GamungBum
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- - be quiet! 750W Straight Power 11
- MSI B650 GAMING PLUS (AM5 Sockel)
- AMD Ryzen 7 7700X (8x4,5GHz)
- INNO3D RTX4070Ti X3 OC 12GB
- CPU Kühler: Endorfy Navis F240
- Ram: DDR5 AM5 PC6000 G.Skill 32GB KIT (2x16GB) CL32-38-38-96
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- 1440p , 265Hz
LG UltraGear 27GR95QE-B (2560 x 1440 Pixel, 26.50")
- Budget
- 600
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Tach zusammen,
ich bräuchte etwas Hilfe bei einer Entscheidung, wie ich meine Performance beim Gaming verbessern kann.
Ich spiele hauptsächlich CS2 und brauche stabile FPS.
Ab und zu spiele ich auch andere Games, die dann meist auch Grafikintensiv sind. z.B:. RDR2, Cyberpunk oder so.
Ansonsten nutze ich den PC für nichts anderes, außer ab und zu DAW (Audio) - da ist mir die beste Performance aber nicht wichtig.
Mein Set-Up ist aktuell:
- be quiet! 750W Straight Power 11
- MSI B650 GAMING PLUS (AM5 Sockel)
- AMD Ryzen 7 7700X (8x4,5GHz)
- INNO3D RTX4070Ti X3 OC 12GB
- CPU Kühler: Endorfy Navis F240
- Ram: DDR5 AM5 PC6000 G.Skill 32GB KIT (2x16GB) CL32-38-38-96
Nun spiele ich mit dem Gedanken meine CPU zu aktualisieren. Ich habe gelesen, dass diese in Grenzfällen ein Bottleneck sein kann. Ich habe aber keine Ahnung. Ferner habe ich gelesen, dass der amd ryzen 9 7950X3D die bessere Wahl zur Graka sein würde.
Meine Fragen sind:
- Ist die Einschätzung grundsätzlich richtig?
- Wo könnten sonstige Bottlenecks sein?
- Würde der Kühler, Netzteil auch locker für den ryzen 9 7950X3D reichen?
- Wenn nicht, was bräuchte/sollte ich ansonsten nehmen?
Mir ist klar, dass das Set-Up an sich nicht schlecht ist und meine Sorge vor Bottlenecks für andere eventuell absurd klingt oder manch einer sich fragt, warum ich bei 200+FPS im ollen CS2 etwas verbessern möchte..
Ich bitte trotzdem darum, sachliches Potential vorzuschlagen, wenn dir etwas einfällt.
(Habe übrigens einen Monitor mit 265Hz. Ich möchte den mit ausreichend FPS beglücken.)
Danke!
ich bräuchte etwas Hilfe bei einer Entscheidung, wie ich meine Performance beim Gaming verbessern kann.
Ich spiele hauptsächlich CS2 und brauche stabile FPS.
Ab und zu spiele ich auch andere Games, die dann meist auch Grafikintensiv sind. z.B:. RDR2, Cyberpunk oder so.
Ansonsten nutze ich den PC für nichts anderes, außer ab und zu DAW (Audio) - da ist mir die beste Performance aber nicht wichtig.
Mein Set-Up ist aktuell:
- be quiet! 750W Straight Power 11
- MSI B650 GAMING PLUS (AM5 Sockel)
- AMD Ryzen 7 7700X (8x4,5GHz)
- INNO3D RTX4070Ti X3 OC 12GB
- CPU Kühler: Endorfy Navis F240
- Ram: DDR5 AM5 PC6000 G.Skill 32GB KIT (2x16GB) CL32-38-38-96
Nun spiele ich mit dem Gedanken meine CPU zu aktualisieren. Ich habe gelesen, dass diese in Grenzfällen ein Bottleneck sein kann. Ich habe aber keine Ahnung. Ferner habe ich gelesen, dass der amd ryzen 9 7950X3D die bessere Wahl zur Graka sein würde.
Meine Fragen sind:
- Ist die Einschätzung grundsätzlich richtig?
- Wo könnten sonstige Bottlenecks sein?
- Würde der Kühler, Netzteil auch locker für den ryzen 9 7950X3D reichen?
- Wenn nicht, was bräuchte/sollte ich ansonsten nehmen?
Mir ist klar, dass das Set-Up an sich nicht schlecht ist und meine Sorge vor Bottlenecks für andere eventuell absurd klingt oder manch einer sich fragt, warum ich bei 200+FPS im ollen CS2 etwas verbessern möchte..
Ich bitte trotzdem darum, sachliches Potential vorzuschlagen, wenn dir etwas einfällt.
(Habe übrigens einen Monitor mit 265Hz. Ich möchte den mit ausreichend FPS beglücken.)
Danke!