Ist der Preis für die CPU fair?

gamermaus2

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,

ist folgender Preis für die CPU fair?

AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz 419,33 Euro.

Mir kommt der Preis viel zu hoch vor.
 
Einfach auf Geizhals schauen, ein guter Preis für dieses Produkt "NEU" ist etwas über 300€ ...
Wenn man gebraucht kauft, einfach auf eBay schauen, da sucht man nach dem Produkt oder der Produktreihe, dann klickt man BeendeteAngebote/VerkaufteArtikel an, dann sieht man gut für wie viel sie in letzter Zeit verkauft wurden.
 
Ist doch Jacke wie Hose was dieser Typ behauptet um mehr verdienen zu können, einfach wo anders kaufen, fertig ist der Kuchen.
In meinem Link siehst du auch die Preise im laufe der Zeit (rechts oben bei Preisentwicklung), was der also behauptet hat ist ... naja wie soll man sagen ... eine Übervorteilung.
 
Achtung, ihr wisst nicht wo ihr euch da einmischt.

Außerdem wurde immer noch nicht bewiesen, dass der 5950X zu heiß läuft.

Und ich bitte den TE aufzuhören hier 25 Threads zu erstellen, bitte alle Infos gesammelt in einem Thread anfragen.
Da steigt kein Mensch mehr durch.
Ich werde daher auch nicht mehr antworten bis ich endlich nen Screenshot von der Enermax und dem 5950X gesehen habe mit mind. 91°C TJmax.
 
Achtung, ihr wisst nicht wo ihr euch da einmischt.

Außerdem wurde immer noch nicht bewiesen, dass der 5950X zu heiß läuft.

Und ich bitte den TE aufzuhören hier 25 Threads zu erstellen, bitte alle Infos gesammelt in einem Thread anfragen.
Da steigt kein Mensch mehr durch.
Ich werde daher auch nicht mehr antworten bis ich endlich nen Screenshot von der Enermax und dem 5950X gesehen habe mit mind. 91°C TJmax.
Danke für die Warnung. :nicken:
Grundsätzlich stehr die Frage hier aber allein und für sich und die dazu gegebenen Antworten sind nachvollziehbar und in Ordnung.

Leider ist der Rest deiner Aussage aber ebenso korrekt. Die Art welche die TE hier an den Tag legt...

@gamermaus2
Bitte zusammenhängende Themen immer angeben.
 
Popcorn:

Also die Mediation war eine Katastrophe. Jetzt habe ich bei der IHK wegen Schiedverfahren angefragt.

Keiner von beiden hat die vereinbarte Summe, 600 Euro dokumentiert. Er wollte 700 Euro. Durch die Mediation sind es nun 650 Euro. Ich bestehe auf 600 Euro, da auch höhere Kosten nicht vorab angezeigt wurden.

Kann keiner die Summe beweisen, wird in der Regel der übliche Marktpreis genommen und da sind 600 Euro einfach schon viel zu viel.

Jetzt warte ich darauf, was die IHK sagt.


Bewertung bei google: Die Bewertung "Seit Jahren bin ich da Kunde. Wäre ich korrekt beraten worden, hätte ich nächstes Jahr einen neuen Gaming-Komplettrechner gekauft. Aber so wie es nun gelaufen ist, gehe ich da nie wieder hin. Aus Freude wurde in Albtraum! Nie wieder!" musste ich entfernen, da er sonst eine "Unterlassungsklage wegen Rufschädigung gemacht hätte. Ich habe meine Rechtsschutzversicherung gefragt, was eine rechtssichere Bewertung wäre, dann poste ich da wieder eine hin.
Hitzetest.png
 
Mutmaßlich versuchter Betrug.

Der hatte am Telefon behauptet ich müsse für 300 Euro eine andere Kühlung einbauen lassen. Also die Hälfte der Upgradekosten dazu. Das Telefonat war auch entsprechend gestaltet worden: Stehen oder sitzen Sie? Setzen Sie sich lieber hin wir haben ein Problem. Der PC wird leider zu heiß. Wir müssen eine andere Kühlung einbauen. Diese kostet mit Einbau 300 Euro und das Laufwerk muss raus ...

Mir ist durch den Anruf Schaden entstanden. 3h examinierte Pflegfachkraft und 3h Soziotherapie für Krisenintervention. Und ich konnte eine Woche nicht an meinen Projekten arbeiten. Er hatte den Auftrag zu prüfen ob das System Sinn macht. Ich hätte das Geld für das Upgrade (insgesamt dann 1.600 Euro) lieber in einen neuen PC gesteckt. Für mich bedeutete dies ein Vertrauensverlust. Die Entscheidung Upgrade oder warten und neuen PC kaufen wurde mir genommen.

Nun scheint es so zu sein, das das Werk gar keinen Mangel hatte und die neue Kühlung gar nicht viel mehr Kühlung gebracht hätte.

Ich konnte den PC zum Glück - vor Einbau der Kühlung - nach Hause holen. Gezahlt habe ich noch nichts.

Er verlangt nun 700 Euro. Anstatt die vereinbarten 600 Euro. Ich weiß auch gar nicht wieso er nun 100 Euro mehr haben will.


Mediation konnte die Summe um 50 Euro refuzieren, ansonsten ist diese Mediation gescheitert.

Nächtes mal alles fix: Fixpreis, Fixliefertermin, schriftlicher Vertrag. Vorher Vergleichsangebote holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hatte er nicht Lüfter besorgt ohne dein Wissen ?
Hattest du doch die Tage bereits in nem anderen Thread so geschrieben.
 
So hiermal einen ganz herzlichen Dank für die viele Unterstützung.

Ohne diese Unterstützung hätte ich 300 Euro für eine Kühlung ausgegeben, die ich gar nicht brauche, die gar keine nennenswerte Mehrkühlung gebracht hätte, ich mein Laufwerk ausbauen hätte müssen und ich dann auch keine Freude mehr am PC gehabt hätte.

So konnte der Schaden gering gehalten werden. (Ich musste schlussendlich doch noch 50 Euro mehr zahlen. Der Mediator meinte ich könne froh sein, er hätte auch 20% aufschlagen können und das wäre rechtens gewesen).

Nächstes mal nur mit schriftlichen Vertrag, mit genauer Beschreibung, fix Preis, fix Termin. Vorab Angebote einholen. etc.
Sieht das so gut aus?
Fehlt bei "Chipset-Lüfter" etwas?
 

Anhänge

  • msi  dragon center.png
    msi dragon center.png
    389,3 KB · Aufrufe: 38
Zurück