Die 3x540 Radiatoren sind ja nur ne Idee. Wenn ich keine gescheiten Lüfter dazu bekomme, dann lass ich mir was anderes einfallen. Ich denke aber schon, das man welche kriegt. Vom Mora bin ich nur wegen den Alulamellen weg. Der Wärmetransport ist bei Kupferlamellen um ein Drittel höher.
Der Vorteil der Kupferlamellen ist keiner. Es stimmt schon, der Wärmetransport ist bei Kupferlamellen besser, der Wärmeübergang an die Luft ist bei Alu aber besser. Das gleicht sich so weit aus, dass es kaum einen Unterschied macht, was man verbaut hat.
Der Alphacool NexXxos Monsta 180er Tripple Radiator kostet aktuell 107€. Drei Stück davon sind dann etwa so teuer wie zwei Mora360 bei gleicher Grundfläche.
Gut, so gesehen. Da kommen aber mehr Anschlüsse dazu und es gibt immer noch keine guten 180er Lüfter.
Allerdings haben die Alphacool Radiatoren mehr Volumen wehen der Dicke und mehr Kühlleistung, zumindest rein rechnerisch.
Wenn man die Drehzahl hochzieht, stimmt das schon. Aber im niedrigen Drehzahlbereich nehmen sich Radiatoren über ihre Dicke nicht viel, und zumindest ich persönlich bin da der festen Ansicht, dass man nur mit 24/7 tauglichen Settings benchen und keine extra Benchsettings mit voller Drehzahl brauchen sollte. Sowas heißt nur schwache Wakü, wenn man da extra Drehzahlen hochziehen muss, aber das ist meine Meinung. Darum ziele ich immer auf maximale Kühlleistung im Alltagsbetrieb ab und das läuft gar nicht mal so schlecht. Alles meine persönliche Meinung, wenn jemand meint, er müsste für einen besseren Score im Benchmark ein nicht alltagstaugliches Setting verwenden, soll er das machen, bei mir zählt aber nur die Leistung, die ich im Alltag haben kann.
Nachdem ich jetzt mal alle Extremübertakter und Bencher gehatet habe
, weiter im Text. Man kann gute Temperaturen auch über mehr Radiatorfläche erreichen und braucht dazu keine höheren Drehzahlen. Im Alltagsbetrieb betreibt man die Lüfter der Wakü im Idealfall unhörbar, da bringen die dicken Radiatoren eben weniger. Besser du nimmst einen weiteren, dünneren Radiator statt weniger dicker.
Ist nicht der mora besser als normale radiatoren?
Nur, weil er extern aufgebaut wird und eine Fläche hat, die mit internen Radiatoren in vielen Gehäusen nicht erreicht werden kann. Der Mora hat ja einen recht großen Abstand zwischen den Lamellen, da hat er eben kaum Widerstand für die Lüfter, womit er im niedrigen Drehzahlbereich gut dasteht, aber ziemlich schlecht auf Luftdurchsatz anspricht.