kurze Frezzes und Games schließen sich ohne Fehlercode

Mir ist bei OCCT Stress Test was aufgefallen.

RAM steht auf 4 Channel obwohl nur 2 Riegel verbaut sind.
ist das bei jmd genau so oder ist das normal
Mir ist bei OCCT Stress Test was aufgefallen.

RAM steht auf 4 Channel obwohl nur 2 Riegel verbaut sind.
ist das bei jmd genau so oder ist das normal
Hat sich erledigt beim Kollegen ist es genau so
 

Anhänge

  • Desktop Screenshot 2024.10.03 - 14.42.23.65.png
    Desktop Screenshot 2024.10.03 - 14.42.23.65.png
    1 MB · Aufrufe: 12
  • Desktop Screenshot 2024.10.03 - 14.44.25.66.png
    Desktop Screenshot 2024.10.03 - 14.44.25.66.png
    716,1 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Ist das normal das die kern Auslastung so unterschiedlich ist ?
Habe nebenbei ein Game offen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 9
Natürlich, ein Kern limitiert die Engine bzw. hält die Engine zusammen, sonst wäre z. B. ein 64 Kerner in Games ja schneller als ein 8 Kerner, das ist aber nicht der Fall.

Beispiel Warzone, ein Kern macht die 150 Spieler, dieser Kern limitiert die Engine, wie soll die Engine also die anderen Kerne weiter auslasten? Das ist nicht sinnvoll möglich und wenn es möglich wäre, wäre es latenztechnisch nicht sinnvoll.

Du siehst es ja auch:

1728215660622.png

Jeweils ist einer dieser Kerne bei 100% und dementsprechend limitiert das deine maximale Leistung.
Das ist ja auch der Grund warum das Intel Update - welches die Spannung verringer hat - leider Leistung kostet, da eben genau diese Kerne jetzt nicht mehr so hoch boosten können wie vorher. (Kleiner Front an Intel. :ugly: :P)

Hast du nebenbei noch ein Game laufen klaut dieses ebenfalls was vom Powerlimit der CPU, auch kann der Max. Boosttakt ja nur auf 1-2 Kernen erreicht werden und diese boosten niedriger wenn mehr Kerne ausgelastet sind.
Deshalb kosten Anwendungen welche nebenbei laufen - auch wenn du einen 24 Kerner hast - Leistung.
Das ist auch der Grund warum Anwendungen wie iCue bzw. real alles was nebenbei mitläuft max. FPS kostet, das summiert sich dann und ist am Ende verdammt viel.

Daher habe ich beim Zocken auch absolut nichts mitlaufen und eine Maus + Tastatur ohne Treiber.
So habe ich locker 20% mehr FPS in Warzone im CPU Limit.

Auch ist die prozentuale Auslastung kein guter Indikator dafür.
Beispiel:
Deine CPU läuft auf einem Kern im Max. Boost bei 6,2 Ghz.
Die maximale Auslastung auf diesem Kern sind 100%.

Jetzt hast du nebenbei auf 6 Kernen was laufen, der max. Boost auf dem einen Kern welcher vorher bei 6,2 Ghz lief verringert sich auf 5,4 Ghz.
Die maximale Auslastung sind immer aber noch 100% auf diesem Kern (bzw. natürlich auch Gesamt aber nur zur Veranschaulichung).
Verstehst was ich meine?
Was passiert ist, dein Game läuft logischerweise langsamer, die prozentuale Auslastung bleibt aber gleich.

Achso und wenn du dich jetzt noch fragst warum ein 14900K in Games dann trotzdem schneller ist als ein 14600K.
Es liegt nicht an den Kernen. :P Schau mal auf den max. Boosttakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, ein Kern limitiert die Engine bzw. hält die Engine zusammen, sonst wäre z. B. ein 64 Kerner in Games ja schneller als ein 8 Kerner, das ist aber nicht der Fall.

Beispiel Warzone, ein Kern macht die 150 Spieler, dieser Kern limitiert die Engine, wie soll die Engine also die anderen Kerne weiter auslasten? Das ist nicht sinnvoll möglich und wenn es möglich wäre, wäre es latenztechnisch nicht sinnvoll.

Du siehst es ja auch:

Anhang anzeigen 1471377
Jeweils ist einer dieser Kerne bei 100% und dementsprechend limitiert das deine maximale Leistung.
Das ist ja auch der Grund warum das Intel Update - welches die Spannung verringer hat - leider Leistung kostet, da eben genau diese Kerne jetzt nicht mehr so hoch boosten können wie vorher. (Kleiner Front an Intel. :ugly: :P)

Hast du nebenbei noch ein Game laufen klaut dieses ebenfalls was vom Powerlimit der CPU, auch kann der Max. Boosttakt ja nur auf 1-2 Kernen erreicht werden und diese boosten niedriger wenn mehr Kerne ausgelastet sind.
Deshalb kosten Anwendungen welche nebenbei laufen - auch wenn du einen 24 Kerner hast - Leistung.
Das ist auch der Grund warum Anwendungen wie iCue bzw. real alles was nebenbei mitläuft max. FPS kostet, das summiert sich dann und ist am Ende verdammt viel.

