Kopierabgaben auf PCs: Tarif tritt heute in Kraft

Also irgendwie wird es immer absurder. Es gibt bereits genügend sinnlose Abgaben, doch das toppt alles.
Wenn kein rechtlicher Rahmen erschaffen wird, der diese Abgaben auf bestimmte GRUNDABGABEN konzentriert, wird es bald Abgaben für das Belästigen des Deutschen Staates durch die pure Existenz der Menschen geben. Auch das laute Atmen sollte verteuert werden, da durch das übermäßige Atmen mehr Sauerstoff von einer Person "verbraucht" wird, als ihr zusteht.
 
Ist heute der erste April oder wie O.o


Woraus dann folgt, dass die Kopierabgabe ja totaler Blödsinn ist O.o

Meine Filme aus der Videothek kann ich ja auch ohne Brenner auf den PC ziehen :ugly: :ugly:

eben ist Blödsinn und reine abzocke,
die einen Sachen sind illegal und verboten weil Original und Urheberrechtsverletzung die anderen Sachen sind frei und legal also freie Musik oder das mitschneiden
vom web Radio genau die freie Software freeware.

>Meine Filme aus der Videothek kann ich ja auch ohne Brenner auf den PC ziehen
da gibt es einen kleinen aber feinen unterschied ,
du meist über den HDMI Anschluss des DVD Players auf dem PC aufnehmen ,
da braucht man aber am PC einen HDMI Eingang ,
oder Analog über den Analog Video Eingang mancher TV Karten,
ist eine Aufnahme und eine Aufnahme ist keine Digitale Kopie vom Original
ist was anderes weil da ja das Original dupliziert wird .
wenn z.b. der HDD Video Recorder einen Lan Anschluss hat da könnten man
rein theoretisch DVDs auf den PC kopieren ohne das der PC ein LW hat .
ich kann z.b an meinem HDD Recorder der ein DVD Brenner hat ein USB Stick oder Ext. HDD
anschließen und auf diese eine komplette DVD kopieren ohne das ich dafür einen PC benötige .
Der HDD Recorder ist eine Art Media Center aber kein PC , wo man z.b. auch
CDs mit Mp3 Files oder Fotos auf der eigenen Festplatte sich rauf kopieren kann,
ich glaube für diese Art von HDD Recordern mit DVB-T/Analog TV Tuner brauchen die Hersteller keine Abgabe zalhen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
MAn merkt leider das die Industrie immer geldgeiler wird und der Kunde dafür zahlen soll. Und dann kommt man noch mit solchen Ristriktionen wie dem CI+ Standard. Man merkt wirklich wie die Herrschaften dort Geld einkassieren wollen ohne irgendeine Gegenleistung zu geben.
 
MAn merkt leider das die Industrie immer geldgeiler wird und der Kunde dafür zahlen soll. dort Geld einkassieren wollen ohne irgendeine Gegenleistung zu geben.

das ist nicht ganz richtig was du hier behauptest,
die Industrie hatte glaube 2003/2005 war das bereits dagegen geklagt und verloren.
es hatten sich mehrere Firmen u.a. HP, zusammen getan und geklagt ,
es ging damals um die Extra Abgabe pro Gerät Drucker/Scanner und CD/DVD Rohlinge u.a.
 
SCHWEINEREI!!!:daumen2:

ich hab mich diesbezüglich mal bei der GEMA Seite schlau gemacht

Quelle:http://www.gema.de/fileadmin/inhaltsdateien/musiknutzer/leermedien_geraete/ZPUE_Neues_Recht_2008.pdf

"Zu melden sind alle ab dem 01.01.2008 vergütungspflichtigen Produkte, also alle Geräte und
Speichermedien, die zur Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke nach § 53 Abs. 1
bis 3 UrhG benutzt werden. Eine Übersicht über die derzeit vergütungs- und auskunfts- bzw.
meldepflichtigen Produkte finden Sie in der Anlage zu diesem Schreiben. Inhaltlich müssen die
Auskünfte und Meldungen den von der ZPÜ auf ihrer Website Leermedien/Geräte: Die GEMA, Verwertungsgesellschaft in Deutschland. rechtzeitig
zur Verfügung gestellten Formularen entsprechen."

also wenn ich das richtig sehe wird einem heir unterstellt seine Hardware illegal zu nutzen

was ist mit Urlaubsfotos/ -Videos auf CD/DVD/ect viel geiler find ich ja noch das da drinsteht das das sogar auf verbaute festplatten gilt..:daumen2:

ich informier mich ma weiter...

also noch ma kurz und knapp der tarif ist zz Veröffentlicht aber noch nicht verabschiedet im bereich Brenner ect

Quelle:http://www.blogspan.net/7415-tarif-fur-kopierabgaben-auf-pcs-veroffentlicht.html

"Tarif für Kopierabgaben auf PCs veröffentlicht

  • Höhe der Abgaben aber weiterhin umstritten
  • PC-Anbieter müssen sich bis 3. Juni entscheiden
  • Uneinigkeit zu Brennerabgaben
"
 
Zuletzt bearbeitet:
so steht es auch im Artikel ,
zu erwähnen wäre noch das ich mich seit ende 2008 bis
einschließlich heute gut ein gedeckt habe
mit PCs
und DVD Brennern noch dazu als Einzelteil
hatte ende von 2008 gekauft bis einschließlich 2010
dazu noch ein Ext USB DVD Brenner für mein Netbook
dafür müssen jetzt die Hersteller Nachzahlung,
grob übern Daumen geschätzter hier ein Betrag
von .. ca ~ 110 € , habe ich also durch meine raff gier
einen Gewinn gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
für die Rohlinge müssen die Hersteller glaube ich nicht Nachzahlung .

so wie ich das gesamt verstanden habe hat man
sich erst jetzt auf diesen Tarif geeinigt und
die Hersteller müssen für PCs bis einschließlich 2008 nach zahlen.
ich schätze mit der Summen die da zusammen kommen
könnte man bald Griechenland mit finanzieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür bezahlt die Firma bzw. der Endkunde denn hier? Was wenn ich den Brenner nicht nutze, dann "überspiele" ich doch nichts?

Wenn ich einen Backup meiner Word Dokumente brenne, warum soll ich dafür extra bezahlen?
 
was ist mit Urlaubsfotos/ -Videos auf CD/DVD/ect viel geiler find ich ja noch das da drinsteht das das sogar auf verbaute festplatten gilt..
Jap auf die auch .. aber nur ab 40 Gb... (Hab ich heut bei einem Bericht über das i pad gelesen). Deswegen sind auch alle I pad versionen ausser die kleinste im Ausland jeweils 15 euro billiger und nur bei der billigsten blaibt der Preis identisch da die HDD zu klein ist
 
Find ich ne Sauerei, weil das eh wieder nur auf den Endpreis des entsprechenden Produkts aufgeschlagen wird. :nene:
 
man sollte dabei noch erwähnen :

>Kopierabgaben auf PCs: Tarif tritt heute in Kraft

Das alles in Zeiten von Wirtschaftlichen Problemen
Rückgang der Kaufkraft des Bürgers,
schwächender Euro, Griechenland Krise
Umsatz Einbußen im Einzelhandel und der
PCs Hersteller schon seit einer weile, auch wenn in
den Medien was anderes behauptet wurde
haben alle PC Hersteller in Deutschland s
eit ca. 3-4 Jahren eh schon kleine oder größere
Umsatz Einbußen , zum mal auch heute
der PC Markt übersättigt ist.
finde u.a. auch die Kopier Abgabe Pauschale
viel zu hoch ca. 17 € Pro Gerät ist sehr viel .

Das ein zigste was den Herstellen wohl übrig bleibt ,
die Bundesregierung auffordern das sofort zurückzunehmen und mit der Abwanderung
ins Ausland drohen ,
weil die letzten Klagen dagegen waren leider nicht erfolgreich,

meine Meinung :
also die schröpfen ja nicht nur uns Bürger
sondern nun auch die Industrie,
weil beim Bürger offenbar nichts mehr zu holen ist ,
wenn das so ist das geht meiner Meinung eindeutig zu weit ?
Verantwortlich ist da wohl unser Neuer Wirtschaft Minister.

meine Prognose dazu:
ich schätze aufgrund dieser Situation wird sich bald für uns alle so einiges ändern ,
entweder die Hersteller wandern ins Ausland ab,
weil die da keine Kopier Abgabe zahlen müssen ,
oder die PC Hardware wird wieder teuer oder schlechter und davon gibt es dann nur noch eine kleine teure Auswahl weil das sind Milliarden was die PC Herstellen zahlen müssen und das Geld haben die nicht über ,
denn so hohe Gewinne wie früher fahren alle nicht mehr ein, denn die Zeiten sind härter geworden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich als PC-Selberschrauber ist das ja nicht weiter schlimm:

Erstens muss ich keien 15€ für den Kompletten PC mehr berappen und zweitens hab ich schon bei meinem PC-Neubau anfang des Jahres überlegt, ob n Brenner überhaupt noch rein soll. DVD Laufwark reicht auch, Für alles andere Gibt es USB :)

P.S.: Schweinerei ists natürlich trotzdem, Pfui! ;)
 
Ich finde Urheberrechtsabgaben zum Kotzen.
Einige Leute reagieren darauf sicher, indem sie mehr urheberrechtlich geschütztes Material kostenlos herunterladen, sie haben ja schon dafür bezahlt.
 
Das jetzt mit der Copy Abgabe jetzt, ist ja wohl die Körnung , vielleicht soll dadurch wieder gesorgt werden das mehr illegale Downloads gemacht werden , weil die Leute nun in den glauben sind das es vielleicht jetzt wieder erlaubt ist ?

ist ja bekannt das Firmen/Anwälte sich heute darauf spezialisiert haben Internet User zu jagen wenn die illegale Inhalte sich runter laden , das es dabei auch
sehr oft zu Verwechslungen kommt der IP Adresse
und Unschuldige es trieft , will man nicht war haben .
Am ende dann mehr Geld wohl einzutreiben ist ?

Diese Aktion selber ist alleine schon illegal ,
weil es Gewerbliche Ausmaße annimmt und nicht mehr
viel mit Recht und Ordnung und Gesetz zu tunb hat .
auf der einen Seite das Neue Abgaben Gesetz Kopierabgaben auf der auf der anderen Seite
ist es wohl weiter illegal , illegale Sachen runter zu laden
User die dann dagegen Verstößen gejagt werden und zur Kasse gebeten werden ?

bin zwar kein Anwalt was Internet Recht an geht ,
aber denke das würde ein Anwalt auch so sehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück