News Kommen Core-CPUs mit "3D V-Cache"? Intel macht Spielern keine Hoffnung

"Man muss immer noch sehen, wir verkaufen sehr, sehr viele CPUs, die nicht unbedingt fürs Gaming eingesetzt werden."

Das macht AMD auch und es werden von Tag zu Tag mehr! Vielleicht konzentriert sich intel deshalb zurzeit darauf, um nicht noch mehr Marktanteile an AMD zu verlieren.

Wenn Intel gerade jetzt einen guten Gaming-Prozessor bieten könnte, warum solten sie es nicht tun ? Lohnt sich nicht ?
Da kann ich nur lachen! :lol:
Das traurige daran, sie verstehen nicht das Nerds diejenigen sind die Werbung für sie machen
Ja, genau so ist es! Ich habe in den letzten 6 Wochen 3 Gamingrechner für Freunde / Familie zusammengestellt.
3x dürft ihr raten, welchen Hersteller ich empfohlen habe.
 
ich finde es sehr erschreckend mit welcher Arroganz Intel sich verhält.

Erinnern wir uns an Nokia! Sie hatten in Sachen Entwicklung den ersten Schritt Touchscreen in Mobiltelefonen gemacht aber nicht weiter umgesetzt.

Dann kam Apple, und wo ist Nokia jetzt?! Proaktives Denken gehört in dieser Branche mit dazu und nicht dieser Dogmatismus.
 
Die in der Fragerunde dargebrachte Herangehensweise an die Konzeption der eigenen Produkte ist eine vollkommen falsche. Mit der zitierten Einstellung, sagt man nichts anderes, als dass die eigenen Produkte einen solchen Zielgruppenzuschnitt nicht bräuchten.

Nein, Intel. Das ist genau die Einstellung, die den großen Riesen zum Übernahmekandidat gemacht haben.

Der Kunde und damit die Nachfrage am Markt entscheidet, was er, der Markt, gerne haben möchte. Der Markt möchte genau auf diesen Bereich zugeschnittene CPUs. Also MUSS man auch diese Nachfrage bedienen und sei es nur, um in der öffentlichen und am Ende auch breiten Wahrnehmung als konkurrenzfähig oder besser noch konkurrenzlos dazustehen.

So unsinnig einem dieser aktuelle Hype um den 9800X3D erscheinen mag, aber in den Köpfen der interessierten und informierten Käufer färbt das selbst auf Bereiche ab, die mit der CPU nichts zu tun haben.

So, mit dieser Einstellung, wird das nichts, liebes Intel-Marketing.
 
Erinnern wir uns an Nokia! Sie hatten in Sachen Entwicklung den ersten Schritt Touchscreen in Mobiltelefonen gemacht aber nicht weiter umgesetzt.

Dann kam Apple, und wo ist Nokia jetzt?! Proaktives Denken gehört in dieser Branche mit dazu und nicht dieser Dogmatismus.

Das ist eine sehr gute Analogie! Habe gerade den klassischen "darauf hätte ich auch selbst kommen können" Moment.

Intels Verhalten ähnelt in der Tat stark dem, was Nokia gemacht hat: Produkte aus einer nur noch in der eigenen Wahrnehmung vorhandenen Position der Stärke am Kundeninteresse vorbeientwickeln, weil man in der eigenen Vorstellungswelt ja das Kundeninteresse selbst definiert. In der realen Welt dreht sich aber der Markt und das bittere Erwachen kommt spät.

Damit meine ich im Übrigen nicht einmal die hier im Fokus stehenden CPUs. Dass Gaming ein zwar lautstarker, nur auf den PC ausgerichtet (also ohne Konsolen) aber eher kleiner Markt ist, versteht sich. Intel verliert aber vor allem da Marktanteil, wo es wirklich weh tut - im Datacenter. Auch dieser ungleich größere Markt gehörte ihnen pre-Zen nahezu vollständig. Diese Exklusivposition ist schon länger verloren, und was viele nicht bedenken ist, dass es auch darin Kippunkte gibt. Solange AMD ein paar große Kunden (z.B. Meta) gewinnen konnte, waren das vielleicht ein paar hunderttausend Epycs, denen immer noch Millionen Xeons gegenüberstanden. Aber mittlerweile gewinnt AMD Kunden durch die Bank. Ich kenne mehrere kleinere SIs, bei denen jetzt im Eilverfahren Epyc-Plattformen validiert werden, weil die Kunden es schlicht verlangen. In einem Fall war der verantwortliche "CTO" sogar strikt dagegen ("Wir haben schon immer Intel verwendet, AMD ist ein Strohfeuer, instabil, Pleitekandidat, blabla") - bis die Geschäftsführung ihm ganz klar gesagt hat "Wir bauen, was der Kunde will - mir Dir oder ohne Dich!" Diese Marktdurchdringung ist es, die den Unterschied macht, und die hatte AMD bisher nie, auch nicht in den Zeiten von Opteron.
 
Ich habe Intels Inkompetenz schon erkannt als sie begonnen haben die E-Core Anzahl stark zu erhöhen. Weder Programmierer noch Gamer kann was mit diesen mini Müll anfangen. Als Programmierer hab ichs lieber wenn 16 Kerne all-core mit 5.2Ghz+ (AMD kann das) meinen code im multithread kompiliert, anstatt dass P-Cores schon fertig sind, während E-Cores dahin krebsen.

Im Gaming das gleiche. Einmal hab ich BeatSaber mit einer Intel CPU gespielt die E-Cores hatte. Es gab nicht genug P-Cores. Sorry Intel aber 8 Kerne sind heutzutage für Gaming und besonders für Produktivität einfach zu wenig. Schon zu VR Gaming Anfangszeiten waren 8 Kerne das absolute minimum.

Für DirectX11 und DirectX12 reichen auch keine 8 logische Kerne (8 Threads) aus. Spiele verwenden sehr viele Threads heutzutage. Daher sehen wir auch dass die 8C 16T X3D CPUs teilweise über 50% schneller sind als ihre flagship CPUs (Games greifen vermutlich auf die E-Cores zu da sie zu wenig Threads zur Verfügung haben. Ist mir bei Beatsaber passiert und es gab Mikro Lags. Ein ausschalten der E-Cores hat diese Mikro Lags verringert).

Der einzige Anreiz für E-Cores für Intel ist es den dummen casual Kunden zu veräppeln denn mit vielen E-Cores kann man eine starke MT Benchmark Leistung vorgaukeln, jedoch sind ihre neuesten CPUs letzten Endes 8 Kerner (8 Threads im AMD FX Bulldozer Stil) die 250W+ fressen und das bei einer TSMC process node von 3nm, was einfach nur peinlich ist.
 
Kann ich verstehen, denn Gamer brauchen die massiven Hochleistungskerne von Intel! :devil:
Das hat sich über Jahrzehnte so eingependelt.
Und als alter Sack (Boomer) hat man halt Markentreue.

Aber ja, hatte auch privat K6-III (Tyan), Barton (Abit NF7?) und natürlich einen
64er und Opteron 170 auf NF4 (DFI).
Und so einen 4x86 dingens
Sonst seit 8086 immer nur Intel.

Besonders im Tonstudio waren AMD immer eine verhasste Krux.
 
sie bringt jedoch auch Kompromisse und bestimmte Nachteile mit sich, die man in Kauf nehmen muss.

Soso. Und welche Kompromisse und Nachteile wären das liebster Flo ? Erklär mal. :D
 
Hmm, der Geizhals-Klicker und Affiliate-Sauger. Kennt man eigentlich nur vom Schlechtmachen anderer Konfigs. Vermutlich nicht mal ansatzweise so viele PCs gebaut wie er kritisiert hat.
 
Zurück