Kaby Lake X: Core i7-7740K erreicht 7,5 GHz

Du darfst aber nicht ein Fakergebnis, das Hinz und Kunz im Forum hochladen können mit einem Ergebnis vergleichen das bei HWBot hochgeladen wird um eventuell als WR anerkannt zu werden.

@ True Monkey hat sich in dem Bereich schon genug bewiesen um nicht mal daran zu denken das seine Shots gefakt sein könnten.

Wenn man natürlich so etwas delitantisches wie dieses hochläd wird das bei HWBot sicher mit Erfolg gekrönt sein.:ugly:

Cinebench 53.png
 
Keine Ahnung was CInebench treibt, aber oberhalb des Standardtaktes liest es nichts mehr aus. Im POST sehe ich aber auch nie mehr als 4.2 Ghz. Nur wenn ich niedrigere Takte im Bios einstelle, zeigt er das an im POST und dann auch im Cinebench.
 
In für den Hausgebrauch typischen GHz Bereichen ließt cb das schon korrekt aus, kann ich bestätigen bis 4,1GHz, hat es gepasst. Bei den extremen Werten um die es hier geht, passt es aber anscheinend vorn und hinten nicht mehr. Ich weiß gar nicht was es da zu streiten gibt, dass kann man doch so hinnehmen, dafür gibts ja schließlich CPU-Z. Ich glaube auch nicht, dass die 7,5GHz auf 2 Kernen gefaked sein sollen, dafür ist das Ergebnis einfach zu realistisch. Kaby Lake hat ja schon mehrfach bewiesen, was unter LN2 und Helium möglich ist.
 
Wie könnt ihr es nur wagen den absolut allwissenden Dragonias anzuzweifeln :lol:

Hab ich dich irgendwie persönlich angegriffen? Was hat das mit allwissend zu tun? Hast meine Screenshots nicht gesehen? Hab auch 4,7 GHz eingestellt mit dem selben Ergebnis cpu-z und CB zeigen bei mir immer exakt den identischen Takt an. Bin kein Oc-Freak nutze meinen Pc für sinnvollere sachen. Wenn ihr das nicht verstehen könnt das ich etwas anzweifele was bei mehren versuchen bei mir nicht so ist und auch in diesem Artikel nicht, dann tut es mit leid, das euer Horizont so beschränkt ist.
 
Hab ich dich irgendwie persönlich angegriffen? Was hat das mit allwissend zu tun? Hast meine Screenshots nicht gesehen? Hab auch 4,7 GHz eingestellt mit dem selben Ergebnis cpu-z und CB zeigen bei mir immer exakt den identischen Takt an. Bin kein Oc-Freak nutze meinen Pc für sinnvollere sachen. Wenn ihr das nicht verstehen könnt das ich etwas anzweifele was bei mehren versuchen bei mir nicht so ist und auch in diesem Artikel nicht, dann tut es mit leid, das euer Horizont so beschränkt ist.

also bei mir stimmt die Angabe auch , hab einmal zum spass auf 4,8 Ghz getaktet Test lief sogar durch und zeigte korrekte werte ...

PS: netter Rechner koennte fast meiner sein , naja gut veralteteres Board, Kama Cross mk2 auch Kingston Beats aber nur 1600 mhz und bisher nur 4 Ghz aber auch ne RX 480 ... ;)
lohnen sich oder brauchst du die 4,4 Ghz bei der RX 480 bei einem Spiel ? ich hab noch keins gefunden wo nicht die 480 vorher bremst .
 
also bei mir stimmt die Angabe auch , hab einmal zum spass auf 4,8 Ghz getaktet Test lief sogar durch und zeigte korrekte werte ...

PS: netter Rechner koennte fast meiner sein , naja gut veralteteres Board, Kama Cross mk2 auch Kingston Beats aber nur 1600 mhz und bisher nur 4 Ghz aber auch ne RX 480 ... ;)
lohnen sich oder brauchst du die 4,4 Ghz bei der RX 480 bei einem Spiel ? ich hab noch keins gefunden wo nicht die 480 vorher bremst .

Danke. Das Board ist aber nicht so Alt, war eins der letzten am3+ die Asrock gebaut hat. Hat nen USB 3.1 und M2 x4. Die 4,4Ghz hab ich wegen Battlefield 1, läuft etwas ruhiger und komischerweise scheint das auch der Sweetspot von meinem zu sein. Die V-Core ist beim Zocken unter 1,280V auf 4Ghz ist sie so um die 1,320V. Hatte vorher den Alpenföhn Materhorn aber der Kama ist besser. Dito, hab auch noch keins gefunden.
 
Naja das mit dem Board bezieht sich auf mein MSI , das gibts auch in neuer Version mit M.2 und USB3.1 aber ich hab noch die alte version ...
die neuen Bretter sind da schon nett , reut mich das ich kein solches hab , haben ja auch meistens Centurion support also 6 oder 8 Phasen da geht auch mit einem 8350 mit OC was :)
der Kama Cross ist aber wirklich Spitze , frage mich wieso die kaum einer verbaut ist es der Platz denn er dann doch braucht ... ich hab ja auch da nur den mk2 , der 3er wird da sicher auch noch mal besser sein mit denn fetteren Heatpipes :)
Der Vcoe ist Super , meiner laeuft auf 1,248 mit 4 Ghz , wenn ich denn auch unter 1,3 auf ca 4,4 Ghz mal bekomme waer ich auch Happy , mal sehen wenn ichs mal brauche aber mit der RX 480 seh ich das noch nicht .
bei Far Cry Primal waren es fast 20 % mehr beim FX und die RX lief da schon mit 1380 mhz ;)
 
Naja das mit dem Board bezieht sich auf mein MSI , das gibts auch in neuer Version mit M.2 und USB3.1 aber ich hab noch die alte version ...
die neuen Bretter sind da schon nett , reut mich das ich kein solches hab , haben ja auch meistens Centurion support also 6 oder 8 Phasen da geht auch mit einem 8350 mit OC was :)
der Kama Cross ist aber wirklich Spitze , frage mich wieso die kaum einer verbaut ist es der Platz denn er dann doch braucht ... ich hab ja auch da nur den mk2 , der 3er wird da sicher auch noch mal besser sein mit denn fetteren Heatpipes :)
Der Vcoe ist Super , meiner laeuft auf 1,248 mit 4 Ghz , wenn ich denn auch unter 1,3 auf ca 4,4 Ghz mal bekomme waer ich auch Happy , mal sehen wenn ichs mal brauche aber mit der RX 480 seh ich das noch nicht .
bei Far Cry Primal waren es fast 20 % mehr beim FX und die RX lief da schon mit 1380 mhz ;)

Jup, sorry hab ich später bei nochmaligen lesen auch gemerkt. Finde auch der Kama ist der beste Cpu-Kühler den ich bis jetzt hatte für den FX, habe mehrere ausprobiert aber der ist einfach Top. Komme nicht über 65°C beim zocken und die Spawas/RAM werden auch mitgekühlt. Flüsterleise selbst unter last. Hast Du die 1,248 manuell eingestellt?
Ich kann nicht meckern, hab mir 2014 den FX geholt und nur Grakas geupgradet und bis jetzt reicht er noch Masse aus. Sogar BF1 läuft auf Ultra mit deaktiviertem AA über 90 FPS. Ich muss auch nicht alles auf Anschlag haben. Obwohl so ein Ryzen 1700 oder 1600x jucken schon in den Fingern. :) Denke mal komme noch bis nächstes Jahr mit meinem aus, dann wirds nen Zen2.
 
Zurück