Tagebuch [Langzeit Tagebuch] Revive of Scenic 800 - [*Es tut sich was! 09.10.*]

Jau, da sachste watt... Der Kleinkram nuckelt immer gewaltig....
das kenn ich nur zu gut ;)

...war halt nur so'ne Idee :)
 
Ist ja auch nicht schlimm^^ Ich bin für neue Idee immer offen, mehr Menschen habe eben mehr Ideen als einer.
 
Und es tut sich doch nicht wirklich was...

...vorgestern ereilte mich die Nachricht, dass besagter Plexiglasbauer im Krankenhaus liegt und es aufgrund dessen wohl noch dauert, bis ich meinen Casemod vollenden kann.

Ich denke sowas kann man wohl nachvollziehen, auch wenn das nicht gerade positiv für den Fortschritt meines Projektes ist, habe ich dafür vollstes Verständnis.


Es tut mir echt leid, dass ihr hier so lange festgehalten werdet.
 
Die Geduld ist der Schlüssel zur Freude. :D

Nee, aber mal ehrlich. Lag bis heute wegen Krankheit im Bett. Ich denke, dass ich die Tage mich nochmal mit dem Plexibauer in Verbindung setze und einen Termin ausmache. Dann sollte es endlich mal weitergehen...

Es tut mir ja wirklich Leid, dass ihr so lange warten müsst.
*bitte verzeiht mir*
vorallem du verdienst einen Orden de_oli!
 
ja du hattest das wochenende über keine hodentorsion !!! und wurdest auch nicht freundlicherweise um halb 8 am sonntag morgen von einer trombosespritze geweckt...
den orden hab ich verdient :D allein schon wegen den 4 stunden langen schmerzen !!!:(

MFG de_oli :D
 
Ich fühle mit dir, sowas scheint mir echt schmerzhaft zu sein, wenn ich mir das mal so vorstellen.

Das treibt mich noch mal mehr an, dir schnellstmöglich etwas zur Freude bieten zu können.
 
Nachdem mal wieder ein Monat ins Land gegangen ist und bald auch schon Weihnachten ist komme ich nochmal mit 2 Bildern daher und einer vllt etwas ehrfreulichen Nachricht.

Ich habe bereits eine Skizze angefertigt und meinem Plexiglasbauer zukommen lassen. Ich warte nun nur noch auf seinen Anruf, dass ich mal vorbeikommen kann und er mir das geheimnissevolle Plexiglasstück zurechtlasert.

Dann musste ich mir natürlich auch Gedanken machen, wie ich die Schaltung mit den Solarzellen, die einen Akku laden sollen, der dann die LEDs dann mit Strom versorgt, aufbaue. Nach einigem Testen bin ich nun fast am Ende und kann dann bald den nötigen Akku/die nötigen Akkus besorgen und weitergehend auch die Solarzellen.

Erst dann kann ich leider die linke Seite des Gehäuses fertigstellen, da das linke und obere Teil des Gehäuses zusammenhängen und die Solarzellen ja oben drauf sollen.

Die rechte Seite habe ich aber bereits fertig lackiert und auch das Plexiglas daran angebracht.

169060d1260730614-langzeit-tagebuch-revive-scenic-800-es-tut-sich-09-10-seite.png


169059d1260730614-langzeit-tagebuch-revive-scenic-800-es-tut-sich-09-10-lack.png


Nun kommen wir aber zum Bilderrätsel. Es handelt sich hierbei um ein Material was sehr leicht, aber gleichzeitig auch robust ist. Es rostet nicht und soll ebenfalls an der linken Seite des Gehäuses Platz finden:

attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach man, war echt zu einfach...hätte nicht soviele Tipps geben dürfen. So Foto von der Seite ist jetzt drin. Beim reinigen des Plexis ist was passiert...


man kann es als mittelschwere Katastrophe auffassen...

wieso gucke ich Eumel denn auch nicht richtig auf die Inhaltsstoffe des acetonfreien Reinigungsmittels :what:

Nunja, das Ergebnis sind nun schöne weiße Schlieren...


Man sieht auf dem zweiten Bild das Resultat von mehreren Lackschichten (Sprühdose) und Klarlach. Alles selber gemacht!



€ hmm...Bilder waren zu groß^^

€² jetzt sind sie aber richtig:
http://extreme.pcgameshardware.de/t...c-800-es-tut-sich-09-10-a-14.html#post1349312
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön :D


Wie war das nochmal?

"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es an der Badehose."

Nein,....falscher Spruch...

*grübel*


achja! :klatsch:


"Auch Kleinvieh macht Mist!"



Das ist der richtige Spruch für das, was ich vor ein paar Tagen ebenfalls in Angriff genommen habe. Da ich die PC-Beleutung nicht noch an das Netzteil hägen wollte und eher das "Green" des PCs betonen, wollte ich die LEDs ja nur durch die Kraft der Sonne oder meines Zimmerlichts:schief: zu leuchten bringen.

Leichter gesagt als getan sage ich hier mal. Gott sei dank habe ich sowas schonmal gemacht, nur nicht in solch einem Ausmaß. Am Ende müssen ca. 25 LEDs betrieben werden, die natürlich an- und ausgeschaltet werden können sollen...häh???:huh: Was für ein Satz, nun ja...


Erstmal nochmal überlegen, achja LEDs schön Parallel schalten, das blöde daran: Die Stromstärke addiert sich. Ich brauche also schon einen leistungsstarken Akku (der wird von den Solarzellen geladen).

"Nun also mal ab in eine Reihe...ähm...ich meine Parallele!"

attachment.php


Jetzt noch das Messgerät rauskramen...

attachment.php



Eh voilà! Das haben wir schonmal.


Nun erstmal messen wieviel Volt uns die Zellen liefern. Der schlaue Hobbybastler schaltet sie natürlich in Reihe *zwinker*

attachment.php


Akzeptabel...

attachment.php


auch noch recht akzeptabel, aber schon etwas mikrig, deshalb ja auch zwei^^


Nun missbrauchen wir mal ein paar Knopfzellen und gucken was die LEDs so an Stromstärke ziehen...Natürlich muss man noch gucken, dass eine gewisse Leuchtkraft noch vorhanden ist.

attachment.php



ok...auch wieder super...


attachment.php


weil es so schön war...

attachment.php



Alles klar...Testreihe abgeschlossen. Jetzt muss ich nur noch das Platinenlayout entwerfen und fräsen...wäre da nicht diese Schule immer...vllt komme ich ja am WE dazu.


Grüße
Marvin
 
wieder gute arbeit wenn de jetzt noch dein dach mit solarzellen vollhaust kannste nen ganzen weihnachtsbaum mit glühbirnen (keine energiesparlampen die sind nur was für baumküssende ökos xD)
im pc betreiben :ugly:
weiter so :daumen:
 
Zurück