Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Nile9063

PC-Selbstbauer(in)
Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Hallo zusammen,

ich habe meinem Zweit PC gerade eine "neue" Grafikkarte spendiert, da mir die zuerst verbaute GTS 450 dann doch etwas zu langsam war...
Es handelt sich dabei um eine GTX 570 1280MB von EVGA, die ich gebraucht über eBay Kleinanzeigen erworben habe. Die Spieletauglichkeit des Computers hat sich merklich verbessert, jedoch habe ich nun Störgeräusche in allen Spielen, die besonders in Ladescreens oder Menüs unangenehm auffallen...

Dazu sei allerdings gesagt, dass ich mit dem Zweit PC schon immer ein paar Probleme bezüglich des Sounds hatte... Der Hat gerne mal irgendwelche Störgeräusche drin... Allerdings waren diese bisweilen immer kaum hörbar und traten nur am hinteren 3,5 Audioausgang auf...

Bei dem verbauen Mainboard handelt es sich um das M4A79T Deluxe von Asus... (M4A79T Deluxe | Mainboards | ASUS Deutschland)

Bei dem Umbau habe ich außerdem das 450W LiteOn Netzteil gegen ein 630W BeQuiet Pure Power L7 getauscht, was ich übrig habe, seit ich es in meinem Haupt PC gegen ein moderneres ersetzt habe...

Würde ich das Problem in den Griff kriegen, wenn ich eine günstige Soundkarte einbaue, die dann vielleicht besser abgeschirmt ist, oder liegt das Problem ganz woanders?

Das im Titel erwähnte Knacken tritt vor allem bei Lastwechseln der Grafikkarte auf, beispielsweise beim Wechsel vom Ladescreen, zur Spielegrafik.
 
AW: Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Deine Karte hat eine TDP von 219W, davon liefern die beiden 6 Poligen Stecker 150W (2x75W) und die Restlichen 69W holt die 570 aus dem Slot

Deine GTS 450 hat nur eine TDP von 106W, von denen 75W von einem 6Pin und 31W aus dem PCIe Slot kommen

Darum wird dein Mainboard stärker belastet und dadurch hat deine Onboard Soundkarte mit mehr Interferenzen zu schaffen

Ich denke eher weniger dass eine interne Soundkarte da was hilft, eine externe Soundkarte wohl eher :daumen:
 
AW: Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Deine Karte hat eine TDP von 219W, davon liefern die beiden 6 Poligen Stecker 150W (2x75W) und die Restlichen 69W holt die 570 aus dem Slot

Deine GTS 450 hat nur eine TDP von 106W, von denen 75W von einem 6Pin und 31W aus dem PCIe Slot kommen

Darum wird dein Mainboard stärker belastet und dadurch hat deine Onboard Soundkarte mit mehr Interferenzen zu schaffen

Ich denke eher weniger dass eine interne Soundkarte da was hilft, eine externe Soundkarte wohl eher :daumen:

Also würde ne USB Soundkarte mein Problem lösen, aber mit ner PCI Karte brauch ich's gar nicht erst zu versuchen? :D
 
AW: Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Ok Danke ich werds mal mit ner USB Soundkarte versuchen... :-)
 
AW: Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Das hatte ich auch mit meiner onboard Soundkarte, das Problem haben viele die gute Kopfhörer mit onboard Soundkarten nutzen wollen. Bei mir waren es statische Geräusche beim scrollen der Maus.
Eine Soundkarte hat dann erst geholfen, war auch keine teure "ASUS DG" für 30€ hat das Geräusch komplett entfernt
 
AW: Knacken und Störgeräusche seit Grafikkarten-Upgrade [Soundkarte einbauen?]

Das hatte ich auch mit meiner onboard Soundkarte, das Problem haben viele die gute Kopfhörer mit onboard Soundkarten nutzen wollen. Bei mir waren es statische Geräusche beim scrollen der Maus.
Eine Soundkarte hat dann erst geholfen, war auch keine teure "ASUS DG" für 30€ hat das Geräusch komplett entfernt

Ahh ok Danke! Wobei ich meine Kopfhörer (Razer Kraken Pro) nicht wirklich als gut bezeichnen würde... Ne interne Soundkarte wäre mir natürlich lieber auf Dauer...
 
Zurück