MacBook Pro: Neue Serie mit Thunderbolt-Anschluss und Intels Light Peak-Technik

Mir kann's nur Recht sein, schließlich muss sich auf jeden Fall (zu mindestens im PC-Bereich) der DisplayPort gegenüber HDMI durchsetzten.

Mein Monitor hat nämlich nur einen DisplayPort- aber eben keinen HDMI-Anschluss.^^



Weiß eigentlich jemand ob es bei den MacBooks und/oder den den normalen PC-Dingern von Apple (mir fällt grad der Name nicht ein) auch irgendeine Zwangsheirat mit iTunes oder anderem unnötigem Gedöns wie bei iPhone, iPod und Co. gibt?
 
Mir kann's nur Recht sein, schließlich muss sich auf jeden Fall (zu mindestens im PC-Bereich) der DisplayPort gegenüber HDMI durchsetzten.

Mein Monitor hat nämlich nur einen DisplayPort- aber eben keinen HDMI-Anschluss.^^




Weiß eigentlich jemand ob es bei den MacBooks und/oder den den normalen PC-Dingern von Apple (mir fällt grad der Name nicht ein) auch irgendeine Zwangsheirat mit iTunes oder anderem unnötigem Gedöns wie bei iPhone, iPod und Co. gibt?

Nope, nicht in dem Sinne.
iTunes ist zwar vorinstalliert etc, allerdings wirst du nicht gezungen das Programm zu nutzen.

Mir gefällt der Umgang mit einem Mac ganz gut, allerdings hoffe ich, dass beim kommenden Lion mal wieder an der Stabilität gefeilt wird :)
 
Gepflegte Apple Geräte haben keinen so rapiden Preisverfall, wie man es aus dem Desktopbereich gewöhnt ist. Klar wird das MBP mid 2010 im Preis verfallen, aber für die meisten Arbeiten immernoch ausreichend sein.
 
Für mein Macbook Pro hab ich nur noch 500€ bekommen. Ich glaube du machst dir Illusionen.

Du solltest nicht von deinem Fallbeispiel auf den gesamten Markt schließen.
Generell verfällt alles und jeder, allerdings würde ich auch sagen das ein MacBook nach 3-4 Jahren noch deutlich angenehmer einzusetzen ist als ein gleichwertiges Windows-Notebook.
 
Reigenspieler schrieb:
Wenn du dir da so sicher bist. Ich habe eine andere Erfahrung gemacht.

Ich bin mir da gar nicht sicher, allerdings bin ich der Meinung, dass man vom Verkauf eines Gerätes nicht auf die gesamte Marktsituation schließen kann:)
 
Also ich hätte lieber einen standardisierten USB 3.0 und/oder einen eSATA Anschluss als einen exotischen und inkompatiblen Thunderbolt Anschluss, auch wenn er auf dem Papier doppelt so schnell (wie USB 3.0) ist...

Der Test enttäuscht auch, vor allem die Akkulaufzeit ist unterdurchschnittlich- in Kombination mit dem nicht wechselbarem Akku ein schwerer Fail
 
Also der Test ist ein echter Fail an sich, wie auch in den Kommis dort zu lesen redaktionell sehr schwach.

@ Reigenspieler -> Warst du im Geschäft oder bei Amazon? Im Laden wollten sie mir 1000€ für ein 4 Monate altes 17" er geben bei Amazon habe ich 1800€ für das Gerät bekommen.
 
Zurück