Special Jetzt offiziell: Geforce RTX 4060 Ti am 24. Mai, RTX 4060 und RTX 4060 Ti 16GB im Juli

Kann ich so nicht sehen. Bei vermuteten 20% Mehrleistung von 4060/4060Ti gegenüber 3060/3060Ti wirken Begriffe wie "Leistungssprung" wie pure Euphemismen.

Mit sehr überschaubarer Mehrleistung gegenüber der 3060 und dabei auch noch 4 GB weniger VRAM ist die 4060 ein komplettes Sidegrade. Und 440 Euro für 8 GB VRAM bei der kleinen 4060Ti sind einfach nur frech.
Von 2060 auf 3060 war der Sprung auch nicht wirklich Größer. Und nur weil du nun 4gb VRAM weniger hast von Sidegrade zu sprechen ist überzogen. Kann natürlich bei langer Nutzung problematisch werden, aber in der Leistungsklasse muss man immer mit abstrichen leben wenn man die HW lange nutzen will.
Wichtig finde ich hier, dass man preislich nicht durchgezogen hat, was man im oberen preissegment begonnen hat. Und da die Nachfrage schwach ist können wir vermutlich auch mit deutlich besseren Preisen im spät Sommer rechnen.
 
Wenn man sich innerhalb der Nvidia-Welt bewegt, wäre die 4060 Ti 16 GB die zweite Karte, die ausgewogen wäre, hinsichtlich Leistung und Videospeicher. Die andere wäre die 4090.

Im Vergleich wäre die 4090 aber zu klein mit dem VRAM dimensioniert. Sie bietet in etwa das 2,5-3fache an Leistung und die 24GB sind im Verhältnis klar zu wenig. 48GB sollten es schon sein.....

Naja, es kommt ja vermutlich noch NTC, dann ist der VRAM eh noch einmal gesondert zu betrachten. Theoretisch wäre man dann schon mit 4GB für UHD absolut oversized ausgestattet.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Der große Skandal ist neben dem preis die Beschneidung von pcie lanes. So sind intel 10th gen und ryzen2000 komplett raus. Und sogar bei einigen ryzen 3000 auf b450 kann man keine 4060 nachrüsten obwohl die cpu es packen würde. Das ist einfach super dämlich. Aus fem geund waren midrange amd auch nicht kaufbar und jetzt das...
 
Kritikpunkte gibt es genügend, aber ich denke, die headline des Tests wird sich wieder auf einen der wenigen positiven Aspekte der Karten konzentrieren. Man kauft hier nämlich keinen überteuerten, beschnittenen Schrott, der nicht mal in der Leistung gegenüber zweieinhalb Jahre alten Karten spürbar zulegt, sondern einen edlen Effizienzmeister. Jo, das wäre ne Dachzeile, für die nV vermutlich wieder eine Dankes-eMail senden wird. Effizienzmeister, das klingt wirklich gut.
 
Von 2060 auf 3060 war der Sprung auch nicht wirklich Größer. Und nur weil du nun 4gb VRAM weniger hast von Sidegrade zu sprechen ist überzogen. Kann natürlich bei langer Nutzung problematisch werden, aber in der Leistungsklasse muss man immer mit abstrichen leben wenn man die HW lange nutzen will.
Wichtig finde ich hier, dass man preislich nicht durchgezogen hat, was man im oberen preissegment begonnen hat. Und da die Nachfrage schwach ist können wir vermutlich auch mit deutlich besseren Preisen im spät Sommer rechnen.
Mmh bei einer 6700xt mit 12 GB für 380euro
Die sollte ja schneller sein in Fullhd

Welche Abstriche muss ich machen?
Spiel alles auf max
Evt rt runterschrauben
 
Da fällt mir aus gegebenem Anlass ein: Wenn ihr GPU-Spezifikationen genau betrachten und vergleichen wollt, unsere GPU-Datenbank ist immer so frisch wie menschenmöglich. Einfach auf der Mainpage oben auf "Mehr" und dann "GPU-Datenbank" klicken. :daumen:

PCGH GPU DB.png


MfG
Raff
 
Kann ich so nicht sehen. Bei vermuteten 20% Mehrleistung von 4060/4060Ti gegenüber 3060/3060Ti wirken Begriffe wie "Leistungssprung" wie pure Euphemismen.

Mit sehr überschaubarer Mehrleistung gegenüber der 3060 und dabei auch noch 4 GB weniger VRAM ist die 4060 ein komplettes Sidegrade. Und 440 Euro für 8 GB VRAM bei der kleinen 4060Ti sind einfach nur frech.
Die 3060 gibt es mittlerweile auch als 8GB Variante. :D

Die Frage ist, wieviel mehr an Leistung pro Generation bei selben Preis ist die Norm?

