Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen
Hallo Community,
ich bin jetzt aus beruflichen Gründen von meinem Gaming-Desktop auf ein Notebook umgestiegen.
Hab mir dabei ein HP 15-BA030NG zugelegt.
Natürlich ist mir bewusst, dass die Spezifikationen nicht mit denen meines alten PCs (Intel i5, zotac gtx 950, g.skill ram, etc.) vergleichbar sind. Dementsprechend werden Spiele halt nur noch auf "geringeren" Einstellungen laufen. Allerdings hätte ich schon gehofft, das zumindest CS:GO flüssig und ohne Lags läuft, besonders bei Low-Settings.
Zur Hardware des Laptops:
Windows-Version - Windows 10 (64 bit)
Systemspeicher - 12 GB
CPU-Typ - AMD A10-9600P RADEON R5, 10 COMPUTE CORES 4C+6G
Und dann der Knackpunkt, auch der Grund für den Thread. Ich habe 2 verschiedene Grafikkarte / Grafikchips verbaut.
Nummer 1 (als Primär festgelegt):
Grafik-Chipsatz - AMD Radeon R5 Graphics
Speichergröße - 512 MB
Speichertyp - DDR4
Nummer 2 (als "Verknüpft" festgelegt): Grafik-Chipsatz - AMD Radeon (TM) R7 M340
Speichergröße - 4096 MB
Speichertyp - DDR3
Nun meine Frage. Könnten die Performence-Probleme daher kommen, dass der R5-Chip als "Primär" festgelegt ist. Liege ich richtig in der Annahme, dass der R5 der Grafikchip (also vergleichbar mit den Intel-Onboard-Chips) und die R7 die "richtige" Grafikkarte (wie beispielsweise eine Nvidia GTX 9xx) ist?
Wenn ja, kann ich die R7 als Primärkarte festlegen? Würde das Sinn machen? Bzw. geht das überhaupt?
Vielleicht kann mich ja jemand über das Thema Laptop-Grafik / Laptop-Hardware etwas aufklären.
Vielen Dank für alles Antworten und / oder hilfreiche Links.
Viele Grüße,
gurke
Hallo Community,
ich bin jetzt aus beruflichen Gründen von meinem Gaming-Desktop auf ein Notebook umgestiegen.
Hab mir dabei ein HP 15-BA030NG zugelegt.
Natürlich ist mir bewusst, dass die Spezifikationen nicht mit denen meines alten PCs (Intel i5, zotac gtx 950, g.skill ram, etc.) vergleichbar sind. Dementsprechend werden Spiele halt nur noch auf "geringeren" Einstellungen laufen. Allerdings hätte ich schon gehofft, das zumindest CS:GO flüssig und ohne Lags läuft, besonders bei Low-Settings.
Zur Hardware des Laptops:
Windows-Version - Windows 10 (64 bit)
Systemspeicher - 12 GB
CPU-Typ - AMD A10-9600P RADEON R5, 10 COMPUTE CORES 4C+6G
Und dann der Knackpunkt, auch der Grund für den Thread. Ich habe 2 verschiedene Grafikkarte / Grafikchips verbaut.
Nummer 1 (als Primär festgelegt):
Grafik-Chipsatz - AMD Radeon R5 Graphics
Speichergröße - 512 MB
Speichertyp - DDR4
Nummer 2 (als "Verknüpft" festgelegt): Grafik-Chipsatz - AMD Radeon (TM) R7 M340
Speichergröße - 4096 MB
Speichertyp - DDR3
Nun meine Frage. Könnten die Performence-Probleme daher kommen, dass der R5-Chip als "Primär" festgelegt ist. Liege ich richtig in der Annahme, dass der R5 der Grafikchip (also vergleichbar mit den Intel-Onboard-Chips) und die R7 die "richtige" Grafikkarte (wie beispielsweise eine Nvidia GTX 9xx) ist?
Wenn ja, kann ich die R7 als Primärkarte festlegen? Würde das Sinn machen? Bzw. geht das überhaupt?
Vielleicht kann mich ja jemand über das Thema Laptop-Grafik / Laptop-Hardware etwas aufklären.
Vielen Dank für alles Antworten und / oder hilfreiche Links.
Viele Grüße,
gurke