Special Jetzt offiziell: Geforce RTX 4060 Ti am 24. Mai, RTX 4060 und RTX 4060 Ti 16GB im Juli

500$ MSRP für die 16Gb macht die Karte eher uninteressant.

Wenn die kolportierte Leistung von "minmal über 3060TI" stimmt, dann bekommt man mit einer 6800XT für das gleiche Geld (~550€) das deutlich bessere Gesamtpacket.

400€ bis maximal 450€wären imho ein vernünftiger Preis. Drunter bekommt man schon eine 6700XT oder 6750XT mit ähnlicher Rasterperformance und für etwas mehr eine 3070 für 430€ oder gar eine 6800 non XT für 470€.

Ob das bessere Softwarepacket für weniger Rohleistung den Aufpreis wert ist, wäre höchstens in derselben Generation eine interessante Frage, da hier die Vorgängerkarten von der Leistung her fürs gleiche Geld schon drüber liegen dürften, ist das eigentlich nur noch peinlich.

Von der 4060TI mit 8GB fang ich gar nicht an. Die ist bei 450€ Straßenpreis 150€ zu teuer.

Naja letztlich nur Spekulation. Mal schauen wie die Karten in echten Benchmarks performen. Ein guter Ausblick ist das allerdings schon mal nicht.
 
Also die 4060Ti 16GB version ist lobenswert aber das Speicherinderface von 128 bit dazu noch die 110 watt TDP (PPT) ist nicht zwangsläufig ne witz das problem sehe ich das die 8 Laines da in gesamt konstrukt einfach alles irgend wie nicht derb limitiert sondern alles zusammen ne sehr negativen eintruck hinterläst.
Das Interface wird durch die vielen Cache Zugriffe nicht zum Problem werden und auch die 8 Lanes auf einem PCIe 4 System zu keinem Leistungsverlust führen.

Der springende punkt ist dass die Power von 110 Watt nicht aussreicht um high fps zu bekommen.
Die Karte hat 160 Watt TDP.
Davon abgesehen hat die TDP nichts mit High FPS zu tun?!
 
Naja letztlich nur Spekulation. Mal schauen wie die Karten in echten Benchmarks performen. Ein guter Ausblick ist das allerdings schon mal nicht.
Faustregel: Niemals besser als bei den vom Hersteller handgepflückten Kirschen. ;)

Das Interface wird durch die vielen Cache Zugriffe nicht zum Problem werden und auch die 8 Lanes auf einem PCIe 4 System zu keinem Leistungsverlust führen.
Wie bereits im hier kommentierten Artikel geschrieben: Die Lanes werden erst zum Problem, wenn der Speicher überläuft. Bei der RTX 4060 Ti 16GB ist das kein Thema, bei der 8G-Variante und RTX 4060 aber schon. Zum Vergleich: Bei Ampere ging die Lane-Beschneidung erst beim 50er-Modell los. Für PCI-E-3-Plattformen ist das eine unschöne Entwicklung (das genaue Ausmaß muss aber noch ergründet werden).

MfG
Raff
 
Wenn die Karte im Preis fällt und etwa 450 kostet wäre das denke ich die beste Karte in punkto P/L. Leistung auf dem Level einer 3070ti, allerdings mit 16GB Vram, DLSS 3 und gerade mal 140 Watt TDP.
 
Wenn die Karte im Preis fällt und etwa 450 kostet wäre das denke ich die beste Karte in punkto P/L. Leistung auf dem Level einer 3070ti, allerdings mit 16GB Vram, DLSS 3 und gerade mal 140 Watt TDP.
Bevor sich das in den Köpfen festsetzt (cleverer Schachzug, Nvidia):

- Die Boardpower der RTX 4060 Ti 8GB beträgt 160 Watt.
- Die Boardpower der RTX 4060 Ti 16GB beträgt 165 Watt.

Die von Nvidia angegebenen 140 Watt sind ein Mittelwert bei einem selbst selektierten Parcours. Nicht unrealistisch, aber eben nicht dasselbe.

MfG
Raff
 
Wenn die Karte im Preis fällt und etwa 450 kostet wäre das denke ich die beste Karte in punkto P/L. Leistung auf dem Level einer 3070ti, allerdings mit 16GB Vram, DLSS 3 und gerade mal 140 Watt TDP.
Die 4070 wird imho das rundere Produkt bleiben. Die 12GB passen für FHD, die Rechenleistung ist besser und die OEM sparen 4GB Speicher und die Calmshellinstallation mit Speicher auf der Rückseite, die die Karte in der Herstellung wahrscheinlich teurer macht als ne 4070. Ich glaube die Karte wird sich bei 80% des 4070 Preises einpendeln, ich gehe aber davon aus, dass sie mehr als 20% langsamer ist. Ich denke 2080ti Level wird sie haben.
 
Wenn man sich innerhalb der Nvidia-Welt bewegt, wäre die 4060 Ti 16 GB die zweite Karte, die ausgewogen wäre, hinsichtlich Leistung und Videospeicher. Die andere wäre die 4090.

Alles andere innerhalb des Nvidia-Portfolios kann man sich echt schenken, erst recht für die angeschlagenen Preise.
 
Nein teuren Champagner der von dne Nvidiafollowern...ich meine Käufern bezahlt wird.
Die Preise werden sicherlich fallen.
Wenn es die 4060Ti/16GB in klein gibt, PCIe 3.0 noch schnell genug für die Karte ist und der Preis nahe der 400€, dann werde ich zuschlagen. :D
Gehe ich mit, nur würde ich bei 450€ wohl zuschlagen.
 
hah. sagte ich doch schon die ganze zeit. es gibt jetzt DLSS3 und Nvidia bemüht sich für 4000er Karten nicht wirklich.
 
So absurd die Preise im oberen Bereich des Portfolio sind, so human wirken sie im unteren. Finde den Preis der 4060 und 4060ti 8gb ziemlich fair sofern die vorgestellten Leistungssprünge einigermaßen stimmen sollten. Die 4060ti 16gb ist aber schon unverschämt. Man erhält 3070 Leistung mit mehr VRAM zum selben Preis...
Bin mal gespannt wie AMD darauf kontern möchte.
 
Punkt 1 kannst du manuell richten, <150 Watt selbst unter voller Auslastung sind absolut realistisch bei einer werkseitigen Boardpower von 16x Watt. Das entspricht dann dem Verbrauch einer GTX 970 oder GTX 1070.

MfG
Raff
danke ja. Ich bin da inzwischen sehr verunsichert:
Ich hab mit dem MSI Afterburner meine GPUs immer deutlich runtergedrückt: Verbrauch niedrig, Lüftung trotzdem etwas angehoben, Komponenten sollen bei mir stets kühl und langlebig sein. Dennoch ist bei den 2 GPUs bei denen ichs gemacht habe vorzeitig das Lichtausgegangen. Ich trau mich also nicht mehr mit Specs rumzuspielen und lass lieber alles auf Standard.
Gerne hätte ich deshalb bei den doch deutlich hochgehenden Verbrauchswerten immer eine "Vernunftversion" von GPUs: eine, die meinetwegen 10-15% langsamer ist, aber deutlich weniger verbrädt- das aber ab Werk, also ordentlich getestet.
Ihr habt ja selbst (wie auch die CB) getestet und gesehen, dass diverse CPUs/GPUs so deutlich über den Sweetspot laufen, dass es fast sinnlos wirkt.

Und den Preis meine ich natürlich in Relation zur theoretischen Leistung zu den Topmodellen und wie viel kleiner dieser Abstand "früher" (etwa 1060 oder 2060) zur 1080Ti bzw 2080 Ti war.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte sag mir das ist sarkasmus mit einer 4090 in der Signatur. :haha:
Meine 4090 ist von Minern bezahlt. :haha: Die ham mir meine nicht lange gebrauchten Karten überm Einkaufspreis abgenommen... Das Geld landete im GPU-Topf und der wurde mit der 4090 geleert.

Die 4090 ist auch die einzige Karte die vernünftig ist. Alle anderen im Portfolio sind zu teuer oder beschnitten...
 
Meine 4090 ist von Minern bezahlt. :haha: Die ham mir meine nicht lange gebrauchten Karten überm Einkaufspreis abgenommen... Das Geld landete im GPU-Topf und der wurde mit der 4090 geleert.

Die 4090 ist auch die einzige Karte die vernünftig ist. Alle anderen im Portfolio sind zu teuer oder beschnitten...
Die 4090 ist auch sehr beschnitten ;) na und?
 
das wäre ja fast eine inetessante karte, aber 8 lane? jetzt im ernst? 16gb sind super, aber so? ich denke ich passe da mal. geht ja garnicht. meine uralte 1660 super ist auch über 16 lanes dran, was soll das? sind die 60er karten jetzt schon low level? alle achtung.
 
Preis war absehbar und Straßenpreis wird sich dann vermutlich bei 399 und 479-499€ einpendeln. Komisch, dass manche immer noch denken, dass 8GB VRAM nur einen kleinen Aufpreis bedeuten. Der GB-Preis dürfte sich aktuell bei 12-15$ bewegen, als Großabnehmer ggf. etwas darunter. Sprich 80$ Aufpreis (netto) ist realistisch. Den Rest versaut mal wieder unsere MwSt.
Quelle? Also klar gibt es immer keine genauen Sachen bei den Vram-Preisen, aber ist das mehr als nur dein Bauchgefühl?
Wir reden hier über mittlerweile stinknormalen 18 gbps GDDR6-Speicher, deine Preisvorstellung passt eher zu den extrem hohen Preisen aus den Coronazeiten (Quelle), aber da befinden wir uns schon lange nicht mehr, jedenfalls nicht bei 18 gbps Modulen. Nvidia und AMD zahlen niemals zweistellig pro Gb-Vram, bei ner 6600XT für aktuell 219€ wären bei ~10€ pro Gb dann alleine 80€ nur für Vram, bzw. 95€ mit Steuern und das ohne jede Marge. Das passt vorne und hinten nicht, zumal eigentlich überall aus der Szene zu hören ist, dass Vram wieder deutlich günstiger zu bekommen ist (z.B. von Moores Law is Dead in seinem Video zu AMD und möglichen Preisen).
 
So absurd die Preise im oberen Bereich des Portfolio sind, so human wirken sie im unteren. Finde den Preis der 4060 und 4060ti 8gb ziemlich fair sofern die vorgestellten Leistungssprünge einigermaßen stimmen sollten.
Kann ich so nicht sehen. Bei vermuteten 20% Mehrleistung von 4060/4060Ti gegenüber 3060/3060Ti wirken Begriffe wie "Leistungssprung" wie pure Euphemismen.

Mit sehr überschaubarer Mehrleistung gegenüber der 3060 und dabei auch noch 4 GB weniger VRAM ist die 4060 ein komplettes Sidegrade. Und 440 Euro für 8 GB VRAM bei der kleinen 4060Ti sind einfach nur frech.
 
Zurück