Hier mal Zahlen aus TPU...
460-+25%>560-+39%>660-+20%>760-+10%>960-+72%>1060-+59%>2060-+19%>3060
Das deckt sich grob mit dem was PCGH in älteren Indexes stehen hat.
Nun die Launchpreise:
229$-199$-229$-249$-199$-299$-349$-329$ und die 4060 mit 299$...
Es hält sich in Grenzen, die 4060 wird billiger...

VRAM war immer 1-2GB bis zur 1060 mit 6GB und dann 12GB bei der 3060, welche aber auch 6GB bekommen sollte, was damals als zu wenig erachtet war. Die 3060 bekam den selben Stunt wie die 4060Ti jetzt. Wobei es nachträglich eine 3060 mit 8GB gegeben hat.
Im Grunde muss man also sagen die 4060 bekommt +0-2GB VRAM.

Die DIE-Größe ist dabei mal größer mal kleiner. Der kleinste bisher 200mm² mit der 1060, der größte mit der 2060 und 445mm². Die 4060 hingegen ist "nur" 146 mm²...

Mit 120W-170W hat die 4060 jetzt mit 115W auch den niedrigsten Verbrauch bisher...
Verbrauch war immer mit den größeren Chips höher, was jetzt 115W mit dem kleinsten Sinn macht.

Mein Fazit:
Die 4060 ist mit +20% Performance in dem was man erwarten kann.
Ich hatte gehofft, das durch den verdammt kleinen Chip der Preis dementsprechend fallen würde, z.b. auf 249$.
Aber 299$ sind zumindest keine Wucher, auch wenn das viele meinen.....
8GB VRAM sind auch immer noch genug für 99,9% aller Spiele.

Dennoch muss man schaun, das der DIE aktuell rund 50% kleiner ist. Hätte man also einen gleichgroßen DIE, wäre das die aktuelle 4070 oder 4070TI gewesen und hätte ein Performanceplus von 93-123%...
Turing und Ampere waren aber sehr groß, ich hätte gesagt das 200mm² das ist was eine 60er Klasse haben sollte, also das was nun die 4060Ti ist, also ca ein Leistungsplus von 46%.
Damit wäre ich also durchaus geneigt zu sagen, das Nvidia auf der ganzen Linie eine Klasse nach unten gerutscht ist, mit Ausnahme der 4090...
 
4060 wird 329€ kosten das ist der Preis der gtx 1060. Trotzdem wird gejammert. Es ist egal was wer macht man kann es niemanden
Recht machen , wäre es geschenkt würdens noch jammern.
Stimmt nicht ganz. Die 1060 hatte einen MSRP von 249$, und nicht von 299$ wie die 4060. Jedoch sollte man die Inflation in den 7 Jahren beachten und dann wäre man auf die 299$.
 
Stimmt nicht ganz. Die 1060 hatte einen MSRP von 249$, und nicht von 299$ wie die 4060. Jedoch sollte man die Inflation in den 7 Jahren beachten und dann wäre man auf die 299$.
Ich rede von euro oder bist du in den usa hier? :schief:
1) wahrscheinlich 1080p
2) kommt drauf an, was gfespielt wird. Bei sehr vielen Spielen kann ich auch alles auf Max drehen... mit meiner 6600 XT... AAA Spiele sind bei mir halt nicht der Fokus.
Stellaris, Civilization 5 und 6... Alles Spiele mit hohen dreistelligen Spielzeiten.
Provozier nicht das du hisn heraufbeschwörst.
 
Langsam wird es lächerlich erst bringt AMD die beschnittene 4600 und

NV macht es nach unglaublich, da soll man 400€ für ne Graka ausgeben

die mit PCI-E 4.0 x 8 angebunden ist, in der Einsteigerklasse würde

ich es ja noch verstehen aber nicht in der Klasse :-)
 
Der große Skandal ist neben dem preis die Beschneidung von pcie lanes. So sind intel 10th gen und ryzen2000 komplett raus. Und sogar bei einigen ryzen 3000 auf b450 kann man keine 4060 nachrüsten obwohl die cpu es packen würde. Das ist einfach super dämlich. Aus fem geund waren midrange amd auch nicht kaufbar und jetzt das...
Sehe noch kein großes Problem daran, schauen wir was die erste Tests zeigen. Aber wenn wir als Beispiel Radeon RX6600 (XT) nehmen (auch offiziell PCIe 4.0 ×8), dann sehe ich keinen gravierenden Unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0, durchschnittlich um ca. 5%, je nach Spiel (es gibt schon genug Vergleichstests bei Youtube)
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 26
Langsam wird es lächerlich erst bringt AMD die beschnittene 4600 und

NV macht es nach unglaublich, da soll man 400€ für ne Graka ausgeben

die mit PCI-E 4.0 x 8 angebunden ist, in der Einsteigerklasse würde

ich es ja noch verstehen aber nicht in der Klasse :-)
Naja.. Nvidia hat schlicht alle Chips eine Kartennummer hoch geschoben... kannst du doch wunderbar an jedem Chip der 4000er Gen sehen.
 
Zurück