Kopierabgaben auf PCs: Tarif tritt heute in Kraft

Der Provider muss das ja auch, daher müssen Anwälte auch immer den Staatsanwalt einschalten um an die Daten des Providers zu kommen. Der Staatsanwalt ärgert sich über den Aufwand, stellt das Verfahren ein, aber die Anwaltskanzlei hat ihr Ziel erreicht und kann Knete einforden.
ja genau so ist es .
 
Und das finde ich eben eine Sauerei. :daumen2:
Der Staatsanwalt weiß genau, dass er das Verfahren einstellen wird, er ist aber von Gesetz wegen verpflichtet zu ermitteln und die Anwaltskanzlei kann die Daten dann anfordern und verwenden.
Der Staat muss also den Job der Anwaltskanzleien machen, der Steuerzahler muss bezahlen und die Anwälte kassieren für einen Brief, der per Computersoftware erstellt wird, dann 1000€.:motz:
 
Nö, eigentlich im Gesetzbuch, an das sich der Richter halten muss.

Es ist ein nicht tot zu kriegender Irrglaube, dass auf jede Rechtsfrage in irgendeinem Gesetzbuch die Antwort lauert.

Das ist das Problem, ist ein Download illegal, wenn der die Bezeichnung "Robin_Hood_2010_DVDrip_Ger_linedubbed_part1.rar" hat?
Möglich, aber woher will man das genau wissen, wenn die Datei Passwortgeschützt ist und man nicht hineinschauen kann?
Es könnten ja auch blöde Urlaubsbilder sein, die nur so bezeichnet werden.

Ja, genau. Und wer weiss? Vielleicht bedeutet dieses runde blaue Verkehrsschild mit dem weissen Pfeil ja tatsaechlich "Vorsicht, besoffener Indianer".

Manchmal ist der Fehler des Gesetzes nicht, dass es doof ist. Sondern dass es die Buerger fuer zu intelligent haelt. Und wer in einem RAR-Archiv mit den Keywords "Robin Hood" und "linedubbed" ernsthaft Urlaubsbilder aus dem Sherwood Forest erwartet, ist nicht Opfer eines schlechten Gesetzes oder raffgierigen Anwalts, sondern in schlichter Einfachheit bescheuert. Und das schuetzt bekanntlich vor Strafe nicht.
 
Es ist ein nicht tot zu kriegender Irrglaube, dass auf jede Rechtsfrage in irgendeinem Gesetzbuch die Antwort lauert.

Es ist das Problem, dass die Gesetze nicht klar formuliert sind, sie sind so formuliert, wie man es von Anwälten erwartet, die diese Gesetze formulieren, denn sie formulieren so, dass möglichst wenig Leute sie verstehen. ;)

Manchmal ist der Fehler des Gesetzes nicht, dass es doof ist. Sonder dass es die Buerger fuer zu intelligent haelt. Und wer in einem RAR-Archiv mit den Keywords "Robin Hood" und "linedubbed" Urlaubsbilder aus dem Sherwood Forest erwartet, ist nicht Opfer eines schlechten Gesetzes oder raffgierigen Anwalts, sondern in schlichter Einfachheit bescheuert.

Tja, da liegst du dann aber sehr daneben, viele machen sich bei den Torrent Seiten einen Spaß daraus und packen unsinnigen Kram in aussagekräftige RAR Archive, die dann von User heruntergeladen werden, in der Hoffnung das zu bekommen, was draufsteht, und am Ende ist es das dann nicht.
Ist in der Politik ja nicht anders. :D
 
Es werden doch für jeden Medium bzw. Medium Wiedergabe (Herstellung - Brenner) GEMA Gebühren Bezahlt.
Was wollen die den noch?
Werden jetzt die neuen Pauschalisierten GEZ Gebühren mit diese "neue erfindung" ausgeglichen? :ugly:
 
Noch verkraften die Deutschen so einen Bloedsinn. Die "maechtigen" werden natuerlich das alles solange ausnutzen, bis es sich die Deutschen nimmer gefallen lassen und vielleicht auch mal auf die Straße gehen.

Die Parteien stoert es nicht daran, das sie immer schlechter abschneiden und die Wahlbeteiligung immer mehr abnimmt, im gegenteil, alles wird als Sieg und "Auftrag zur Regierungsbildung" gefeiert.

Schon komisch das es solche Gesetze nicht auch in anderen Laendern gibt.

Irgendwann wirds nun mal zuviel sein, hoffentlich, und die Massen wehren sich gegen solch wiedersinnige, ausbeuterische Gesetze.
Aber bisdahin werden wir fleissig alle zahlen und im kleinen Kreis rummaulen.
 
1 - Kein DVD Brenner mehr kaufen (letztendlich muss man nicht jeden dreck brennen)
2 - Wen es zu fiel wird, koffer packen und auswandern.

(Ich freue mich schon auf der ersten HAUSIERUNG der geld Eintreibern.
Mit denen gibt es kurzen prozess wie bei den GEZ eintreibern und ist gut :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Geld haben wollen, sollen sie doch einfach an den Bankautomaten und sich von ihrem Konto ihr Geld "drucken".

Bald kommt noch eine Steuer für den PC kauf dazu,also noch mal mindestens 19% zu den 19% mwst man bezahlen muss.
 
Wenn die Geld haben wollen, sollen sie doch einfach an den Bankautomaten und sich von ihrem Konto ihr Geld "drucken".

Bald kommt noch eine Steuer für den PC kauf dazu,also noch mal mindestens 19% zu den 19% mwst man bezahlen muss.

die gibt es schon hieß GEZ ist aber glaube ich vom Tisch ,

wo ist der Unterschied heut zwischen einem PC und keinem PKW ?
was Steuern und Abgaben an geht ?
eigentlich keiner beim PC heißt das nur anderes :D

PKW 19 MwSt % , Öko Steuer, Versicherungs Steuer, KFZ Steuer ,
Mineralöl Steuer :
5 Steuern

PC; Gema Steuer, 19 MwSt, Öko Steuer, GEZ, Kopierabgaben Steuer

oh auch 5 :what:

sieht ihr hier noch einen großen Unterschied was die allgemeine Abgaben Last
PC zum PKW aus macht ?

das mit der Öko Steuer der PC braucht ja Strom um zu funktionieren genau so
der PKW sein Benzin, die Öko Steuer/MwSt ist ja auf Benzin und Strom .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ! Nur 4.
Für den PC bezahlt man kein GEZ :lol:
Die sache ist vom Tisch genau wie die sache GEZ für das Handy.
 
HP will in Deutschland 640 Arbeitsplätze abbauen

Gegenwärtig ist Hewlett-Packard in Deutschland damit beschäftigt, 640 Arbeitsplätze abzubauen. Wie die 'Wirtschaftswoche' mitteilte, handelt es sich dabei um rund sechs Prozent der 10.300 Angestellten in Deutschland.

Quelle HP will in Deutschland 640 Arbeitsplätze abbauen - WinFuture.de


natürlich sagt man das es an der Übernahme liegt,
ich glaube aber das es noch andere Gründe dafür gibt,
der StandOrt Deutschland ist zu teuer geworden ,
meiner Meinung behindert unsere jetzige Bundesregierung
den Wirtschaftsaufschwung in Deutschland ,
durch unsinnige Gesetze,
die behindern statt fördern .
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle HP will in Deutschland 640 Arbeitsplätze abbauen - WinFuture.de


natürlich sagt man das es an der Übernahme liegt,
ich glaube aber das es noch andere Gründe dafür gibt,
der StandOrt Deutschland ist zu teuer geworden ,
meiner Meinung behindert unsere jetzige Bundesregierung
den Wirtschaftsaufschwung in Deutschland ,
durch unsinnige Gesetze,
die behindern statt fördern .
Das Problem ist nicht das Deutschland zu teuer geworden ist, europaweit gesehen hatte Deutschland in den letzten Jahren die geringste pro Kopf Lohnerhöhung. Das Problem ist also, dass andere Standorte wie China und Indien einfach zu, für unsere Verhältnisse, konkurrenzlos billig sind. Und was man dagegen machen kann ist nicht einfach zu beantworten, pauschal könnte man die Importe, durch Belegung einer extra Steuer, für unsere Marktverhältnisse nach oben anpassen, so das nicht mehr nur ausschliesslich der Preis entscheidet, sondern eben auch wieder die Quallität und Güte der Produke.

MfG
 
@DaStash

Die FDP & der rest der Konservativen bettet das zwar immer wieder runter, die Lohnkosten sind aber nur ein faktor von vielen der für oder gegen einen Standort entscheidet.

Sonst würden alle Hersteller in Bangladesh & anderen dritte Welt Ländern ihre Standorte aufbauen ;)

China ist auch nicht mehr nur billig, es gibt günstigere standorte, es gab auch viele Hersteller die nach CHina gegangen sind um kosten zu sparen aber dann sogar höhere Produktions, Probleme & Co kosten hatten oder sogar pleite waren
 
Man bedenke auch, das uns andere Länder wie Frankreich etc Lohndumping vorwerfen und uns auffordern den inländischen Konsum zu steigern
 
Man bedenke auch, das uns andere Länder wie Frankreich etc Lohndumping vorwerfen und uns auffordern den inländischen Konsum zu steigern
Zu Recht, immerhin stagnieren unsere Löhne m. o. w., im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern und dadurch verschafft sich Deutschland eben einen Wettbewerbsvorteil. Der Konsum kann dadurch nicht marginal steigen, dass geht eben nur dann, wenn die Lohnsteigerungen den regulären Preissteigerungen angepasst werden. So ist man eben angehalten immer mehr zu sparen und sein Geld nur noch für wirklich sinnvole Ausgaben bereitzustellen.

MfG
 
Unsere Löhne sind sogar Inflationsbereinigt in den letzten Jahren gesunken! Lohnzurückhaltung seitens der Gewerkschaften halt. Auf Dauer kann das natürlich nicht gut sein, da einfach der Binnenmarkt wegbricht :daumen2:

Man kanns auch verstehen, das die anderen Länder dann über uns Deutsche maulen mit den sinkenden Löhnen. Die Firmen die aber immer noch Gebehtsmühlenartig runterleiern, das hier die Lohnkosten zu hoch sind raffens halt einfach nicht, das wir eben nicht China etc sind, und man bei uns sich drauf verlassen kann, das wenn um 8.13 Uhr Arbeitsbeginn ist, der Arbeiter um 8.12 Uhr dasteht um anzufangen, und die just in time Lieferung von 13.38 eben auch dann da ist!!!

Was aber halt erschreckend ist, ist das sogar das arbeitende Volk heutzutage diese Halbwahrheiten nachplappert als obs die GROßE Wahrheit währe.
 
Objektivität lässt die Meldung vermissen. Denn ob und wieviel Gewinn HP nur allein in Deutschland erwirtschaftet hat, darüber schweigt sich der Artikel, wie auch der der WiWo, aus. Es wird nur vom Gewinn weltweit geredet.

HP hat weltweit rund 321000 Mitarbeiter, nicht nur die knapp 10000 in Dtl., welche im Artikel der WiWo erwähnt werden. Den Gewinn des gesamten Unternehmens mit den Lohnkosten von gerade mal rund 3 Prozent der Mitarbeiter in Beziehung zu setzen, ist schlicht und ergreifend dümmlich.
Bevor ich es vergesse: Leiharbeiter, Subunternehmer und Zulieferer wurden da noch nicht einmal mitgerechnet.

Ganz abgesehen davon: Wenn die Produktion in anderen Ländern effizienter ist als in Deutschland, dann ist ein krampfhaftes Festhalten an diesem Standort nicht nur betriebswirtschaftlich unsinnig sondern volkswirtschaftlich auch eine ganz offensichtliche Fehlallokation von Ressourcen.

Auf Dauer kann das natürlich nicht gut sein, da einfach der Binnenmarkt wegbricht :daumen2:
Es ist ja nicht so das wir auch Sachen importieren, welche bedeutend günstiger produziert werden oder werden können als in Deutschland.
 
Hat jemand was anderes gesagt? Müssen wir ja auch, weil Deutschland keine eigenen Rohstoffe hat (naja, fast außer Kohle und die brauchen wir selbst).

Falls dir aber bekannt ist, Deutschland ist Export Weltmeister! von 2003-2008. Deutschland, nicht Russland mit seinem Öl, nicht die USA, nicht China. Ok 2009 ist es China geworden, aber nur wegen den massiven Einbrüchen in Deutschland durch die Finanzkrise.

Lass dir das mal auf der Zunge zergehen. Deutschland ohne jedwede Rohstoffe ist Exportweltmeister... Und Deutschland ist jetzt auch nicht grad nen riesen Land im Vergleich zu den USA, China etc.

Sooo schlecht kanns bei uns also nicht sein.
 
Zurück