News Kingdom Come: Deliverance 2 - Schlechte Neuigkeiten überschatten den Release

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ein Kurator auf Steam hat herausgefunden, dass Kingdom Come: Deliverance 2 mit dem Kopierschutz Denuvo an den Start geht und nicht ab Release auf GoG verfügbar sein wird.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Kingdom Come: Deliverance 2 - Schlechte Neuigkeiten überschatten den Release

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man sich so sehr über Kopierschutzmaßnahmen aufregt. Sein Millionen € schweres Werk vor Piraterie schützen zu wollen ist doch selbstverständlich.

Nur weils ein paar Fps kostet so eine Welle zu machen, ziemlich egoistisch.
 
Es geht auch ohne Kopierschutz. Wenn nicht auch gut, dann kaufe ich einfach nicht. Nur auf GOG war es geplant, und dabei bleibt es. :D
PS: Selbstverständlich habe ich BG3 auch original auf GOG gekauft und mir wäre nie eingefallen, di Entwickler durch eine Raubkopie zu schädigen.:daumen:
Das Spiel ist kopierschutzfrei und genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
I don't care. Habe den GOG launcher schon seit Jahren nicht installiert, geschweige denn ein Spiel dort gekauft. War mal wegen Humble Bundle drauf..

Ist einfache Statistik, meist hält es einen Monat mindestens Stand (zumindest früher, keine Ahnung wie es jetzt ist da ich schon seit Ewigkeiten keine Spiele mehr "anderweitig besorgt" habe).

Die paar die es deswegen nicht kaufen oder warten bis es auf GOG erscheint, sind einfach nicht relevant.
 
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man sich so sehr über Kopierschutzmaßnahmen aufregt. Sein Millionen € schweres Werk vor Piraterie schützen zu wollen ist doch selbstverständlich.

Nur weils ein paar Fps kostet so eine Welle zu machen, ziemlich egoistisch.
Naja lass sie halt, die kaufen es sowieso direkt oder haben es schon vorbestellt, man muss halt irgendwas schreiben auch wenn es völlig irrelevant ist.
 
Denuvo ist mir irgendwie völlig egal. Sicherlich kann es zu Leistungseinbußen kommen, aber die waren in der Praxis so gut wie nicht der Rede wert. Und andere Probleme, die aus dem Kopierschutz eventuell resultieren können/könnten/what ever, hatte ich auch nie.
 
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man sich so sehr über Kopierschutzmaßnahmen aufregt. Sein Millionen € schweres Werk vor Piraterie schützen zu wollen ist doch selbstverständlich.

Nur weils ein paar Fps kostet so eine Welle zu machen, ziemlich egoistisch.
Naja es kommen immer wieder negativbeispiele bei denen Denuvo die komplette Spieleperformance zerschießt....

Den Aspekt kann ich dann schon irgendwie verstehen....
 
Kein Problem... dann wird es in paar Jahren gekauft wenn Denuvo entfernt wird oder halt überhaupt nicht.
Ich kaufe nichts mehr mit Denuvo ohne Ausnahme.
 
Ich habe den ersten Teil auf GOG gespielt und werde das auch mit dem zweiten Teil so halten. Ein paar Monate später, das kotzt mich auch an, aber dafür Bug bereinigt und auch preiswerter. Genauso halte ich es auch mit Hellblade 2.
 
Gibt interessanterweise gerade einen Artikel dazu auf Golem

Wie ich schon in meinem ersten Beitrag zu dem Thema schrieb, es muss mindestens einen Monat durchhalten. Laut Artikel spielt es nach 12 Wochen keine Rolle mehr.

Ich finde es natürlich auch scheiße wenn es viele FPS kostet, auf der anderen Seite ist Always Online aber genauso dumm.
Traue keiner Statistik die man nicht selbst in Auftrag gegeben hat .. ob die 15% nun stimmen oder nicht, Fakt ist das eine Menge guter Game Studios die letzen Jahre geschlossen wurden. 10% Umsatzverlust kann schon dafür sorgen dass die Mitarbeiter ggf. Boni nicht ausgezahlt bekommen (habe so eine Regelung).

Ist es überhaupt ein gesicherter Fakt das der Kopierschutz immer die Leistung drastisch senkt? Kann man als PCGH nicht auch eine Version ohne bekommen? Würde mich mal interessieren.
 
Ist es überhaupt ein gesicherter Fakt das der Kopierschutz immer die Leistung drastisch senkt? Kann man als PCGH nicht auch eine Version ohne bekommen? Würde mich mal interessieren.
Ist es.
Es gab Test dazu, bei Spielen die Denuvo genutzt haben und wo es später entfernt wurde und es war eigentlich immer so, das Denuvo dort Leistung gezogen hat und dies auch in der Regel in einem sichtbar messbaren Bereich.

Wie ich schon in meinem ersten Beitrag zu dem Thema schrieb, es muss mindestens einen Monat durchhalten. Laut Artikel spielt es nach 12 Wochen keine Rolle mehr.
Das Problem daran ist halt nur die Quelle "trust me bro", sprich, es gibt dazu nur Behauptungen von Anbietern von Kopierschutzmaßnahmen und Behauptungen von Publishern / Entwicklern, aber eben keine transparent einsehbaren (umfassenden) Studien / Erhebungen von Dritten, die einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind.

Ob "Raubkopien" also wirklich, in der Vergangenheit, so signifikanten Schaden angerichtet haben und es noch tun, ist also gar nicht gesichert (für Außenstehende) zu bestimmen.

Da kann sich Film- und Videospielindustrie dann halt dreimal hinstellen und dir verklickern wollen das jeder der X Millionen "Raubkopierer" ein Spiel / einen Film auch gekauft hätte, wäre es nicht illegal erhältlich gewesen, wenn man dazu keine transparenten Daten liefert.

Sachlich nüchtern betachtet ist das aber halt schon aus grundsätzlicher Logik schlicht eine absolut unsinnige Behauptung und Annahme (das dies dann der Fall wäre).

Sicherlich würde ein Teil das Spiel in so einem Fall legal kaufen, gäbe es keine Möglichkeit illegal dadran zu gelangen, aber auch nicht zwingend der größere Teil der dann auch direkt zu Release und nicht erst zum 50% plus Sale. Ein weiterer Teil würde es aber sehr sicher selbst dann nicht kaufen, weil z.b. nicht das Geld und der Rest hätte es sowieso nie gekauft, egal wie die Bedingungen dazu sind.

Das der Schaden also wirklich dem entspricht was die Branche da immer behauptet ist überhaupt nicht erwiesen und bewiesen.

Das bedeutet, wie geschrieben, nicht das kein Schaden entsteht, aber ob dieser eben auch nur 10% oder 15% des Umsatzes entspricht, oder gar mehr, oder eben nicht sogar weniger, ist so eben gar nicht bestimmbar, da wie ebenfalls geschrieben, es gar keine transparent einsehbaren Daten dazu gibt, abseits von dem was eben die Branche selbst behauptet, aber halt bis heute nicht mit nachvollziehbaren Daten / Zahlen belegt hat.

Was wir aber sehr sicher wissen ist halt das die durch diese Maßnahmen, wie Denuvo, die bestraft werden, welche so "dumm" sind und ein solches Spiel legal erwerben, nicht aber unbedingt die Personen, welche es "raubkopieren". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück