• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ist mein Rechner noch gut genug zum zokken???

darkblue1975

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute,
würde gerne mal wissen ob mein Rechner noch uptodate ist zum zokken.Er ist mittlerweiler schon 2 Jahre alt.
Was würde ihr mir neu empfehlen oder was würde Ihr verändern???
Danke für eure Hilfe und Meinungen

CPU: Intel Core I7 860
Ram: 8 Gb DDR 3 G.Skill
Mainboard: MSi P55 GD80 (MS-7581)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5870 Vapor X
Netzteil:Cougar 700CM 700 Watt
Betriebsystem. Windows 7 X64
Gehäuse: SilverStone Raven
Festplatten:
1:Western Digital Caviar Black 1TB (WD1001Fals)
2:Seagate Barracuda 7200.12 500 Gb
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Du könntest die CPU ggf. mit einem guten CPU-Kühler etwas übertakten und eine neue Grafikkarte kaufen. Welche HD58xx ist es denn genau?

Welches Netzteil ist es genau?
 
Was würde ihr mir neu empfehlen oder was würde Ihr verändern???
Ich würde empfehlen: wenn die Leistung nicht mehr reicht, dann merkt man es schon.
Warum muss man immer orakeln, welches Spiel mit welchen Einstellungen bei welcher Auflösung nicht mehr nach eigenem Geschmack läuft? :what:

Die WD Black würde ich aber ausbauen - die ist zu laut. :lol:
 
Ja, die ist in etwa so schnell wie eine HD7950, da kannst Du eine Münze werfen. Die HD7950 ist besser übertaktbar, die GTX 660Ti ist etwas sparsamer unter Last.
 
finger weg vom übertakten... das risiko, die hardware zu beschädigen, rechtfertigen die paar mehr fps nicht

neue grafikkarte, wie "der pc-nutzer" schon sagte.
cpu upgrade von 2,8ghz auf 3,5ghz
ssd-festplatte > windows muss darauf neu installiert werden aber die performance steigt extrem!
 
finger weg vom übertakten... das risiko, die hardware zu beschädigen, rechtfertigen die paar mehr fps nicht
Wer sich damit etwas auskennt, dem geht nicht sofort alles kaputt ;)
CPU´s haben Schutzschaltungen und sofern man ein Auge auf die Temperaturen hat, ist OC die beste Lösung aus der "alten" Kiste noch richtig was rauszuholen.

Für den Sockel eine neue CPU zu kaufen, für viel Geld, lohnt noch weniger.
 
finger weg vom übertakten... das risiko, die hardware zu beschädigen, rechtfertigen die paar mehr fps nicht

neue grafikkarte, wie "der pc-nutzer" schon sagte.
cpu upgrade von 2,8ghz auf 3,5ghz
ssd-festplatte > windows muss darauf neu installiert werden aber die performance steigt extrem!
Wenn man nicht mehr volts drauf haut ist das Risiko = 0 und für den Sockel eine neue CPU kaufen ist Geldverschwendung.
 
finger weg vom übertakten... das risiko, die hardware zu beschädigen, rechtfertigen die paar mehr fps nicht

Der "CPU-Killer" überhaupt ist ja die Voltage... Wenn diese aber nicht allzu hoch ist, dann kann eigentlich nix passieren... Mit dem Core-Clock sollte man aber auch nicht übertreiben, aber in erster Linie einfach darauf achten, die Voltage nicht zu hoch einzustellen und die Temperaturen im Auge zu behalten. Mein i7 3770k läuft ohne Probleme auf 4.5GHz mit 1.136V unter 100% Last... Da wird wohl nichts kaputt gehen mit der Spannung.. Temperaturen unter 100% Last sind so bei 70°C was für Ivy Bridge noch ganz ok ist...
Aber bei seiner CPU kenne ich mich nicht so gut aus... Sollte er am besten im Internet schauen, was da die maximale gesunde Voltage und Temperatur ist und er soll sich umschauen, was man aus der CPU noch rausquetschen kann ( wenn er keine Krüppel CPU erwischt hat )

Meistens haben sie zwischen 3.5GHz bis 4.2GHz rausbekommen ( gerade auf youtube kurz nachgeschaut )
 
Also mein Sys ist ja Mainboard und CPU Seitig recht ähnlich und ich kann aus Erfahrung sagen da geht einiges.
Bei mir waren so 4.2GHz@ Mugen 2 mit <65° drinn der Unterschied ist glaube ich ja nur SMT und bei ihm ein unwesentlich höherer Standart Takt.
 
Zurück