News Kingdom Come: Deliverance 2 - Schlechte Neuigkeiten überschatten den Release

Ich werde mir das Spiel schon deshalb sofort kaufen, um Marktsignale zu senden.

Es hat jetzt 15-20 Jahre gebraucht, bis RPGs auf dem Level von BG3 oder KCD II auf diesem Produktionslevel gemacht werden. Schön für jeden, der bis auf Denuvo-Verzicht keinerlei Ansprüche pflegt. Aber noch einmal zwei Jahrzehnte mit exklusiv den üblichen Verdächtigen, die die "Spielerschaft von Call Of Duty" abholen wollen, wären verschwendete Triple-A-Lebenszeit für mich. Freie Märkte und so: Angebot und Nachfrage. :D



Wo wir dabei sind, aus dem Cover-Feature aktuell der PC Gamer:

As in Kingdom Come: Deliverance, the sequel attempts to deliver a realistic and immersive medieval experience. As such, players need to navigate the in-game world via a map and their reading of the landscape.

"The underlying theme is that we refuse to treat gamers as stupid."



Gimmegimmegimme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kein Problem mit Denuvo uns auch nie Nachteile dadurch gespürt.

Dann müssen diejenigen, die es nicht wollen, halt noch ein wenig warten. Die werden es überleben.
Ich finde es fair, das die Entwickler ein solches Spiel überhaupt ohne DRM anbieten - wenn auch etwas später
Top, dann habe ich noch mehr Zeit vorher KCD zu spielen
Eben. Ich bin damit immer noch nicht komplett durch.
 
Ist es.
Es gab Test dazu, bei Spielen die Denuvo genutzt haben und wo es später entfernt wurde und es war eigentlich immer so, das Denuvo dort Leistung gezogen hat und dies auch in der Regel in einem sichtbar messbaren Bereich.


Das Problem daran ist halt nur die Quelle "trust me bro", sprich, es gibt dazu nur Behauptungen von Anbietern von Kopierschutzmaßnahmen und Behauptungen von Publishern / Entwicklern, aber eben keine transparent einsehbaren (umfassenden) Studien / Erhebungen von Dritten, die einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind.

Ob "Raubkopien" also wirklich, in der Vergangenheit, so signifikanten Schaden angerichtet haben und es noch tun, ist also gar nicht gesichert (für Außenstehende) zu bestimmen.

Da kann sich Film- und Videospielindustrie dann halt dreimal hinstellen und dir verklickern wollen das jeder der X Millionen "Raubkopierer" ein Spiel / einen Film auch gekauft hätte, wäre es nicht illegal erhältlich gewesen, wenn man dazu keine transparenten Daten liefert.

Sachlich nüchtern betachtet ist das aber halt schon aus grundsätzlicher Logik schlicht eine absolut unsinnige Behauptung und Annahme (das dies dann der Fall wäre).

Sicherlich würde ein Teil das Spiel in so einem Fall legal kaufen, gäbe es keine Möglichkeit illegal dadran zu gelangen, aber auch nicht zwingend der größere Teil der dann auch direkt zu Release und nicht erst zum 50% plus Sale. Ein weiterer Teil würde es aber sehr sicher selbst dann nicht kaufen, weil z.b. nicht das Geld und der Rest hätte es sowieso nie gekauft, egal wie die Bedingungen dazu sind.

Das der Schaden also wirklich dem entspricht was die Branche da immer behauptet ist überhaupt nicht erwiesen und bewiesen.

Das bedeutet, wie geschrieben, nicht das kein Schaden entsteht, aber ob dieser eben auch nur 10% oder 15% des Umsatzes entspricht, oder gar mehr, oder eben nicht sogar weniger, ist so eben gar nicht bestimmbar, da wie ebenfalls geschrieben, es gar keine transparent einsehbaren Daten dazu gibt, abseits von dem was eben die Branche selbst behauptet, aber halt bis heute nicht mit nachvollziehbaren Daten / Zahlen belegt hat.

Was wir aber sehr sicher wissen ist halt das die durch diese Maßnahmen, wie Denuvo, die bestraft werden, welche so "dumm" sind und ein solches Spiel legal erwerben, nicht aber unbedingt die Personen, welche es "raubkopieren". ;)


Das Problem ist hier aber das "später entfernt wurde". Ich weiß nicht wie viel Zeit die PCGH zum testen hat, aber es ist nicht aussagekräftig ein KCD zum Release zu testen und in der Zeit wird gepatcht und gepatcht, nach einem Jahr der Kopierschutz entfernt und dann nochmal getestet und wir haben signifikant mehr Leistung..


Zum Rest, ja alles nur Mutmaßungen und klar ist nicht jede Schwarzkopie ein entgangener Kauf.. aber die wissen ja auch nie wie viele schwarzkopien genutzt werden. Alles Glaskugel.
 
Das Problem ist hier aber das "später entfernt wurde". Ich weiß nicht wie viel Zeit die PCGH zum testen hat, aber es ist nicht aussagekräftig ein KCD zum Release zu testen und in der Zeit wird gepatcht und gepatcht, nach einem Jahr der Kopierschutz entfernt und dann nochmal getestet und wir haben signifikant mehr Leistung..
Nur ist das halt leider nicht immer der Fall, heute nicht, genauso wie früher schon.
Ich hab noch das eine oder andere Spiele hier im Schrank stehen, wie Soldiers: Heroes of World War 2, welches in den frühen 2000ern mit sowas wie Starforce Kopierschutz ausgeliefert wurde und daher heute nicht mehr nutzbar ist.

Nicht weil das Spiel grundsätzlich nicht mehr auf aktuellen OS laufen würde, sondern weil Starforce auf einem 64Bit Betriebssystem schlicht nicht mehr funktioniert und es sich daher erst gar nicht installieren lässt.

Grob vergleichbar ist es eben leider auch heute mit Denuvo.
Es gibt durchaus Spiele da wird Denuvo später entfernt, alles gut und es gibt eben aber leider auch solche wo das nicht gemacht wird und der Spieler immer mit den Nachteilen, durch selbigen, leben muss.
 
Eins der wenigen Spiele bei Denen ich hyped bin und die ich zum Vollpreis gekauft hätte. Aber die Kingdom CPU Auslastung wird auch so schon wieder schlecht sein. Da bin ich mir ziemlich sicher. Denuvo setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. Sorry aber so warte ich bis Denuvo raus gepatched wurde. Wirklich extrem schade wie man mit Sowas sein Spiel zerstören kann. Es gibt mittlerweile einfach zu viele Beispiele wie sehr die Perfomance unter Denuvo leidet. Würde es nur kaufen, wenn die Performance auch mit Denuvo noch gut ist und immer über 60 FPS bleibt. Auf größere Städte im Spiel mit 20 FPS Aufgrund dieses Kopierschutzes habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob "Raubkopien" also wirklich, in der Vergangenheit, so signifikanten Schaden angerichtet haben und es noch tun, ist also gar nicht gesichert (für Außenstehende) zu bestimmen
Hast du eine Ahnung.
Es gibt sogar etliche Beispiele dafür, das Raubkopierer erheblichen Schaden angerichtet haben, und teilweise auch der letzte Sargnagel für den Untergang ganzer Systeme waren (z.B. Amiga, Dreamcast)

Ein Recht eindrückliches Beispiel wäre z.b. die Situation um Demigod.
Zum Release im April 2009 fanden sich rund 140.000 Demigod-Spieler auf dem Server ein. Davon sollen nur knapp 20.000 Spieler eine legal erworbene Kopie besessen haben.
Da der Server auch nur für 50.000 Leute ausgelegt gewesen sein soll, gab es dann riesige Probleme, so daß manche Spieler sogar ihr Geld zurück bekamen.

Ein anderes,, aktuelleres Beispiel können wir gerade live miterleben: Alan Wake (2).
Der erste Teil war schon eins der am meisten raubkopierten Spiele, was damals schon heiß diskutiert wurde.
Remedy verzichtete bewusst auf DRM, und hoffte darau, das Raubkopierer das Spiel schon irgendwann kaufen würden, wenn es ihnen gefällt.

Heute wissen wir, das nicht gut gealtert ist, Microsoft deswegen keinen 2. Teil mehr finanzieren wollte, und Remedy 13 Jahre lang keinen Publisher für Alan Wake 2 mehr fand - bis das böse Epic sich erbarmte.

Wieder hat Remedy auf Denuvo & Co verzichtet, und da gamer ja heute gerne angeben, sie würden ein solches Verhalten belohnen, und ein Spiel dann sofort kaufen, müssten ja nur noch ehrliche Spieler im Besitz von AW2 sein, oder? ODER????

Auf reddit wimmelt es zumindest schon wieder vor selbstgefälligen Kommentaren von Softwarepiraten, die sich darüber freuen, EPIC Games eins ausgewischt zu haben, und das sie es ja nicht anders verdient hätten...

Nun, wir werden sehen, wie sich das noch entwickelt.
 
Wow, danke für di Info! :daumen: Jetzt muss ich nur mal sehen, ob ich mit meiner Hardware überhaupt noch eine Chance habe. Bin auf die Tests gespannt.
Was ich dazu gefunden habe, deutet drauf hin, dass ein halbwegs aktueller PC reichen sollte. Natürlich nicht für 200 fps in Ultra-Details. Aber die waren schon in Teil 1 eher "dumm" (sorry Raff :D ), da sie abnormal mehr Rechenaufwand bei relativ geringfügig besserer Bildquali boten. Computerbase hatte das mal zu Release gebencht, wie krass das je nach GPU war -- eine Vega hatte auf "hoch" mal eben doppelt so viele fps wie mit allen Reglern auf Anschlag. (Und ganz nebenbei: Das Game sieht selbst mit dem meisten auf Low oder mittel nicht aus wie nasser Hund im Böhmer Sauwetter -- noch heute).


Dazu testen einige das Ding sogar aufm Steam Deck. Würde mir persönlich auch wieder Benches mit mehreren Detailstufen wünschen. Aber das ist für die meisten Hardware-Communities mit ihren fünf RTX 4090 im SLI-Verbund im Mittel halt nicht so relevant. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich dazu gefunden habe, deutet drauf hin, dass ein halbwegs aktueller PC reichen sollte. Natürlich nicht für 200 fps in Ultra-Details. Aber die waren schon in Teil 1 eher "dumm" (sorry Raff :D ), da sie abnormal mehr Rechenaufwand bei relativ geringfügig besserer Bildquali boten. Computerbase hatte das mal zu Release gebencht, wie krass das je nach GPU war -- eine Vega hatte auf "hoch" mal eben doppelt so viele fps wie mit allen Reglern auf Anschlag. (Und ganz nebenbei: Das Game sieht selbst mit dem meisten auf Low oder mittel nicht aus wie nasser Hund im Böhmer Sauwetter -- noch heute).


Dazu testen einige das Ding sogar aufm Steam Deck. Würde mir persönlich auch wieder Benches mit mehreren Detailstufen wünschen. Aber das ist für die meisten Hardware-Communities mit ihren fünf RTX 4090 im SLI-Verbund im Mittel halt nicht so relevant. :D

Die Anforderungen zwischen Min. und Empfohlen sind doch sehr weit auseinander. Für mich wäre das:

Empfohlen: 1440p/60 FPS/Medium
  • CPU: Intel Core i5-13600K / AMD Ryzen 5 7600X
  • RAM: 24 GByte
  • GPU: Nvidia Geforce RTX 3060 Ti oder AMD Radeon RX 6700 XT
  • Speicher: 100 GByte SSD-Kapazität
  • OS: Windows 10 64-Bit (oder neuer)
Nun ist ein 7980XE aber ein ziemlicher CPU-Exot und kein Schwein testet den mehr. Mit einem 13600K wird er aber wohl eher nicht mithalten. Letzterer ist wohl im Schnitt 20....25% schneller. Die 2080TI ist dafür wieder ein bisschen schneller als die 3060TI, gerade in 1440p. Tja, was das wohl wird .... ? Ich denke, die Anforderungen sind eher marketingseitig etwas geschönt .... :D

Wenn es einigermaßen vernünftig und ohne große Fehler läuft wäre die ein Kandidat für meine SSD. Natürlich von GOG, auch ich will damit ein Zeichen setzen. :D:daumen:

Da ich mir wohl auf absehbare Zeit kein neues Setup zulegen werde muss ich mich umsehen, was noch bei mir laufen könnte und was sich aus meiner Sicht lohnt.
 
Skylake-X ist auf dem Spiel-Niveau von Zen 2. Raptor Lake ist 70 bis 100 Prozent schneller in Spielen.

OK, danke für die Info Dave. :daumen:
Ohne zwingenden Grund wie z.B. einen Totalschaden bleibe ich trotzdem bei meinem System. Hatte letzte Jahr mal überlegt aufzurüsten. Aber einerseits habe ich in den PC nur in in Hardware damals 5-stellig Geld gesteckt, anderseits will ich das keinesfalls nochmal machen. Die aktuellen Tendenzen bei der Preisentwicklung finde ich nur noch abstoßend. Sollte sich das mal wieder normalisieren, ok, dann wird es mal was neues.
 
Die aktuellen Tendenzen bei der Preisentwicklung finde ich nur noch abstoßend. Sollte sich das mal wieder normalisieren, ok, dann wird es mal was neues.
Es sind eigentlich nur Grafikkarten, die zu teuer sind. CPUs bekommst du hinterher geschmissen, auch ein Mainboard muss nicht mehr teuer sein. Solange dir die Leistung reicht, brauchst du auch kein Upgrade.
 
ber wohl eher nicht mithalten. Letzterer ist wohl im Schnitt 20....25% schneller. Die 2080TI ist dafür wieder ein bisschen schneller als die 3060TI, gerade in 1440p. Tja, was das wohl wird .... ? Ich denke, die Anforderungen sind eher marketingseitig etwas geschönt .... :D

Wenn er hier nicht lügt (und die verlinkte tschechiche TEch-Seite, die 30-50fps mit einem Quadcore + GTX 1070 haben will @1440p medium/high), sind sie eher recht konservativ, sprich großzügig gewählt. Zumindest nicht wirklich geschönt. Wie gesagt: Steam-Deck. Mit Aussicht auf 40fps. Das würde insofern passen, als dass diverse Previews das Spiel rein technisch nicht als Speerspitze beschreiben -- für mich wirkten die ersten Videos auch fast wie so eine Art KCD1 HD. Der Wow-Effekt soll jedenfalls wieder vom überragenden Landschaftsdesign kommen, rein technisch gäbe es Fortschrittlicheres (rein optisch).

Aber: Das zweite Areal steht noch unter NDA. Und das ist die große Stadt. Laut Warhorse selbst hätten sie aus Teil 1 gelernt. Insgesamt soll mehr an Ressourcen in POlish geflossen sein. Da seien auch einige Tricks zu Anwendung gekommen: Sichtlinienbegrenzungen, um die Draw Distance zu reduzieren (Marktstände, etc.). Aber auch das Stadtlayout samt Straßen entsprechend gebaut. Und die NPC-Routinen optimiert. Aber wie gesagt: Über The BIG CITY (Kuttenberg) darf noch niemand berichten.... Und das war in KCD1 der Hardware-Stresser: Rattay bei nacht mit Fackel in der Hand im Regen. :D

Und das am "besten" in Ultra-Details -- auf denen sämtliche Mags testen. ;) (Tipp: Schatten+Objektdetails auf hoch stellen löst in KCD1 bereits einiges, ohne groß was an der Bildquali zu ändern... an den FPS aber gewaltig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind eigentlich nur Grafikkarten, die zu teuer sind. CPUs bekommst du hinterher geschmissen, auch ein Mainboard muss nicht mehr teuer sein. Solange dir die Leistung reicht, brauchst du auch kein Upgrade.

Mich interessiert schon eine Modernisierung, schon wegen des recht hohen Stromverbrauches des 7980XE. Mein nächstes Board kann auch komplett auf Bling-Bling verzichten. Habe es schon lange deaktiviert. Mich schreckt aber auch der Umbau etwas ab. Habe alles in einer Custom-Wakü, mit CPU-Block usw.
Na mal sehen. Ohne neue Grafikkarte macht das eigentlich nicht viel Sinn. Die müsste dann gleich mit Wasserblock sein und da kenne ich nur einen Hersteller, welcher das macht. Zusammen werde ich ddann aber trotzdem bei 3000€ +++ sein. :-|
 
OK, danke für die Info Dave. :daumen:
Ohne zwingenden Grund wie z.B. einen Totalschaden bleibe ich trotzdem bei meinem System. Hatte letzte Jahr mal überlegt aufzurüsten. Aber einerseits habe ich in den PC nur in in Hardware damals 5-stellig Geld gesteckt, anderseits will ich das keinesfalls nochmal machen. Die aktuellen Tendenzen bei der Preisentwicklung finde ich nur noch abstoßend. Sollte sich das mal wieder normalisieren, ok, dann wird es mal was neues.

Hier die offiziellen Empfehlungen en Detail (ohne Upscaling, hatten Warhorse auf Twitter bestätigt):



Ich hatte KCD 1 damals in ~mittleren Einstellungen durchgespielt, das Spiel sieht auch so noch gut aus. Damals: Ryzen3 +1050ti. Mehr als nen Ryzen 5 5600 + RTX 3060 werde ich auch für Teil 2 nicht einsetzen. Worth A Buy hatte ja im High-Preset 1080P einen i9 9900K (nicht mehr taufrisch), RTX 2080 (etwas unter 3060-Ti-Niveau).
 
Zurück