Mafia 2 setzt auf Steam als Kopierschutz

Was ich an Steam eher unpraktisch finde, wurde hier mal nett auf den Punkt gebracht. Schon doof, dass Steam die Macht hat (und die haben wir User ihm gegeben!), dich einfach mal so komplett von all deinen Spielen aus der schönen neuen Steam-Welt auszusperren. Dasselbe kann auch passieren, wenn durch einen dummen Zufall beim VAC mal etwas daneben geht. Datenbankpanne reicht ja. Puff, kannst dich mit Browsergames langweilen. :)

Es geht einfach darum, dass Steam so eine Riesenmaschine geworden ist, dass man als einzelner Kunde schnell zwischen die Räder gerät. Was mir außerdem noch missfällt sind da eher Kleinigkeiten.

• Datenschutzbestimmungen nach US-Recht
• Zahlungsverkehrsdaten werden in die USA übermittelt
• Gerichtsstand bei Problemen ist auch... die USA
• Bei mir habe ich regelmäßig Probleme mit Steam-Clientupdates und dem Virenscanner; muss den dann immer abschalten, ein tolles Gefühl ungeschützt im Netz…


„Verzicht ist manchmal schwer, wird aber oft belohnt.”
 
Was ich an Steam eher unpraktisch finde, wurde hier mal nett auf den Punkt gebracht. Schon doof, dass Steam die Macht hat (und die haben wir User ihm gegeben!), dich einfach mal so komplett von all deinen Spielen aus der schönen neuen Steam-Welt auszusperren. Dasselbe kann auch passieren, wenn durch einen dummen Zufall beim VAC mal etwas daneben geht. Datenbankpanne reicht ja. Puff, kannst dich mit Browsergames langweilen. :)

Es geht einfach darum, dass Steam so eine Riesenmaschine geworden ist, dass man als einzelner Kunde schnell zwischen die Räder gerät. Was mir außerdem noch missfällt sind da eher Kleinigkeiten.

• Datenschutzbestimmungen nach US-Recht
• Zahlungsverkehrsdaten werden in die USA übermittelt
• Gerichtsstand bei Problemen ist auch... die USA
• Bei mir habe ich regelmäßig Probleme mit Steam-Clientupdates und dem Virenscanner; muss den dann immer abschalten, ein tolles Gefühl ungeschützt im Netz…


„Verzicht ist manchmal schwer, wird aber oft belohnt.”
Öhm .... welcher Virenscanner bitte? Mein aktueller von GData sowie der freie von Avira (GData nutzt ja die Engine von Aviara auch mit glaube ich) kommen mit Steam wunderbar aus ....

Bezüglich der Steam-AGBs: Die haben sich im Zweifelsfalle nach deutschem Recht zu richten, da kann da sonst was in den (US-)AGBs drin stehen, gültig wirds dadurch noch lange nicht. Was tatsächlich hier nach einem neueren Urteil Bestand hat (wozu allerdings noch die ausführliche Urteilsbegründung fehlt) ist dass die Bindung an einen Account und der Weiterverkauf davon nicht erlaubt ist, man hat dem ja so weit zugestimmt mit einem Klick und es verstösst nicht gegen deutsches Recht.

Einige andere Unterpunkte der Steam-AGBs wiederum wurden bisher einfach nicht vor Gericht hierzulande verhandelt, da steht noch eine Klärung aus ... trotzdem ist da meiner Ansicht nach nichts dramatisches drin, dass man bei Zahlungsschwierigkeiten den kompletten Account gesperrt bekommt ist natürlich unschön, aber wohl Valves Druckmittel zu alsbaldigen "Klärung" der offenstehenden Rechnung ..... naja, finde ich auch in keinster Weise fair (besonders wenn man bereits EINIGE andere Spiele legal bezogen hat) aber in dem Fall muss man wohl einfach aufpassen nicht in die Situation zu kommen nicht zahlen zu können. :-/
 
Es geht nur darum, das es problemlos funktioniert. Es gibt genug Leute, die sich von jeder DVD/CD die sie mal gekauft haben eine oder mehrere Sicherungskopien machen... Da stellt sich auch die frage nach dem Speicherplatz und vor allem nach dem wieso?

Ka, Verlustängste?! Über eine Sicherung mache ich mir bei meinen originalen DVDs ehrlich gesagt keine Gedanken, die Dinger halten 10-15 Jahre und gut gelagert sogar noch mehr. Bei Steam müsste ich mir aber generell Gedanken über eine Sicherung machen und darauf habe ich einfach keinen Bock.
Ich nehme meine original DVD und installiere das Spiel in 10 Jahren auf irgendeinem Retro System, welches dann höchstwahrscheinlich nicht am Netz hängt. :-)

Nein. Woher kommt nur dieser Unsinn? Man braucht kein OK von STEAM. Wenn ein Spiel einmal mit deinem STEAM Account verknüpft ist, kannst du es jederzeit Spielen ohne ein OK von STEAM oder Valve oder sonnst wem.

Sag mal liest du meine Beiträge überhaupt? :ugly: Wenn ich Steam neu installiere muss es sich doch zwangsweise mit der Datenbank synchronisieren, wie soll das Programm sonst wissen was Sache ist?

Es Muss nicht Online gehen. Wenn du von deinem Kumpel den Account-Namen und das Passwort hast, klar dann kannst du auch seinen Ordner nutzen...

Und wo ist dann hierbei der Punkt mit dem Kopierschutz? Dann kauft sich einer von 3 Millionen Leuten das Spiel, aktiviert Steam unter irgendeinem neuen Account und kann dann seine Sicherung mit der kompletten Welt teilen. Wie soll das also funktionieren? Das wäre ja der Freibrief schlechthin für die ganze Szene!
 
Ka, Verlustängste?! Über eine Sicherung mache ich mir bei meinen originalen DVDs ehrlich gesagt keine Gedanken, die Dinger halten 10-15 Jahre und gut gelagert sogar noch mehr. Bei Steam müsste ich mir aber generell Gedanken über eine Sicherung machen und darauf habe ich einfach keinen Bock.
Ich nehme meine original DVD und installiere das Spiel in 10 Jahren auf irgendeinem Retro System, welches dann höchstwahrscheinlich nicht am Netz hängt. :-)

Nun, in 10 Jahren nehme ich meine externe Festplatte mit den Kopien zur Hand... Wer was wieso macht ist egal, es geht und das ist es was ich damit sagen wollte. ;)

Sag mal liest du meine Beiträge überhaupt? :ugly: Wenn ich Steam neu installiere muss es sich doch zwangsweise mit der Datenbank synchronisieren, wie soll das Programm sonst wissen was Sache ist?

Die Spiele befinden sich auf deinem Rechner, in besagten Ordnern. Zu jedem Spiel gibt es eine .exe, diese wird identifiziert sobald du Accountnamen und Passwort bei STEAM eingegeben hast. Fertig. Was Online gespeichert wird, sind Spielstände bei STEAM Cluod. (auf Wunsch)

Und wo ist dann hierbei der Punkt mit dem Kopierschutz? Dann kauft sich einer von 3 Millionen Leuten das Spiel, aktiviert Steam unter irgendeinem neuen Account und kann dann seine Sicherung mit der kompletten Welt teilen. Wie soll das also funktionieren? Das wäre ja der Freibrief schlechthin für die ganze Szene!

Der Kopierschutz von STEAM nennt sich "CEG", der macht nichts anderes, als eine .exe zu erstellen die mit deinem Accountnamen und Passwort Spielbar gemacht wird. Das ist schon alles. STEAM ist kein Kopierschutz, es verwendet einen. Das ist ein unterschied. ;)
 
Öhm .... welcher Virenscanner bitte? Mein aktueller von GData sowie der freie von Avira (GData nutzt ja die Engine von Aviara auch mit glaube ich) kommen mit Steam wunderbar aus ....
NOD32 :devil: Jedesmal, wenn ein Update die Steam.exe austauschen will, zickt er rum.

Bezüglich der Steam-AGBs:[…]
Bitte entschuldige, dass ich deinen langen Text abgekürzt habe; aber du weißt sicherlich genauso gut wie ich, dass das Papier auf dem Verbraucherrechte gedruckt werden, sehr geduldig ist. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei Paar Stiefel.
 
NOD32 :devil: Jedesmal, wenn ein Update die Steam.exe austauschen will, zickt er rum.

Mhhh .... hat was von meinem Problem von vor 1-2 Jahren, wo über ein paar Wochen jedes neue Tagesupdate des Virenscanners (Antivir) auf einmal einen (Teil) des Soundkartentreibers in Quarantäne schieben wollte ... ^^
Bitte entschuldige, dass ich deinen langen Text abgekürzt habe; aber du weißt sicherlich genauso gut wie ich, dass das Papier auf dem Verbraucherrechte gedruckt werden, sehr geduldig ist. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei Paar Stiefel.
Oh ja, hab da im Bekanntenkreis schon 2 richtige "Hammer" mitbekommen was so an den Gerichten für ein Mist entschieden wird .... trotzdem sind die Steam-AGBs größtenteils - weil einfach noch nicht wirklich mal ausgefochten - auf recht wackeligen Füssen hierzulande.
 
Die Spiele befinden sich auf deinem Rechner, in besagten Ordnern. Zu jedem Spiel gibt es eine .exe, diese wird identifiziert sobald du Accountnamen und Passwort bei STEAM eingegeben hast. Fertig.
Also bei mir funktioniert das nicht. Du bist bisher auch der erste, der sagt, dass man sich *nicht* online authentifizieren muss, um Steam-Backups wiedereinzuspielen.
Diese Fehlermeldung kommt, wenn man ein Spiel über die Steam-Backup-Funktion wiederherstellt.

attachment.php


Wenn man einfach nur den Ordner kopiert, wird das Spiel nach dem Starten von Steam im Offline-Modus nicht angezeigt, kann ergo auch nicht gestartet werden. Auch der Start über die Exe im Explorer funktioniert nicht.

Selbst bei Impulse geht so was nicht, die sind beim Kopierschutz schon sehr lax.
 
Also bei mir funktioniert das nicht. Du bist bisher auch der erste, der sagt, dass man sich *nicht* online authentifizieren muss, um Steam-Backups wiedereinzuspielen.
Diese Fehlermeldung kommt, wenn man ein Spiel über die Steam-Backup-Funktion wiederherstellt.

attachment.php


Wenn man einfach nur den Ordner kopiert, wird das Spiel nach dem Starten von Steam im Offline-Modus nicht angezeigt, kann ergo auch nicht gestartet werden. Auch der Start über die Exe im Explorer funktioniert nicht.

Selbst bei Impulse geht so was nicht, die sind beim Kopierschutz schon sehr lax.

Also, die Backup-Funktion habe ich noch nicht benutzt. Wenn ich nur die Kopie des gesamten Ordners wieder zurück kopiere, geht es bei mir. Ich versuch es mal mit der Backup Funktion...

Edit: OK, mit dem Backup geht es bei mir auch nicht. Mit dem Ordner aber schon. Verstehe ich jetzt zwar nicht, aber gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke wird wohl sein, dass Steam bei jeder neuen Installation (Order verschieben deinstalliert ja nix) die Echtheit der .exe prüfen will, um "Missbrauch" zu verhindern, und so was geht dann halt nur online .... irgendwo müssen die sich ja absichern, man stelle sich mal vor ws denen an Geld entgehen würde wenn man da auf einmal sonst welche Games reinschiebt ohne zu zahlen. ^^
 
Der Gedanke wird wohl sein, dass Steam bei jeder neuen Installation (Order verschieben deinstalliert ja nix) die Echtheit der .exe prüfen will, um "Missbrauch" zu verhindern, und so was geht dann halt nur online .... irgendwo müssen die sich ja absichern, man stelle sich mal vor ws denen an Geld entgehen würde wenn man da auf einmal sonst welche Games reinschiebt ohne zu zahlen. ^^

Die Absicherung ist nur nicht sonderlich wirksam, gibt ja quasi alle STEAM Spiele als illegale Kopie. :(
 
Die Absicherung ist nur nicht sonderlich wirksam, gibt ja quasi alle STEAM Spiele als illegale Kopie. :(
Naja, so darf man nicht wirklich argumentieren, da es ja alle Games irgendwie auch auf illegalem Wege gibt, selbst Ubisofts DRM-Hundeleine, aka Ubi-Launcher hat (spät) versagt. ^^

Wer halt auf legalem Wege einen funktionierenden Steam-Account mit bestimmten Spielen will muss schon zahlen ...
 
Naja, so darf man nicht wirklich argumentieren, da es ja alle Games irgendwie auch auf illegalem Wege gibt, selbst Ubisofts DRM-Hundeleine, aka Ubi-Launcher hat (spät) versagt. ^^

Wer halt auf legalem Wege einen funktionierenden Steam-Account mit bestimmten Spielen will muss schon zahlen ...

Ich zahle auch lieber Geld für Spiele, diesen ganzen Stress und ärger mit den Cracks und dem ganzen Kram tue ich mir nicht an. Dafür ist mir mein Rechner zu schade...
 
Nun, in 10 Jahren nehme ich meine externe Festplatte mit den Kopien zur Hand... Wer was wieso macht ist egal, es geht und das ist es was ich damit sagen wollte. ;)

...

Die Spiele befinden sich auf deinem Rechner, in besagten Ordnern. Zu jedem Spiel gibt es eine .exe, diese wird identifiziert sobald du Accountnamen und Passwort bei STEAM eingegeben hast. Fertig. Was Online gespeichert wird, sind Spielstände bei STEAM Cluod. (auf Wunsch)

...

Der Kopierschutz von STEAM nennt sich "CEG", der macht nichts anderes, als eine .exe zu erstellen die mit deinem Accountnamen und Passwort Spielbar gemacht wird. Das ist schon alles. STEAM ist kein Kopierschutz, es verwendet einen. Das ist ein unterschied. ;)

Hast du diesen Ordner schon jemals auf ein komplett neu installiertes System zurück gespielt? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wiso sowas funktionieren soll ohne das Steam die Echtheit überprüft. Dann ist der ganze Kopierschutz hinfällig, denn dann erstellt ein Raubkopierer ein Account und verteilt seinen Inhalt an das ganze Web...

Boerigard's Post bestärkt mich hier in meiner Vermutung.

Und egal wie, Steam hinterlegt online deine Lizenzdaten anders funktioniert es sonst nicht.

diesen ganzen Stress und ärger mit den Cracks und dem ganzen Kram tue ich mir nicht an.

Ohne hier das illegale Treiben rechtfertigen zu wollen, aber diese Spiele gibt es als schön verschnürtes Komplettpaket mit Crack. Jede Anmeldung an irgendwelche Systeme (nicht alleinig auf Steam bezogen) ist hier in den meisten Fällen schon umständlicher.
 
Hast du diesen Ordner schon jemals auf ein komplett neu installiertes System zurück gespielt? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wiso sowas funktionieren soll ohne das Steam die Echtheit überprüft. Dann ist der ganze Kopierschutz hinfällig, denn dann erstellt ein Raubkopierer ein Account und verteilt seinen Inhalt an das ganze Web...

Boerigard's Post bestärkt mich hier in meiner Vermutung.

Und egal wie, Steam hinterlegt online deine Lizenzdaten anders funktioniert es sonst nicht.

Ja, habe ich. komplett auf externe Festplatte Kopiert. System neu aufgesetzt (war beim Wechseln von XP zu Win 7), Ordner zurück kopiert und funktionierte auch wieder.

Ohne hier das illegale Treiben rechtfertigen zu wollen, aber diese Spiele gibt es als schön verschnürtes Komplettpaket mit Crack. Jede Anmeldung an irgendwelche Systeme (nicht alleinig auf Steam bezogen) ist hier in den meisten Fällen schon umständlicher.

Den ganzen Mist den man mit den Cracks oder was auch immer zusätzlich auf den Rechner bekommt, brauch ich nicht. Trojaner, Viren und sonstige Spionage-Software können die Kopierer behalten oder eben den Typen andrehen die kein Geld ausgeben wollen und sich dann wundern das ihr Rechner nicht mehr geht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt natürlich schlimmeres als Steam, aber Steam ist auch ziemlich nervig. Am nervigsten ist, dass man nicht seine steamgebundenen Spiele verkaufen darf(!). Das steht in den AGB's. Es ist verboten. Und wenn mans trotzdem machen will muss man dafür n extra Account anlegen, was bei vielen steamspielen ziemlich nervig wird. Dann kommt noch die Frage: Welcher Kunde kauft n Spiel zu dem der Privatverkäufer noch die Zugangsdaten hat?

Nervig ist auch, dass zumindest manche Spiele stundenlang runtergeladen werden müssen, obwohl man sie auf Disc im Laden kauft. Weiter ist nervig, dass Valve nach eigenem Gutdünken den Account sperren kann und das für immer. Und selber steht man dann da wie ein Idiot, weil der Account im Werte von vielleicht 200 Euro ohne eigenes Verschulden verloren ist.

Ich kann ja Leute verstehen, die Steam tolerieren und sagen " besser als der Ubisoftkram oder Securom", aber in dem Himmel loben sollte man diese Distributionsplattform auch nicht. Das würde von Ignoranz zeugen.
 
Am nervigsten ist, dass man nicht seine steamgebundenen Spiele verkaufen darf(!). Das steht in den AGB's. Es ist verboten.

Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof - Golem.de Steht also nicht nur in den AGB´s, sondern wurde vom BGH auch bestätigt.

Und wenn mans trotzdem machen will muss man dafür n extra Account anlegen, was bei vielen steamspielen ziemlich nervig wird. Dann kommt noch die Frage: Welcher Kunde kauft n Spiel zu dem der Privatverkäufer noch die Zugangsdaten hat?

Die Daten kannst du nach dem "gebraucht-kauf" ändern. Damit hat der Vorbesitzer keinen zugriff mehr.

Nervig ist auch, dass zumindest manche Spiele stundenlang runtergeladen werden müssen, obwohl man sie auf Disc im Laden kauft.

Bei welchem Spiel soll das so sein?

Weiter ist nervig, dass Valve nach eigenem Gutdünken den Account sperren kann und das für immer. Und selber steht man dann da wie ein Idiot, weil der Account im Werte von vielleicht 200 Euro ohne eigenes Verschulden verloren ist.

Nicht nach Gutdünken, sondern: STEAM-Account gesperrt - German Steam Support Wiki

Ich kann ja Leute verstehen, die Steam tolerieren und sagen " besser als der Ubisoftkram oder Securom", aber in dem Himmel loben sollte man diese Distributionsplattform auch nicht. Das würde von Ignoranz zeugen.

Ich weis jetzt nicht, wie du in den "Himmel loben" definierst, aber STEAM bringt für mich eine menge vor teile und für die Publisher die STEAM nutzen auch. Damit sind beide Parteien zufrieden, also ich auch.
 
Ja, habe ich. komplett auf externe Festplatte Kopiert. System neu aufgesetzt (war beim Wechseln von XP zu Win 7), Ordner zurück kopiert und funktionierte auch wieder.

Gut, dann will ich dir hier mal glauben. Der Kopierschutz hat dann allerdings total versagt und damit können Entwickler als auch Publisher eigentlich nicht zufrieden sein :daumen2:

Den ganzen Mist den man mit den Cracks oder was auch immer zusätzlich auf den Rechner bekommt, brauch ich nicht. Trojaner, Viren und sonstige Spionage-Software können die Kopierer behalten oder eben den Typen andrehen die kein Geld ausgeben wollen und sich dann wundern das ihr Rechner nicht mehr geht... ;)

Trojaner, Viren... natürlich :schief: Die fängt man sich nur bei den falschen Quellen ein und sind auch nicht das Werk der eigentlichen Szene.

sega1; schrieb:
aber STEAM bringt für mich eine menge vor teile

Damit sprichst du halt nur für dich und nicht für die Gesamtheit der Gamer. Ob es dir nun passt oder nicht, aber du musst auch die Meinungen anderer Leute akzeptieren.

sega1; schrieb:
Bei welchem Spiel soll das so sein?

HL² sowie Episode 1 waren hier meine Erlebnisse... aber es reicht auch schon wenn man nur ISDN oder DSLLight hat und dann Steam Updates zu dem Spiel installieren muss.
 
Ich finds ********, aber ich kann es nicht ändern. Steam ist halt ätzend wenn man vor allem mehrere Rechner und dazu ne lahme I-Net Leitung hat. Sowas haben wir halt den Raubkopierassis der Vergangenheit zu verdanken. Ich werd es mir holen, weil ich mich schon seit Jahren drauf freue.
 
Gut, dann will ich dir hier mal glauben. Der Kopierschutz hat dann allerdings total versagt und damit können Entwickler als auch Publisher eigentlich nicht zufrieden sein :daumen2:

Eigentlich sollte man froh sein, das bei STEAM nur ein solch einfacher und nicht störender KS verwendet wird. ;)

Trojaner, Viren... natürlich :schief: Die fängt man sich nur bei den falschen Quellen ein und sind auch nicht das Werk der eigentlichen Szene.

Also, das ist jetzt schon der zweite Satz von mir mit solchen Inhalt... jetzt lies ihn nochmalig, denke drüber nach was andere zu STEAM schreiben und beachte das hier: ;) Alles klar? :D

Damit sprichst du halt nur für dich und nicht für die Gesamtheit der Gamer. Ob es dir nun passt oder nicht, aber du musst auch die Meinungen anderer Leute akzeptieren.

Ähm... für mich stellt sich das so dar, das ich mit dieser Ansicht nicht alleine dastehe. Ich habe mit anderen Meinungen kein Problem, darum geht es auch gar nicht. Nur sehe ich es so: Wer alle Fakten und ich meine auch Fakten kennt, kann vernünftig entscheiden ob er STEAM nutzen möchte oder eben nicht.

Wer aber STEAM zum Beispiel nur wegen der Ansicht ablehnt, das Persönliche Daten für den Account nötig sind, lehnt es damit aufgrund einer Fehlinformation ab und hätte sich möglicherweise wenn ihm die Fakten bekannt gewesen wären anders entschieden. Ich versuche im Prinzip nur, solche Fehlinformationen oder falschen Annahmen aufräumen, wer dann STEAM immer noch ablehnt tut dies dann aufgrund der Fakten. Kein Problem für mich.

HL² sowie Episode 1 waren hier meine Erlebnisse... aber es reicht auch schon wenn man nur ISDN oder DSLLight hat und dann Steam Updates zu dem Spiel installieren muss.

Ich hatte damals DSL 6000, kann mich nicht mehr erinnern wie lang das mit dem Update gedauert hat... aber Stunden waren es definitiv nicht.
 
Zurück