Kaufberatung - Schenker XMG P505 - ES IST DA!

AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505 vs Schenker XMG P304 ... HILFE -.-

Mal eine Frage am Rande: Hat jemand Erfahrung mit xmx.de ?
Die haben ziemlich günstige Angebote und ich würde gerne mal wissen wie das sein kann..
 
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505 vs Schenker XMG P304 ... HILFE -.-

Erfahrung mit XMX nicht, aber eindeutig Massenware und Service ist auch was anderes. Nur 24 Monate Herstellergarantie. Heißt du musst selbst den Herstellern hinterherrennen und Hardware tauschen auf eigene Verantwortung.
 
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505 vs Schenker XMG P304 ... HILFE -.-

Naja zum Hardware-Tausch wird es bei mir nicht kommen, da ich von solchen Dingen slicht keinen blassen Schimmer hab. Danke trotzdem für die Antwort.

Kurzes Update: Nachdem ich mal auf die Schnelle ein bisschen recherchiert hab, habe ich xmx ziemlich schnell von der Liste gestrichen. Support gibt es nur in Form von e-Mail sowie Ticket. Eine Telefonnummer ist nicht vorhanden.
Außerdem werden für die eigentlich vom Gesetz vorgeschriebene Garantiezeit von 2J. 50€ Aufpreis verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505 vs Schenker XMG P304 ... HILFE -.-

Kurze Info zum Thema PCIe SSD:

"...Ist eine m.2-SSD über PCI-Express überhaupt bootfähig?

Ja, im XMG P505 lässt sich die Samsung XP841 via PCI-Express in Verbindung mit UEFI und Windows 8.1 problemlos booten. Ob es auch mit Windows 7 funktionieren wird, ist leider noch unsicher.
Dank PCI-Express werden mit der Samsung XP841 sequentielle Lese-Raten von über 1GB/s erreicht..."

Ich hätte einfach mal die FAQ lesen sollen :D

Gruß trekki
 
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505

Warten, warten, warten... auf der Seite von Schenker steht nun Verfügbarkeit erst am 12.11. -.-

Mal was nebenbei: Habe hier noch eine SSD im M.2 Format liegen mit 128 GB.
Gehe ich richtig in der Annahme (laut Tabelle: M.2 - Wikipedia, the free encyclopedia), dass diese Karte
PCIe x4 UND PCIe x2 UND SATA kann? Oder kann die nur PCIe x4?
Ich werde aus den Angaben nicht ganz schlau :/
Denn die könnte ich ja in dem zweiten leeren M.2 Schacht benutzen
und Linux installieren.

IMG_0195.JPG

Gruß trekki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505

die SSD kann sowohl PCIe x4 als auch PCIe x2 als auch SATA (nur halt nicht gleichzeitig^^)
ich nehme mal an, das kann man im BIOS vom Laptop umstellen? (bin mir nicht sicher, müsste man mal die Bedienungsanleitung o. ä. durchforsten) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505

Das denke ich auch. Ich mein warum bauen die da nicht wie jeder vernünftige Hersteller einen vollwertigen Prozessor ein? Das XMG P304 hat doch auch keinen ULV drin.

Gruß trekki
 
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505

sie können das Teil wegen "geringer Lautstärke" und "niedriger Temperaturen" vermarkten? :lol:
 
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505

Hab ihn gerade bekommen. Super schnelle Lieferung. Cool.

Nur scheint mir das Gehäuse ziemlich verzogen zu sein. Bilder kann ich erst später machen. Vielleicht liegt es auch daran, dass das Ding noch eiskalt ist. Ich lass ihn erst mal 2 Stunden "auftauen".

:(

Gruß trekki
 
AW: Kaufberatung - Schenker XMG P505

So hier ist mal ein Bild. Ich hoffe man kann es erkennen. Von hinten sieht man es am meisten. Die Tastatur ist auch ein wenig eingedrückt auf der rechten Seite.
Technisch funktioniert soweit alles problemlos auf den ersten Blick. Auch meine Formatierungswünsche wurden anstandslos erfüllt.

Was meint ihr dazu? :(

Anhang anzeigen 785609

PS: klickt auf Anhang, dann ist das Bild richtig rum, keine Ahnung was hier schief läuft.

Gruß trekki
 

Anhänge

  • IMG_0204.JPG
    IMG_0204.JPG
    924,6 KB · Aufrufe: 401
Zuletzt bearbeitet:
Also zu den Temperaturen kann ich schon mal folgendes sagen: Ich kopiere hier grad 100erte Gigabytes rüber aufs Gerät mit 1GBit/s der CPU LÜfter dreht sich zwar, hört man aber nicht. Genau so die GPU Lüfter. Absolute Ruhe. Also wer das Ding auch mal in einen ruhigen Raum mit nehmen muss braucht keine Angst haben.

Wie es unter Last aussieht werde ich noch testen.

Gruß trekki
 
Was sagt denn der XMG-Support zu dem Problem?
Man kann eigentlich nur hoffen, dass es sich um einen Produktionsfehler/Montagsgeraet handelt und du das Teil ersetzt bekommst.

Oder das Problem behebt sich von selbst!?

Bin kurz davor mir nen P505 bzw. P705 zu ordern, tendiere aber zum 17zoll Gerät.

Gruß & good luck!
 
Also jetzt nachdem er "aufgetaut" ist, sieht es etwas besser aus. Man muss schon hinsehen dass man das merkt. Die Frage ist halt was passiert wenn ich das so hinnehme und später mal was repariert werden und Schenker sich querstellt weil die meinen, ohh das ist ja ganz verzogen, da waren Sie dran Schuld.

Ich schreib mal den Schenker Support an.

Gruß trekki
 
Ich hatte den 505 eben mal offen um mal zu gucken und die 128er SSD noch rein zu packen. Es scheint nur die Backplate zu sein. Tastatur kann man ja wohl auch leicht tauschen denke ich.
Das werd ich dem Schenker Support mal schreiben. Beruhigt mich jetzt erst mal. :)

Gruß trekki
 
Habe gestern noch den ganzen Abend gezockt. Bioshock, Dead Space, X Rebirth (lief mit dem Ding endlich mal flüssig).
Pusten tut er gut und wird dabei keinesfalls 70 Grad warm wie im Test von Notebookcheck. Keine Ahnung was die da gemessen haben.
Ich konnte die Unterseite ohne Probleme anfassen. 40 Grad waren es bestimmt oder etwas mehr, aber auf keinen Fall hat es weh getan oder so dass ich mich hätte verbrennen können. Sobald die Last weg ist, touren die Lüfter auch schnell wieder runter. Somit denke ich wird es mit einer GTX 980 auch keine Probleme geben.

Die Lautstärke ist deutlich wahrnehmbar, stört mich aber nicht, da ich meistens ein Headset aufhabe.
Außerdem würde ich allen potenziellen Käufern empfehlen die SSD zu nehmen die via PCIe x4 angebunden
werden kann. Das System bootet innerhalb 5 - 6 Sekunden. Programme, Installationen, alles blitzschnell.

Gruß trekki
 
Die GTX980M hat im Vergleich zur GTX970M aber nochmal eine um ca. 25W höhere Leitungsaufnahme/TDP oder?

Und was bedeutet "deutlich wahrnehmbar", hört man den Lüfter laufen oder nur den Luftstrom?

und die per PCIe x4 angebundene SSD, laufen die Lanes über den Chipsatz oder wird das von der Grafikkarte abgezwackt? :)

Edit: wie lange hält der Akku den so ca. im Office- und im Spielebetrieb durch? :) (wenn du bei der Temperatur schon so nen Unterschied zu Notebookcheck festgestellt hast, dann ja vielleicht auch bei der Batterielaufzeit :) )

Sorry für die vielen Fragen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem :D
Ja die 980er ist noch ein wenig potenter, aber ich denke die paar Watt sollten die 2 Kühler und die drei Heatpipes schon schaffen ^^

Deutlich wahrnehmbar heißt, ja man hört die Lüfter und den Luftstrom. Wobei ich denke, dass die Lüfter lauter sind. Hier hat
Notebookcheck Recht. Stört mich aber wie gesagt nicht, da ich immer mit Headset zocke.

Ich habe als CPU den i7 4710 genommen, da der nur 37W TDP hat anstatt 47 bei den anderen.
Das macht sich extrem bemerkbar, zumindest was die Abwärme der CPU betrifft (also positiv).
>>> EDIT: Sorry, falsche Info. Es gibt die CPUs nur mit 47W TDP!! <<<

Also ob die PCIe Lanes für die SSD von der GPU abgezwackt werden denke ich nicht. Ich hatte das Gerät am Wochenende
mal offen wegen der SSD die ich noch rumliegen hatte. Auf dem Board gehen (gezählt) 16 Leiterbahnen zum CPU. Wird direkt
angebunden sein, wenn ich mich nicht irre. Wäre ja auch doof wenn dem so wäre. Aber selbst wenn machen die 1GB/s die die
SSD schafft den Kohl nicht fett. Da gibt es genug Leistungsreserven der Lanes. Mach dir da mal keine Sorgen.

Außerdem beim Spielen liegen die Daten ja meistens im RAM und die SSD wird ja dann nur angesprochen, wenn du einen
Spielstand lädst oder ein neues Level usw usf.

Zum Thema Akku:
Helligkeit so ca. 60 - 70 %, Office, surfen, Musik hören > gute 3 1/2 Stunden
Zocken auf voller Helligkeit (Metro Last Light, Ultra) > ca. 1 Stunde

Also der Test von Notebookcheck war schon soweit korrekt. Bis auf die Temperaturen wie gesagt.

Gruß trekki
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück