• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung zu 1000W ATX 3.1 Netzteil (RM1000x, NZXT C1000 und VERTEX GX-1000)

Athris

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Irrelevant
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
0
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Video-Schnitt/-Rendering
  4. Bildbearbeitung
  5. Surfen
  6. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Guten Tag zusammen,

nachdem ich jetzt einen halben Tag mich in das Thema Netzteile ATX 3.0/3.1 und Zertifizierungen eingelesen habe, benötige ich jetzt noch ein bisschen Schwarmintelligenz im Puncto Beratung.

Für ein neues System möchte ich ein neues Netzteil kaufen. Meine Anforderungen:
  • 1000W
  • ATX 3.1 Standard
  • Sehr gute Verabeitungsqualität
  • Möglichst effizient
  • Möglichst leise
  • Kein Schnick Schnack wie RGB Beleuchtung, etc.
  • Preis ist eher irrelevant
Ich habe mich bereits ein bisschen umgeschaut und meine Top 3 in folgender Liste zusammengebastelt:
Geizhals Vergleichsliste

Gerne bin ich auf eure Meinung zu den 3 Modellen gespannt und bin auch offen für weitere Vorschläge, die ich vielleicht übersehen habe.

Vielen Dank!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
&
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
&
&
 
Ich vermute du willst die Frage nicht hören, aber:

Wozu brauchst du ein 1000W Netzteil? :ka:

PS: Wenn ich klotzen statt kleckern wollte, dann würde ich das Corsair RMx nehmen =)
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
&
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
&
&
Meine Frage bezog sich eher auf persönliche Meinungen zu den 3 von mir genannten Netzteilen.
Trotzdem danke für die Links.


Ich vermute du willst die Frage nicht hören, aber:

Wozu brauchst du ein 1000W Netzteil? :ka:

PS: Wenn ich klotzen statt kleckern wollte, dann würde ich das Corsair RMx nehmen =)
Die 850W würden es wahrscheinlich auch tun. Aber da der Preis eher irrelevant ist, gehe ich direkt eine Watt Stufe höher.

Darf ich fragen wieso du zum Corsair greifen würdest?
 
Hab das Corsair RMx 1000W und 850W zu Hause, laufen beide leise und tun was sie sollen. Wenn du also das Geld dafür hast, kaufst du nichts schlechtes.
 
Zurück