Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Betagurke

PC-Selbstbauer(in)
Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Hallo Community,

ich bin jetzt aus beruflichen Gründen von meinem Gaming-Desktop auf ein Notebook umgestiegen.
Hab mir dabei ein HP 15-BA030NG zugelegt.

Natürlich ist mir bewusst, dass die Spezifikationen nicht mit denen meines alten PCs (Intel i5, zotac gtx 950, g.skill ram, etc.) vergleichbar sind. Dementsprechend werden Spiele halt nur noch auf "geringeren" Einstellungen laufen. Allerdings hätte ich schon gehofft, das zumindest CS:GO flüssig und ohne Lags läuft, besonders bei Low-Settings.

Zur Hardware des Laptops:

Windows-Version - Windows 10 (64 bit)
Systemspeicher - 12 GB
CPU-Typ - AMD A10-9600P RADEON R5, 10 COMPUTE CORES 4C+6G

Und dann der Knackpunkt, auch der Grund für den Thread. Ich habe 2 verschiedene Grafikkarte / Grafikchips verbaut.

Nummer 1 (als Primär festgelegt):
Grafik-Chipsatz - AMD Radeon R5 Graphics
Speichergröße - 512 MB
Speichertyp - DDR4

Nummer 2 (als "Verknüpft" festgelegt): Grafik-Chipsatz - AMD Radeon (TM) R7 M340
Speichergröße - 4096 MB
Speichertyp - DDR3

Nun meine Frage. Könnten die Performence-Probleme daher kommen, dass der R5-Chip als "Primär" festgelegt ist. Liege ich richtig in der Annahme, dass der R5 der Grafikchip (also vergleichbar mit den Intel-Onboard-Chips) und die R7 die "richtige" Grafikkarte (wie beispielsweise eine Nvidia GTX 9xx) ist?

Wenn ja, kann ich die R7 als Primärkarte festlegen? Würde das Sinn machen? Bzw. geht das überhaupt?
Vielleicht kann mich ja jemand über das Thema Laptop-Grafik / Laptop-Hardware etwas aufklären.
Vielen Dank für alles Antworten und / oder hilfreiche Links.

Viele Grüße,
gurke
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Deine perfomance Probleme kommen vor allem DAHER das du deinen AMD-Lapy gekauft hast .
Tut mir Leid aber AMD ist bei Lapy nich weit schlechter als im Desktop Segment .

Außerdem hast du 2 "Grafikkarten" da du auch noch ein "Zwitter" Gerät gekauft hast (Bei Intel normal , bei AMD wegen dem NOCH schlechteren CPU Part ein Schuss in den Ofen) .
Du hast eine APU wo CPU und GPU eine einheit bilden + eine extra Grafikkarte . Es läuft jeweils nur EINE von beiden je nach Belastung , un ddas solte das Sytem SELBST entscheiden . Ob eine als Primär gesetzt ist interessiert an dieser Stelle eher wenig da das System trotzdem frei entscheiden sollte (zumindest ist das mei Intel-Lapy's mit NVidia-Karten so , sollte bei AMD also ähnlich sein) .

Das beste was du machen kanst : Gib das Teil zurück und kauf nen Intel-Schlepptop ... selbst ein I3 mit ner NVidia 940m+ dürfte schon deutlich besser sein .
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Oh Mann. Da hast du dir leider eine "suboptimale" Konfiguration für CS:GO geangelt. Falls du noch zurückgeben kannst würde ich das dringend empfehlen.
Gründe dafür sind: der CPU fehlt Leistung, und zwar single-core Leistung. Ein I5 mit 2 Kernen wäre hier schon deutlch besser. Schlimmer aber ist die Kombination der GPUs. Das mag in manchen Benchmarks noch für höhere Zahlen sorgen, in vielen Games erzeugt so ein Gespann aber niedrigere FPS als die stärkere der beiden Grafiklösungen allein. Von den typischen Problemen mit SLI/Crossfire mal ganz abgesehen die bei einer so ungleichen Paarung noch verstärkt auftreten.

Alles was du tun kannst ist für das Game die integrierte Grafik zu deaktivieren und nur die dedizierte Grafik zu nutzen. Das hat auch den Vorteil dass die CPU ihr gesamtes TDP-Budget alleine nutzen kann und so etwas flotter wird.

Edit:
Nun meine Frage. Könnten die Performence-Probleme daher kommen, dass der R5-Chip als "Primär" festgelegt ist. Liege ich richtig in der Annahme, dass der R5 der Grafikchip (also vergleichbar mit den Intel-Onboard-Chips) und die R7 die "richtige" Grafikkarte (wie beispielsweise eine Nvidia GTX 9xx) ist?
Zum besseren Verständnis: du liegst fast richtig. Der R5 ist die in der CPU integrierte Grafiklösung, der R7 eine dedizierte Grafikkarte mit eigenem Speicher. Soweit ähnlich wie bei Intel/Nvidia. AMD hatte allerdings die glorreiche Idee aus den beiden unterschiedlichen Grafiklösungen ein Crossfire-Gespann zu machen. Das funktioniert aber leider wie Tests und frustrierte Erfahrungsberichte zeigen nicht wirklich.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Leider richtig, der Laptop ist doch ziemlich langsam. Hast du wegen Gewicht gewechselt?
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Und ich habe mich anfangs noch gefreut, dass ich für unter 500€ ein so leistungsstarkes Gerät bekommen habe :D
"Zu schön um wahr zu sein". war immer intel-nvidia-fanboy, aber dachte mir halt: "AMD kann ja nicht soviel schlechter sein..."

Bekomm ich denn bis maximal 500€ "was besseres". Welchen Laptop würdet ihr mir empfehlen? Zurückgeben kann ich ihn noch.

Leider richtig, der Laptop ist doch ziemlich langsam. Hast du wegen Gewicht gewechselt?

Einfach weil ich ein tragbares Gerät wollte, kann ja ein Tower + Monitor + Peripherie nicht mitnehmen, jedenfalls nicht so einfach wie einen Laptop. :)
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Meh, bei 500€ Budget würde ich nicht auf den I3 gehen. Durch den fehlenden Turbo und nur 2GHz Taktfrequenz ist der in CS:GO deutlich im Nachteil gegenüber einem I5.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Jetzt übertreibt mal nicht so! Der i3-5005U ist im Singlecore Benchmark gerade so 7 Prozent schneller. Bei mehr als einem Thread ist der AMD dann 13 Prozent vorn. Der ist (wie man auch am preis sieht) auf dem Level der i3-6000er positioniert.

Bremst denn nachweislich die CPU, oder tatsächlich bereits die GPU?
Mit welchem Takt läuft dein RAM?
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Magst du diesen Benchmark verlinken?
Wie dem auch sei. Auch weil ein I3-5005U nicht gerade eine Rakete ist, CS:GO aber CPU-Leistung braucht würde ich zum I5 raten.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Kommt halt dazu, dass bei einer AMD Grafikkarte die langsame CPU noch mehr beansprucht wird. Dann ist der AMD Laptop nicht mehr auf einer Höhe mit einem Intel/Nvidia Gerät.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Acer Aspire F5-573G-54F2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Eigentlich liegt das Maximalbudget bei 400 - 450€. Aber diser Laptop gefällt mir und passt lt. Spezis zu meinen Anforderungen.


Acer Aspire E 15 39,62 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor


Bitte sehr, sollte deutlich besser laufen.


Acer Aspire E 15 39,62 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor


wäre natürlich geringfügig teuer aber noch sinnvoller.


Okay, hab ich mal auf den Wunschzettel gepackt.


Jetzt übertreibt mal nicht so! Der i3-5005U ist im Singlecore Benchmark gerade so 7 Prozent schneller. Bei mehr als einem Thread ist der AMD dann 13 Prozent vorn. Der ist (wie man auch am preis sieht) auf dem Level der i3-6000er positioniert.


Bremst denn nachweislich die CPU, oder tatsächlich bereits die GPU?
Mit welchem Takt läuft dein RAM?


Also laienhaft ausgedrückt: Der PC ist gar nicht so schlecht wie anfangs angenommen.
Wenn du mir sagst, wie das herausfinde, dann teile ich gerne die Information mit dir. :D




Generell habe ich noch eine Frage: Habt ihr Laptops, welche ohne Betriebssystem ausgeliefert werden?
Wahrschenlich werde ich für diese Aussage digital gesteinigt, aber ich finde Windows 7 einfach besser. Hab damals den
Fehler gemacht, auf Windows 10 zu updaten und hatte danach nur Kompabilitätsprobleme und die Leistung war auch schlechter
(nur beim Hochfahren und im Office-Betrieb lief er besser). Außerdem stören mich die ganzen NSA-Zusatzfunktionen bei
Windows 10. Und wenn ich mir auf Amazon die Laptops anschaue - bei manchen kann man ja ein Betriebsystem, also Windows 10
oder "Nichts" auswählen - macht Win 10 einen Preisunterschied von bis zu 100,00€ aus.


Wie ist eure Expertenmeinung dazu? Bei einem neuen Gerät lieber Windows 10 oder kann man durchaus noch WIndows 7
verwenden? Sollte ja noch 2 Jahre supportet werden und der Preis dafür liegt bei 20,00€ - also ein Fehlkauf wäre es nicht.


Vielen Dank für eure Hilfe!!! :)


Wenn jemand Spaß an Laienberatung hat, hier nochmal meine "Wünsche" und Informationen für / zum Laptop-Kauf:


Suche einen Laptop mit Full-HD-Auflösung und 15 - 17 Zoll Display. Sollte über ein DVD-Laufwerk, HDMI-Anschluss und mind. einen
USB 3.0 Port verfügen. Festplatte sollte mindestens eine 500GB HDD oder ein HDD + SSD-Verbund sein, optimal wäre 1 TB.
Sollte mindestens 8GB Ram oder 4GB-Ram + freien Slot zum Erweitern haben. Akkulaufzeit ist nicht so wichtig. Prozessor ab i3, optimal
wäre ein i5 - oder vergleichbares von Intel. Grafik habe ich keine Ahnung, Anwedungen wären Office-Anwendungen, Adobe Design Software
(Photoshop, After Effects, Illustrator, Premiere Pro, etc.) und ein paar Spiele wie CS:GO oder "halb-aktuelle" Klassiker. Wichtig
ist mir dabei nicht eine Ultra-4k-Qualität, sondern eher eine stabile Framerate und flüssiges Spielen, gerne auch bei LOW-Settings.
Betriebssystem sollte gar keins vorinstalliet sein, würde Windows 7 verwenden.
Preis bis maximal 500,00€ - bei Top-Geräten bis 550,00€.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Also laienhaft ausgedrückt: Der PC ist gar nicht so schlecht wie anfangs angenommen.
Wenn du mir sagst, wie das herausfinde, dann teile ich gerne die Information mit dir.
Nein!
Es geht nicht nur um die CPU die deutlich schlechter für CS:GO geeignet ist als beispielsweise ein I5 sondern um das bereits angesprochene Problem mit der Grafik.

Windows 7 kannst du natürlich nutzen, die Keys dafür sind schön billig. Der erweiterte Support für Win7 geht noch lange genug.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Kann man machen. Habe die gleiche CPU in meinem Laptop, sie boostet auf beiden Kernen bis 2,4 GHz. Ist halt nur die Haswell-Generation. Dennoch sollte CS:GO darauf halbwegs laufen weil die Konstellation mit der GPU deutlich einfacher ist. Frameraten-Exzesse kannst du natürlich nicht erwarten.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Kann man machen. Habe die gleiche CPU in meinem Laptop, sie boostet auf beiden Kernen bis 2,4 GHz. Ist halt nur die Haswell-Generation. Dennoch sollte CS:GO darauf halbwegs laufen weil die Konstellation mit der GPU deutlich einfacher ist. Frameraten-Exzesse kannst du natürlich nicht erwarten.

Also wäre dieser PC die bessere Entscheidung? Hab für den jetzigen 477€ hingelegt, der kostet so 430 + 20€ für Windows 7. Also im direkten Vergleich, mein jetziger PC für 480 zu dem o.g. von Amazon für 450€ - wäre der von Amazon die leistungsfähigere, bessere Wahl. Ist der Unterscheid groß, oder eher so marginal dass sich der Umtausch kaum lohnen würde? :)
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Wenn du CS:GO spielen willst ist das ein großer Unterschied. Genau die Probleme die durch die unausgereifte Crossfire-Lösung von AMD entstehen (Mikroruckler und ungleichmäßige Frameraten zusätzlich zu mäßiger Performance allgemein) sind Gift für schnelle Shooter. Der Laptop von Amazon mit dem I5 wäre definitiv besser geeignet.
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

"Crossfire" ist ja - wie ich es verstanden habe - die Kombination des R5 Grafikchips und der "extra" R7 Grafikkarte. Kann man diese Crossfire-Lösung dann nicht einfach damit umgehen, den Grafikkchip (also den R5) zu deaktivieren und generell auf die R7 zu setzen? Wäre doch in allen Punkten sinnvoller? Praktisch also: Den Treiber / das Gerät an sich im Geräte-Manager deinstallieren / entfernen.

Oder wie kann ich die R5 deaktivieren und damit den Crossfire-Verbund zerstören, dass das System immer auf die R7 setzt?

Was kann ich noch tun, um die Performence zu verbessern? Mikroruckler werde ich ja folglich nicht umgehen können, aber die ungelichmäßige Framerate könnte ich doch theoretisch mit ner user.cfg (hieß damals bei Bf3 so) stabilisieren, worin ich die Rate einfach auf konstant 50 Frames festlege. Menschliche Auge sieht ja eh nur 24 Bilder pro Sekunde - hab ab ich mal gehört, halte das aber für eine Lüge, weil für meine Augen sehen 100 Frames konstant anders aus, als 50 Frames konstant - also mehr Frames, und das Bild ist viel weicher / flüssiger.

Ich frage deshalb, weil sie der tolle Mediamarkt quer stellt und nur einen Gutschein erstatten möchte (Notiz an mich selbst: Nie wieder im Einzelhandel einkaufen, höchstens Batterien.)
 
AW: Laptop-Grafik - Beratung für Ahnungslosen

Das hatte ich dir in meinem ersten Post vorgeschlagen. Liest du die Antworten auch gründlich?
Aber auch wenn du das treiberseitig hinbekommst ist es immer noch nicht auf dem Niveau eines I5+940m

Menschliche Auge sieht ja eh nur 24 Bilder pro Sekunde
Ein Fehlinformation die uns seit der Grundschule eingetrichtert wurde. Totaler Käse.

Dass sich Mediamarkt quer stellt wenn du den Rechner vor Ort gekauft hast ist ihr gutes Recht. Ein passendes Angebot das bei MM erhältlich ist habe ich leider nicht.
 
Zurück