LG 34UM67 ausprobiert: Freesync schlechter als G-Sync?

HM also ich glaube mit meinen Augen stimmt was nicht in merke beim spielen nix von tearing etc auch bei SLI merke ich nix von mikro ruckeln und ich spiele immer am Fernseher im Wohnzimmer, ich verstehe nicht warum ich sowas nicht wahrnehmen kann obwohl fast alle Leute in Foren meinen das man ein Spiel so nicht genießen kann und es unaustehlich ist, das einzige was mir wichtig is sind fhd hohe Details und 35 fps, alles was drüber is merke ich nicht hmmmm meint ihr das ich vielleicht ne seh schwäche habe oder woran kann das liegen ?
Es ist durchaus möglich, dass du weniger sensitiv bist als andere User hier. Vllt. nutzt du auch einfach Einstellungen/Hardware, die solche Probleme umgehen.
Ich denke du musst dir keine Sorgen machen. Falls du dennoch an eine Sehschwäche glaubst, kannst du auch zur Sicherheit zum Augenarzt gehen.
Aber denk dran, heute ist Freitag. Die machen früher zu.

Ne, das kommt nicht in Frage. Die Couch ist unschlagbar. ;)[...]
xD
Man kann/konnte doch Gsync Module kaufen und damit Monitore nachrüsten. Da könntest du mal nachforschen.
Allerdings glaube ich nicht, dass das geht.

Liebe Autoren,

in dem vorliegenden Beitrag suggeriert ihr in der Überschrift, aber allen voran in der Einleitung, dass ihr einen Test von AMD's neuer Technologie durchgeführt habt .. wo ist dieser dann?[...]
++
Eigentlich bin ich ja nicht so der harte Kritiker, was diese Sachen angeht.
Nach den ganzen Diskussionen in letzter Zeit kommt man sicher aber schon etwas verarscht vor mittlerweile. PCGH spuckt einem noch schön ins Gesicht...
Übertrieben ausgedrückt, aber so in etwa fühlt es sich an.
 
Was anderes bleibt dir nicht übrig. Entweder der Monitor wird also teurer (und im Falle von Gsync dann auch noch Nvidia only, das ist einfach mist) oder man muss den Kompromiss von Freesync eingehen.
Da aber Freesync wohl offensichtlich sehr sehr gut läuft wenn man einen Framelimiter benutzt ist das in meinen Augen garkein Problem - unregelmäßige Framerate ist eh mist und unerwünscht.

Was will ich denn mit einem Limiter?
Der Deckelt ja die fps auf z.B.: 60fps......der hilft aber nicht bei Einbrüchen nach unten.
Wie gesagt, ich warte jetzt die ersten Vergleiche ab, und das technisch bessere wird gekauft.
 
Dann haust du die Grenze eben bei Min FPS + 5-6 rein.
Dürfte dann somit nicht allzu sehr schwanken.
Vielleicht geht sogar Min FPS + 10.
Müßte man allerdings erst mal testen wie sehr sich der negative Effekt der Schwankungen bemerkbar macht.
Eventuell ist die Ausprägung auch von Spiel zu Spiel unterschiedlich stark, so daß man sowieso keine allgemeingültige Aussage treffen kann.
 
Wenn man sich einmal die Idee von so einer adaptiven Bildwiderholrate ansieht:

Die Grafikkarte rendert ein Spiel. Dabei kannst du niemals mit 100%iger Sicherheit vorhersagen wie schnell der nächste Frame berechnet wird, geht nicht.
Das heißt es gibt in meinen Augen zwei Möglichkeiten :

1. Freesync: Man schätzt mit einer Heuristik anhand der Zeit für die letzten Frames wie lange der nächste brauchen könnte. Besser wirds nich, die Heuristik kann toller werden - aber raten ist raten.

Schmarrn…..
Der Monitor Refresh wird einfach dann ausgelöst wenn das Bild fertig gerendert ist, da muss überhaupt nichts „geschätzt“, „gemittelt“ oder „vorhergesagt“ werden.
 
Schmarrn…..
Der Monitor Refresh wird einfach dann ausgelöst wenn das Bild fertig gerendert ist, da muss überhaupt nichts „geschätzt“, „gemittelt“ oder „vorhergesagt“ werden.

Ich hab mich auf den Artikel hier bezogen. Wenn Freesync das so macht gäbe es aber keinen Unterschied zu Gsync ?
Deswegen habe ich die Funktionsweise so geschätzt - hätte ich besser klarstellen sollen.

Edit:
Ok, habe mir das gerade noch einmal ganz genau durchgelesen. Ist wie grabhopser gesagt hat einfach eine Anforderung zum Refresh wenn das nächste Bild bereitsteht.
Das macht für mich Gsync allerdings nur noch unsympathischer - da sollte niemand drauf reinfallen ! Vorallem werden Nvidia Karten das ja genauso unterstützen wenn Displayport 1.2a vorhanden ist.

Ganz großer Daumen runter für Nvidia :daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haust du die Grenze eben bei Min FPS + 5-6 rein.
Dürfte dann somit nicht allzu sehr schwanken.
Vielleicht geht sogar Min FPS + 10.

Die min. fps liegen teilweise ja nur bei 15 fps, soll man dann 25 fps als lock einstellen? :D

@Freesync

Worauf ich echt gespannt bin ob Freesync in Spielen läuft wo G-Sync nicht geht.
 
Bei 15 fps kommst du eh in einen Bereich wo der Monitor schwierigkeiten hat das Bild so lange zu halten.
Wenn das nur kurze Spikes nach unten sind musst du die wohl oder übel ignorieren.

Muss man schaun wie Freesync am Ende wirklich funktioniert.
 
Die min. fps liegen teilweise ja nur bei 15 fps, soll man dann 25 fps als lock einstellen? :D
Hä?
Von was redest du?
Wo 15 FPS?

Bsp.:
Man erreicht 35 Min FPS bei Star Citizen. Da haut man den Riegel dann bei 40 oder 45 rein. ;)
Hat somit also keine extremen Schwankungen mehr.
Im Gegensatz zum Limit bei 60, wo die Berg-und-Tal-Fahrt bis zu 25 Bilder betragen kann.
Was sich bestimmt gut bemerkbar machen dürfte.

PS:
Bei nur 15 FPS braucht man auch gar nicht spielen. :P
Das ist ja Krampf.
 
35 fps min. sind aber nicht realistisch für alle Spiele, weil es immer wieder Stellen geben kann und gibt wo die fps deutlich tiefer fallen.

Ich nehme mal als Beispiel Shadow Warrior (2013).
Bestimmte Reflexionen lassen die fps von vorher 80-120 fps auf 35 abfallen und das oft und regelmäßig.

Willst du dann die fps auf 45 fps festsetzen und alles darüber verschenken?
 
Bis jetzt ist ja sowieso alles nur unter der Annahme, daß dieser ominöse Typ auch wirklich existiert und obendrein auch noch recht hat.
Außerdem ist ja auch von mehr oder weniger starken Lags die Rede. Da müßte man also erst mal sehen, wie und ob überhaupt schlimm das tatsächlich in der Praxis ist.
Soweit ist's erst mal nur nichtssagendes Geblubber. :D
Ob es sich bewahrheiten wird weiß nur die Glaskugel von Mr. Anonymous.

Ich nehme mal als Beispiel Shadow Warrior (2013).
Bestimmte Reflexionen lassen die fps von vorher 80-120 fps auf 35 abfallen und das oft und regelmäßig.

Willst du dann die fps auf 45 fps festsetzen und alles darüber verschenken?
Wenn es sehr stört und eine Sperre Abhilfe schafft, dann ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sehr stört und eine Sperre Abhilfe schafft, dann ja.

Als Notlösung ok (also bis zur Lösung).
Als Dauerszenario für mich persönlich nicht, denn solche Szenarien gibts häufiger als man denkt.

Dann ist auch ein 120/144Hz display nur noch halb so gut, gerade bei genanntem Titel bringt die Kombi aus hohen fps und hohen Hz was.
Natürlich kann hier auch G-Sync nicht zaubern aber es lindert zumindest die Symptome.

Wo geht es nicht?:huh:

The Evil Within (auch nicht mit 60fps) und Wolfenstein New Order fallen mir spontan ein.

Einige weitere gibt es noch, ich glaube Diablo 3 war auch dabei.
Das habe ich aber nicht, kann es also nicht bestätigen.

G-SYNC | FAQ | GeForce

"Q: Does NVIDIA G-SYNC work for all games?

A: NVIDIA G-SYNC works with all games. However, we have found some games that do not behave well and for those games we recommend that users take advantage of our control panel’s ability to disable G-SYNC per game. Games that NVIDIA discovers that have trouble with G-SYNC will be disabled by default in our driver."
 
Zuletzt bearbeitet:
Freesync geht ja laut AMD auch nicht bei allen Spielen. Bin mal gespannt ob es die selben sind wie Gsync (wäre noch halbwegs logisch, an was auch immer das liegt) oder ob es ganz andere Spiele sind und dafür z.B. Evil Within mit Freesync läuft.
 
The Evil Within (auch nicht mit 60fps) und Wolfenstein New Order fallen mir spontan ein.
Beides Id Tech.
Ein weiterer Minuspunkt neben dem ekelhaften Texture Streaming!

Wegen dem Scheiß habe ich Rage nur angefangen und dann aber nicht weitergespielt. Bis jetzt nicht beendet.
Keine Einstellung half. Habe es sogar mit einer Ram Disk probiert und dort die Texturen reingeklatscht und über Config/Konsole entsprechend die Pfade geändert.

Da sieht man, wie es Texturen lädt, man schaut kurz weg und dann wieder zurück und was macht es? Es lädt die Texturen nochmal! :wall:
Erst irgendwelcher Brei und dann kommt die Textur zum Vorschein.
Bei Evil Within war's nicht ganz so schlimm, aber trotzdem noch vorhanden.

Megamatschtexture am Arsch! :daumen2:
 
The Evil Within (auch nicht mit 60fps) und Wolfenstein New Order fallen mir spontan ein.

Einige weitere gibt es noch, ich glaube Diablo 3 war auch dabei.
Das habe ich aber nicht, kann es also nicht bestätigen.

NV hat ja selbst gesagt das für solche Fälle ULMB gedacht ist.
G-SYNC | FAQ | GeForce

"Q: Does NVIDIA G-SYNC work for all games?

A: NVIDIA G-SYNC works with all games. However, we have found some games that do not behave well and for those games we recommend that users take advantage of our control panel’s ability to disable G-SYNC per game. Games that NVIDIA discovers that have trouble with G-SYNC will be disabled by default in our driver."

Gut das würde die ID Tech Spiele betreffen (Open GL-Problem???).

Diablo 3 SOLL wohl mittlerweile funktionieren:
Habs geschafft! Komischerweise musste ich G Sync bei den Spielen (Diablo III, Wildstar, 7 Days to Die) in einem unter Menü einstellen und dann hat er es übernommen.
ASUS ROG Swift PG278Q - Gaming-Monitor mit G-SYNC - Seite 10

Ich beobachte weiter, so im Frühling werde ich mich wohl entscheiden.
 
Als Notlösung ok (also bis zur Lösung).
Als Dauerszenario für mich persönlich nicht, denn solche Szenarien gibts häufiger als man denkt.

Dann ist auch ein 120/144Hz display nur noch halb so gut, gerade bei genanntem Titel bringt die Kombi aus hohen fps und hohen Hz was.
Natürlich kann hier auch G-Sync nicht zaubern aber es lindert zumindest die Symptome.



The Evil Within (auch nicht mit 60fps) und Wolfenstein New Order fallen mir spontan ein.

Einige weitere gibt es noch, ich glaube Diablo 3 war auch dabei.
Das habe ich aber nicht, kann es also nicht bestätigen.

G-SYNC | FAQ | GeForce

"Q: Does NVIDIA G-SYNC work for all games?

A: NVIDIA G-SYNC works with all games. However, we have found some games that do not behave well and for those games we recommend that users take advantage of our control panel’s ability to disable G-SYNC per game. Games that NVIDIA discovers that have trouble with G-SYNC will be disabled by default in our driver."


Bei Metal Gear Rising: Revengeance bleibt es auch inaktiv bei mir.
 
also das dingen könnte mir gefallen. gibt oder wird es sowas auch mit gsync geben? und ja mir ist bewusst das das teil dann wahrscheinlich noch viel teurer wird, aber wie oft kaufe ich nen Monitor :D
 
Zurück