Daher habe ich beim Zocken auch absolut nichts mitlaufen und eine Maus + Tastatur ohne Treiber.
So habe ich locker 20% mehr FPS in Warzone im CPU Limit.

Auch ist die prozentuale Auslastung kein guter Indikator dafür.
Beispiel:
Deine CPU läuft auf einem Kern im Max. Boost bei 6,2 Ghz.
Die maximale Auslastung auf diesem Kern sind 100%.

Jetzt hast du nebenbei auf 6 Kernen was laufen, der max. Boost auf dem einen Kern welcher vorher bei 6,2 Ghz lief verringert sich auf 5,4 Ghz.
Die maximale Auslastung sind immer aber noch 100% auf diesem Kern (bzw. natürlich auch Gesamt aber nur zur Veranschaulichung).
Verstehst was ich meine?
Was passiert ist, dein Game läuft logischerweise langsamer, die prozentuale Auslastung bleibt aber gleich.

Achso und wenn du dich jetzt noch fragst warum ein 14900K in Games dann trotzdem schneller ist als ein 14600K.
Es liegt nicht an den Kernen. :P Schau mal auf den max. Boosttakt.
Aber davon kommen auch nicht die kurzzeitigen Standbilder oder ?
 
Ich kanns dir nicht sagen.
Dein RAM ist ja auch fast voll, hatte mehrfach gefragt was da läuft und was du mit dem Ding machst.
Da sind so viele Punkte an denen das liegen kann.
Und solange wir nicht wissen was du wann mit dem Ding machst können wir da keine pauschale Antwort geben.

Es ist halt nicht normal, dass:
- Dein Ring Bus der CPU ist überlastet
- Dein RAM ist (vor allem aktuell) für nen Intel recht langsam
- Dein VRAM ist voll
- Und warum auch immer hat deine Samsung SSD "nur" noch 92% Haltbarkeit (obwohl die nicht wirklich alt sein wird vermute ich jetzt einfach mal)
 
Der angezeigte Quad Channel ist ein Fehler der Software. z790 gibt es nicht als Quad Channel Plattform. ;) Bei DDR4 gab es einen 64-bit breiten Adressbus. Bei DDR5 sind es 2x32 Bit. Das wird häufig noch als "Quad Channel gewertet. Was faktisch aber nicht vorhanden ist.
 
Ich kanns dir nicht sagen.
Dein RAM ist ja auch fast voll, hatte mehrfach gefragt was da läuft und was du mit dem Ding machst.
Da sind so viele Punkte an denen das liegen kann.
Und solange wir nicht wissen was du wann mit dem Ding machst können wir da keine pauschale Antwort geben.

Es ist halt nicht normal, dass:
1- Dein Ring Bus der CPU ist überlastet
2- Dein RAM ist (vor allem aktuell) für nen Intel recht langsam
3- Dein VRAM ist voll
4- Und warum auch immer hat deine Samsung SSD "nur" noch 92% Haltbarkeit (obwohl die nicht wirklich alt sein wird vermute ich jetzt einfach mal)

1. kann ich leider nicht herausfinden wieso
2. Kollege hat 6000Mt Ram und bei ihm ist es noch eine ganze ecke langsamer, wie schnell sollte er den sein?
3. hab geschaut 73% Auslastung ist normal bei warzone.
pubg ist er nur zu 30% ausgelastet.
4. das mit der Haltbarkeit kam von Nvidia das Aufnahmeprogramm lief im Hintergrund 24/7.
 
Schonmal das hier überprüft?


Weil deine im Video gezeigte Ruckelei ist vollkommen untypisch für deine Hardware. Auch der RAM -egal wie schnell sollte in der gezeigten Situation nicht solche Aussetzer produzieren. Ich tippe entweder auf einen Hardwaredefekt (Platte/Ram/Graka/Cpu) oder was Windows internes.

Aber müsste ich raten, wäre mein Favorit: Auf der 4080 ist ein Rambaustein im Arsch. Und zwar nur soviel, dass die Fehlerkorrektur und Neubefüllung den Bus ans Limit bringt. Ohne jedoch als Komplettausfall angezeigt zu werden.
Zu oft, zu heiß gewordene Miningkarten zeigen manchmal derart diffuse Fehler. Schuld: "halb-defekter" Speicher.
 
Schonmal das hier überprüft?


Weil deine im Video gezeigte Ruckelei ist vollkommen untypisch für deine Hardware. Auch der RAM -egal wie schnell sollte in der gezeigten Situation nicht solche Aussetzer produzieren. Ich tippe entweder auf einen Hardwaredefekt (Platte/Ram/Graka/Cpu) oder was Windows internes.

Aber müsste ich raten, wäre mein Favorit: Auf der 4080 ist ein Rambaustein im Arsch. Und zwar nur soviel, dass die Fehlerkorrektur und Neubefüllung den Bus ans Limit bringt. Ohne jedoch als Komplettausfall angezeigt zu werden.
Zu oft, zu heiß gewordene Miningkarten zeigen manchmal derart diffuse Fehler. Schuld: "halb-defekter" Speicher.
Hm ok, ich teste es noch mal mit einer anderen Karte
 
Zurück