Crushing_Caspar
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Kaufberatung und Planungshilfe für erste Custom WaKü I7 4790K + GTX980Ti
Moin moin liebe Wasserratten,
ich habe mir gestern mein neues System bestellt und möchte dieses zu einem späteren Zeitpunkt gerne unter Wasser setzten.
Da ich bisher noch nie eine Wasserkühlung hatte möchte ich mir hier ein paar Tipps und Kniffe einholen.
Wie im Titel beschrieben, soll ein I7 4790K zusammen mit einer GTX980Ti gekühlt werden. Das ganze wird in einem Phanteks Enthoo Luxe (Bild) verbaut.
Kommen wir zu meiner bisher (anhand der Guides hier im Forum) erstellten Konfiguration; Budget < 600 €
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PK-2
1 x Aqua Computer kryographics GTX Titan X/GTX 980 Ti Acrylic Glass Edition Nickel (23622)
1 x Aqua Computer Cuplex Kryos XT (21552)
1 x Aqua Computer Aqualis ECO 150ml (34056)
1 x Aqua Computer aquastream XT USB 12V Ultra (41061)
1 x Hardware Labs Black Ice GT Xtreme 420
1 x Shoggy Sandwich V2
8 x Bitspower Anschluss, 1/4" auf 11/8mm - carbon schwarz (BP-CBWP-C11J)
2 x Bitspower 90° Anschluss drehbar, 1/4" auf 11/8mm - carbon schwarz (BP-CBLRV)
1 x Masterkleer Schlauch klar, 3m, 11/8mm (58027)
Die wichtigste Frage die sich mir stellt ist, reicht ein 420mm um beide Hardwarekomponenten zu kühlen oder muss noch ein weiterer Radiator verbaut werden, wenn ja wo im Gehäuse (Front/Boden)?
Als nächstes stellt sich mir die Frage, fehlt noch ein wichtiges Teil um alles zum laufen zu bringen (abgesehen vom Wasser, dieses wird im Baumarkt gekauft)?
Außerdem würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Ratschläge zur Lüfterausrichtung im Gehäuse (Push/Pull) und am Radiator geben könntet (Push/Pull)?
Das wäre erstmal alles.
Ps.: Farbtechnisch wäre eine Mischung aus Orange u. Schwarz sehr schön, da ich als Mainboard das GIGABYTE Z97 SOC Force verwende und das Farbschema gerne weiterführen würde.
Viele Grüße von der Küste
Moin moin liebe Wasserratten,
ich habe mir gestern mein neues System bestellt und möchte dieses zu einem späteren Zeitpunkt gerne unter Wasser setzten.
Da ich bisher noch nie eine Wasserkühlung hatte möchte ich mir hier ein paar Tipps und Kniffe einholen.
Wie im Titel beschrieben, soll ein I7 4790K zusammen mit einer GTX980Ti gekühlt werden. Das ganze wird in einem Phanteks Enthoo Luxe (Bild) verbaut.
Kommen wir zu meiner bisher (anhand der Guides hier im Forum) erstellten Konfiguration; Budget < 600 €
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PK-2
1 x Aqua Computer kryographics GTX Titan X/GTX 980 Ti Acrylic Glass Edition Nickel (23622)
1 x Aqua Computer Cuplex Kryos XT (21552)
1 x Aqua Computer Aqualis ECO 150ml (34056)
1 x Aqua Computer aquastream XT USB 12V Ultra (41061)
1 x Hardware Labs Black Ice GT Xtreme 420
1 x Shoggy Sandwich V2
8 x Bitspower Anschluss, 1/4" auf 11/8mm - carbon schwarz (BP-CBWP-C11J)
2 x Bitspower 90° Anschluss drehbar, 1/4" auf 11/8mm - carbon schwarz (BP-CBLRV)
1 x Masterkleer Schlauch klar, 3m, 11/8mm (58027)
Die wichtigste Frage die sich mir stellt ist, reicht ein 420mm um beide Hardwarekomponenten zu kühlen oder muss noch ein weiterer Radiator verbaut werden, wenn ja wo im Gehäuse (Front/Boden)?
Als nächstes stellt sich mir die Frage, fehlt noch ein wichtiges Teil um alles zum laufen zu bringen (abgesehen vom Wasser, dieses wird im Baumarkt gekauft)?
Außerdem würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Ratschläge zur Lüfterausrichtung im Gehäuse (Push/Pull) und am Radiator geben könntet (Push/Pull)?
Das wäre erstmal alles.
Ps.: Farbtechnisch wäre eine Mischung aus Orange u. Schwarz sehr schön, da ich als Mainboard das GIGABYTE Z97 SOC Force verwende und das Farbschema gerne weiterführen würde.
Viele Grüße von der Küste
Zuletzt bearbeitet: