ;)

Aber wirklich hilfreich für mein Problem sind leider weder mein PSU noch meine GPU ;)
 
Marginal?? Meine 290 ist fette 30-40% schneller als deine 770.
Und die 750W habe ich weil wenn die 390X rauskommt bzw. die 290 noch weiter im Preis fällt bei mir ein Crossfire reinwandert.

Dann wird das Mainboard wohl defekt sein, du könntest versuchen, deine Garantie direkt bei Gigabyte geltend zu machen, die schicken dir sicher einen Ersatz.
 
Marginal?? Meine 290 ist fette 30-40% schneller als deine 770.
Und die 750W habe ich weil wenn die 390X rauskommt bzw. die 290 noch weiter im Preis fällt bei mir ein Crossfire reinwandert.

Dann wird das Mainboard wohl defekt sein, du könntest versuchen, deine Garantie direkt bei Gigabyte geltend zu machen, die schicken dir sicher einen Ersatz.

Ich denke nicht dass das was nützt, da Gigabyte eigentlich kein Endkundensupport hat :(
Hatte ich aber auch schon mal überlegt, werde da morgen mal anrufen und vielleicht bringt es ja was :)

Und mit deinen 30-40%... übertreibe mal nicht ;) Mag sein dass das bei >1080p zutrifft, aber bei 1080p was ich nutze auf jeden Fall nicht =)

750W für nen 290 SLI mit 5820k (übertaktet) wird aber schon sehr knapp :O
2x240W+250W=730W und dann noch der Rest, da wird sich das Netzteil bedanken :(
 
Ähm, deine 770 liegt ungefähr auf Höhe einer 280 und die ist 29% langsamer als die 290.

Und du geht fälschlicherweise von der TDP aus, ein 4770K@4,5GHz verbraucht mit einer 290 VaporX (also meine) ca. 400W, die 290 isoliert braucht ca. 225W und ein 290er CF verbraucht also ca. 450W + 200W CPU macht für das Ganze System ca. 650W, außerdem ist mein DPP10 kein Billigschrottnetzteil.
 
Aber nicht bei 1080p ...

Sage ich das dein NT billig ist? Nein, da ich mir es selbst fast gekauft hätte...

Auch ich habe nicht mit TDP gerechnet (siehe 240W vs 225W, kaum Unterschied..)
Ein 5820k bei 200W? Da betreibst du ihn aber auch wirklich bei maximal ca. 1,1V, oder? Weiß ja nicht welche Taktraten du damit hast.
 
Zurück