Hallo liebes Forum,
ich bin aktuell schwer am grübeln, welche der beiden Grafikkarten für mich die richtige Entscheidung ist..
Zu mal die GTX 1070 heute bei alternate.de (zackzack) für 399€ drin ist.
Habe meinen Rechner erst vor knapp 2 Jahren gekauft, bekomme aber bei Games wie z.B. Playersunknown Battleground Augenschmerzen bei niedrigen Einstellungen und stockenden 40 FPS. Möchte da einfach mehr haben.
Natürlich ist die Frage, liegt es nur an der Grafikkarte oder an mehr. Reicht das Netzteil für eine Aufstockung auf die 1070/1080?
Hier mein aktuelles System:
CPU (Prozessor) Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz | HD 4600
Mainboard MSI B85-G41 PC Mate, Intel B85
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 950 2GB, EVGA SC
Arbeitsspeicher 8GB DDR3-1600 (2x 4GB)
SSD 120GB Crucial BX100
Festplatte 500GB Toshiba Desktop Series
Netzteil 450W - Corsair VS Series
CPU-Kühler Deepcool Gammaxx 300
Betriebssystem Windows 10 Home, 64 Bit
Vielen dank für jeden Tipp/Hinweis!!
ich bin aktuell schwer am grübeln, welche der beiden Grafikkarten für mich die richtige Entscheidung ist..
Zu mal die GTX 1070 heute bei alternate.de (zackzack) für 399€ drin ist.
Habe meinen Rechner erst vor knapp 2 Jahren gekauft, bekomme aber bei Games wie z.B. Playersunknown Battleground Augenschmerzen bei niedrigen Einstellungen und stockenden 40 FPS. Möchte da einfach mehr haben.
Natürlich ist die Frage, liegt es nur an der Grafikkarte oder an mehr. Reicht das Netzteil für eine Aufstockung auf die 1070/1080?
Hier mein aktuelles System:
CPU (Prozessor) Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz | HD 4600
Mainboard MSI B85-G41 PC Mate, Intel B85
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 950 2GB, EVGA SC
Arbeitsspeicher 8GB DDR3-1600 (2x 4GB)
SSD 120GB Crucial BX100
Festplatte 500GB Toshiba Desktop Series
Netzteil 450W - Corsair VS Series
CPU-Kühler Deepcool Gammaxx 300
Betriebssystem Windows 10 Home, 64 Bit
Vielen dank für jeden Tipp/Hinweis!!