aber die 2*1024MB werde ich dann übernehmen.
Ich denke es ist die bessere Idee eher einen "weniger guten" (xD) CPU allá E2180 zu nehmen, den dann schön OCen und dann dementsprechend in einem Jahr auszutauschen gegen etwas viel besseres, da ja im Moment was besseres nicht ins Budget passt.
Naja, bei AMD hast mehr Sparpotential und auch ists wahrscheinlicher das die kommenden Shanghais auf aktuellen AM2+ Baords laufen werden, eventuell werdens auch die Bulldozer tun, das hängt
einzig und allein vom BIOS ab, sprich die Gnade des Boardherstellers, nicht aber an AMD.
Der LGA775 wird ja, wie schon angemerkt, noch dieses Jahr begraben...
Wäre dies die bessere Lösung? Den der Kühler und der P35 Chipsatz wird doch noch spätere CPUs unterstützen?
Nicht wirklich denn Intel macht erst ab einer E4xxx CPU Sinn, dadrunter ists siniger auf AMD zu setzen.
Übertakten kannst die E2er auch nicht soo toll wie die größeren (wohl aufgrund minderwertigen Packages), die AMDs sind auch übertaktet nicht soo viel schlechter, aber durchaus um einiges günstiger denn LGA775...
Ist es nicht so, dass bei "Tray" CPUs keine Garantie mehr vorliegt?
Vom Hersteller nicht, nein.
Heißt das, dass der AM2 Sockel Zukunftssicherer ist, als der von Intel?
Es heißt, das künftige AMD CPUs in den Sockel passen und
wenns ein BIOS gäbe das sie unterstützt, auch laufen sollte.
Genau kann mans nie sagen, da es erstens anders kommt und zweitens als man denkt...
Ist denn bei Tray-CPUs eine Garantie vorhanden?
Vom Händler, nicht vom Hersteller, da die Trays nicht für den Einzelhandel gedacht sind...